Ausstellung Kulturveranstaltungen

  • Ausstellung / Unterpremstätten

    In Then Out, Version 2025

    In Then Out, Version 2025

    Erfan Rezai, Doors - In diesem Jahr haben wir die Klasse 2XMKUB, Abteilung Bildhauerei Objektdesign und Restaurierung der HTBLVA Ortweinschule Graz eingeladen, die Installation In Then Out zu verändern.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    ANDREA AUER - mother of pearls

    ANDREA AUER - mother of pearls

    Die Künstlerin und Designerin Andrea Auer, bekannt für übergroße Perlen aus Frischhaltefolie und Schmuck aus Bakelit oder Elektrokabeln, zeigt in ihrer ersten musealen Einzelausstellung auch frühe Arbeiten aus Metall und gibt einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    WIEN - LINZ UM 1900

    WIEN - LINZ UM 1900

    Mit Werken von Klimt, Schiele, Kokoschka, Kubin & Brosch. Ausgehend von der Blütezeit des Historismus in Linz, die im Bau des Francisco Carolinum ihren Höhepunkt fand, beleuchtet die Ausstellung im Schlossmuseum die spannende Entwicklung der Moderne in Linz.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    WALDREICH. - Der Wald und Wir!

    WALDREICH. - Der Wald und Wir!

    Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, sei es als Heimat für eine Vielzahl von Arten, Sehnsuchtsort des Menschen, Objekt und Gegenstand der Kunst sowie der Naturwissenschaft oder als Ressource.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    MICHAEL KIENZER - Outside, twelve Pieces

    MICHAEL KIENZER - Outside, twelve Pieces

    Die Ausstellung von Michael Kienzer im Außenbereich des Schlossmuseums Linz gewährt am Beispiel von zwölf Werken einen Einblick in das facettenreiche Werk des österreichischen Künstlers. Kienzer, bekannt für seine Auseinandersetzung mit Raum, Architektur und Plastik, präsentiert in seiner Schau sowohl aktuelle Werke als auch einen retrospektiven Querschnitt seiner künstlerischen Entwicklung.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    PETER KOGLER - Alphabet City

    PETER KOGLER - Alphabet City

    Peter Kogler ist ein renommierter österreichischer Medienkünstler, der für seine immersiven Rauminstallationen bekannt ist. Seit den 1980er-Jahren nutzt er digitale Technologien, um mit grafischen Mustern Räume in visuelle Labyrinthe zu verwandeln.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    CLAUDIA HART - Patterns and Politics

    CLAUDIA HART - Patterns and Politics

    Patterns and Politics ist die erste museale Retrospektive der US-amerikanischen Medienkünstlerin Claudia Hart. Seit Mitte der 1990er-Jahre konstruiert sie komplexe Szenarien in virtuellen 3-D-Räumen, in denen mathematische Strukturen, naturwissenschaftliche Modelle und visuelle Rhetorik der Konsumgesellschaft abstrahiert werden und miteinander verschmelzen.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    FLATZ. - Physical Machine

    FLATZ. - Physical Machine

    Das OK Linz zeigt einen Querschnitt des Schaffens von Wolfgang Flatz (geb. 1952 in Dornbirn/Vorarlberg). Neben skulpturalen Arbeiten ist FLATZ vor allem für seine provokanten Performances bekannt. Er nutzt den Körper als Medium, um Themen wie Identität und Gewaltpotentiale in der Gesellschaft zu verhandeln.
    weiter
  • Ausstellung / Bad Ischl

    ERWIN WURM

    ERWIN WURM

    Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangen drei Jahrzehnten.
    weiter
  • Ausstellung / St. Florian

    SUMERAUERHOF 2025

    SUMERAUERHOF 2025

    Seltene Nutztierrassen, ein Bauerngarten, der Spielplatz aus Naturmaterialen und Wanderwege durch alte Obstbaumkulturen - die einzigartige Kombination aus landwirtschaftlicher Tradition, kulturellem Erbe und moderner, familienfreundlicher Wissensvermittlung bietet den Besucher:innen dieses historischen Bauernhofs ein ganzheitliches und nachhaltiges Erlebnis.
    weiter
  • Ausstellung / St. Florian

    HOCHZEIT am Sumerauerhof

    HOCHZEIT am Sumerauerhof

    Liebesgaben, Hochzeitsmöbel, Brautgeschenke ... Zeugnisse von Bräuchen und Ritualen rund um den wichtigsten Tag im Leben stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sonderausstellung im Obergeschoss des Sumerauerhof St. Florian. In den vergangenen Jahrhunderten wurde ein großer Teil der bemalten Möbel als Hochzeitsgut hergestellt.
    weiter