Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Ausstellung / Wien

    Führungen im Raimund Theater

    Führungen im Raimund Theater

    Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des RAIMUND THEATER! Nicht nur Kaffeehäuser, Fiaker & Schnitzel prägen das Wiener Leben, auch die umfangreiche Kulturlandschaft ist ein nicht zu vernachlässigender Bestandteil einer einzigartigen DNA, die unsere Stadt zu einer der weltweit lebenswertesten macht.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Führungen im Ronacher

    Führungen im Ronacher

    Backstage in einem der wichtigsten Theaterhäuser Wiens. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und besuchen Sie eines der wichtigsten Theaterhäuser Wiens!
    weiter
  • Literatur / Wien

    Lesung: Friedl Benedikt

    Lesung: Friedl Benedikt "Warte im Schnee vor Deiner Tür"

    Was für eine couragierte Frau, selbstbewusst und selbstbestimmt, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    DAS PHANTOM DER OPER - Raimund Theater

    DAS PHANTOM DER OPER

    Ein Phänomen ist zurück: Nach dem großen Erfolg von CATS haben die Vereinigten Bühnen Wien Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER nach Wien zurückgebracht. Erleben Sie Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER, die noch nie im deutschsprachigen Raum zu sehen war, jetzt im Raimund Theater. Die neue Inszenierung war bereits in Großbritannien, den USA und Australien, wo sie im bedeutenden Sydney Opera House zu sehen war, restlos ausverkauft.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

    MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

    Musical-Intendant Christian Struppeck und sein kreatives Team bringen mit MARIA THERESIA – DAS MUSICAL eine brandneue VBW-Eigenproduktion auf die Bühne des Ronacher. Das opulente Musical vereint monumentale Dramatik mit modernem Sound, pulsierende Beats mit eindringlichen Lyrics.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Peter Pan

    Peter Pan

    Peter Pan fliegt wieder in die Volksoper! Das beliebte Ballett für die ganze Familie feiert Wiederaufnahme und seine Rückkehr auf die Bühne. Die liebevolle und spielerische Choreografie von Vesna Orlić nach J. M. Barries gleichnamigen zauberhaften Roman entführt kleine und große Zuseher:innen in die Welt des Jungen, der nicht erwachsen werden möchte.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Poro, re dell’Indie

    Poro, re dell’Indie

    Händels Londoner Opernimperium befand sich Ende der 1720er-Jahre in einer finanziellen Krise: Der Kastrat Senesino, bislang das Zugpferd der Compagnie, hatte der Themse den Rücken gekehrt und Johann Christoph Pepuschs englischsprachige Beggar’s Opera dem Publikum gezeigt, dass Theatervergnügen auch abseits italienischer Koloraturarien möglich war.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ein Sommernachtstraum

    Ein Sommernachtstraum

    Was für Narren diese Sterblichen sind! Nur noch wenige Tage trennen Theseus, den Herrscher von Athen, und Hippolyta, die Amazonenkönigin, die er im Kampf bezwungen hat, von ihrer Hochzeit. Am selben Tag soll Hermia Demetrius heiraten, wie es ihr Vater befiehlt.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty

    Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty

    Österreichische Erstaufführung - Der König von Böhmen wendet sich in größter Not an Sherlock Holmes: Seine heimliche Liebesaffäre mit der faszinierenden Miss Adler droht, ihm politisch zum Verhängnis zu werden. Was anfangs wie ein simpler Fall wirkt, entpuppt sich schon bald als hochbrisantes Machtspiel.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    GOTHIC MODERN - Munch, Beckmann, Kollwitz

    GOTHIC MODERN - Munch, Beckmann, Kollwitz

    Nach gängiger Vorstellung versteht sich die Moderne als fundamentaler Bruch mit der Tradition. Dabei blieb bislang unbeleuchtet, dass gerade in der Neuerfindung der Kunst um 1900 der gezielte Rückgriff auf die ferne Vergangenheit des Spätmittelalters eine zentrale Rolle spielte.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    LISETTE MODEL - Retrospektive

    LISETTE MODEL - Retrospektive

    Die aus einer jüdischen Wiener Familie stammende Lisette Model (1901–1983) gilt als eine der einflussreichsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung in der ALBERTINA zeigt eine umfassende Retrospektive ihrer wichtigsten Werkgruppen von 1933 bis 1957.
    weiter