Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Musik-U / Wien

    FRÄULEIN BLAUBOAD

    FRÄULEIN BLAUBOAD

    Mit "SO SCHEE WOAS A NED" beginnt die Musikalische Reise dieses Trios. Zwischen Prater und Zentralfriedhof oder Beisl Blues und Hieb Balladen, Fräulein Blauboad ergründet die Wiener Seele, verbindet Musikrichtungen und erfindet sich so ein eigenes Genre.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Curator's Tour: Ortswechsel

    Curator's Tour: Ortswechsel

    Gustav Klimt am Attersee, Max Pechstein im ostfriesischen Dangast, Emil Nolde von Nachbars Garten an die sturmgepeitschte Nordsee – schließlich, Jean Michel Basquiat: von New York in die Schweizer Bergeinsamkeit. Wie wirken sich Ortswechsel auf das Schaffen von Künstlern aus? Welche Einflüsse nehmen sie auf?
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Wien

    Die Fledermaus

    Die Fledermaus

    Operettenpapst Volker Klotz bezeichnet Die Fledermaus als „Nonplusultra der Wiener Operette“. Die Volksoper gilt als das „wienerischste“ Opernhaus der Stadt. So ist es nicht verwunderlich, dass man Johann Strauß' Meisterwerk quasi als das Familiensilber betrachtet und jede Inszenierung des Werkes im Repertoire entsprechend hegt und pflegt.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ein Volksfeind

    Ein Volksfeind

    Welchen Wert haben Wahrheit und moralische Verpflichtung in einer durchökonomisierten Gesellschaft? Wie kann ein gesellschaftlicher Wandel stattfinden, wenn die Angst vor Arbeitsplatzverlust und wirtschaftlichem Abstieg überwiegt? Schließen sich Wirtschaftlichkeit und Moral automatisch aus? Und: Welche privaten Kollateralschäden sind akzeptierbar beim Versuch sich selbst treu zu bleiben?
    weiter
  • Show / Wien

    DOLL HAUS - Ein fulminantes Drag Spektakel - Header

    DOLL HAUS - Ein fulminantes Drag Spektakel

    Fünf Sternchen der Wiener Drag-Szene zaubern Ihnen mit vereinten Kräften eine erstklassige Drag Revue der besonderen Art auf die Bühne. Ryta Tale, Meta­mor­kid, Pan­do­ra Nox, Phi­li­sha Con­di­tio­ner und Gra­zia Patri­cia präsentieren eine facet­ten­rei­che Num­mern­re­vue mit authen­ti­schen Geschich­ten über Ver­gan­ge­nes, Gegenwärtiges & Zukünftiges.
    weiter
  • Musik-U / Wien

    FREE FORMS Wien

    FREE FORMS Wien

    Jeden zweiten Donnerstag des Monats heißt es gemütliches Entspannen in den samtenen Theaterstühlen des KIP (unterm Café Prückel) um sich auf den Wellen der echzeitlich kreierten Tönen, Melodien, Dialoge, Bilder, Worte und Rhythmen zu schaukeln. Wie immer geht es um selbstbewußte, energetisch selbstverwaltete Kunst mit Musikerinnen und Musikern aus Serbien, Kroatien, Tschechien, Taiwan, Österreich …!
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    FOTZENSCHLEIMPOWER GEGEN RAUBTIERKAPUTTALISMUS - Kosmos Theater

    FOTZENSCHLEIMPOWER GEGEN RAUBTIERKAPUTTALISMUS

    Ein Alien sitzt auf einem Sessel und erzählt. Es erzählt von sich, wo es herkommt und warum es jetzt hier ist. Es durchlebt, was Generationen von Alienfrauen durchlebt haben: Der Rücken schmerzt, denn das Alien hat sich ein Leben lang kaputtgebückt. Als das Alien in einer Runde von Oberfeministinnen sitzt (deren Feminismus darin besteht, keine Putzfrau zu haben), bricht der Schmerz aus ihm heraus.
    weiter
  • Musik-U / Wien

    MEMORIES OF ELVIS - Vindobona

    MEMORIES OF ELVIS

    Dennis Jale hat den Rock'n'Roll im Wiener Blut. Seit 25 Jahren tourt der österreichische Rock'n'Roll-Entertainer mit den Originalmusikern und Weggefährten des King of Rock and Roll quer durch Europa. Von Mar­bel­la bis Helsinki.…von Lon­don, Ber­lin, Bar­ce­lo­na, Mai­land, Zürich bis nach Sofia.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Sparkle Up! Polaroid-Workshop für Kinder (6–12 Jahre)

    Sparkle Up! Polaroid-Workshop für Kinder (6–12 Jahre)

    Ihre Kinder wollten schon immer Teil eines großartigen Kunstwerks sein? Und das mit nur einem schnellen Klick? Lassen Sie Ihre Kinder wie Andy Warhol sein, wenn diese sich mit Sofortbildkameras auf die Suche nach dem perfekten Motiv begeben!
    weiter
  • Kinder / Wien

    Familienworkshop (3–12 Jahre) - ROT(H) & KO IM FARBENRAUSCH

    Familienworkshop (3–12 Jahre) - ROT(H) & KO IM FARBENRAUSCH

    Ein dunkler Schatten von Haus und Hut? Ein Schnitt durch die Leinwand und Farbe, die nicht ruht? Ein Quadrat, das aneckt und neue Gestalten in sich versteckt? Gekritzel ohne Form? Hier entspricht wohl nichts der Norm! Mensch und Tier sind kunterbunt & unser Quadrat wird plötzlich rund.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    The Gospel According to the Other Mary - Sujet

    The Gospel According to the Other Mary

    Als Maria aus dem Gefängnis entlassen wird, kehrt sie zu ihrer Schwester Martha zurück. Martha leitet ein Heim für arbeitslose und obdachlose Frauen, das von Spenden und kleinen Wundern lebt. Das Heim beherbergt auch eine Gruppe von Aktivisten, die von einem Mann namens Jesus angeführt wird. Martha macht ihrer Schwester Maria Vorwürfe, weil sie nicht mehr mithilft, die harte Arbeit im Haus zu bewältigen. Als ihr Bruder Lazarus vor ihren Augen stirbt, während draußen ein Aufstand tobt, werden die Standpunkte und Überzeugungen der beiden Schwestern auf die Probe gestellt.
    weiter
  • Show / Wien

    BURLESQUE EXTRAVAGANZA PRIDE SPECIAL - Vindobona

    BURLESQUE EXTRAVAGANZA PRIDE SPECIAL

    Anlässlich der Vienna Pride 2024! Extravagante Dragqueens, schillernde Burlesque-Tänzer und atemberaubende Akrobatik, dafür steht Burlesque Extravaganza präsentiert von Cirque Rouge.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Albertina - Familiensonntage - ALBERTINA ALL INCLUSIVE - Henri de Toulouse-Lautrec | Der Schimmel „Gazelle“, 1881 | Albertina, Wien. Sammlung Batliner

    Familiensonntage - ALBERTINA ALL INCLUSIVE

    Diese Familiensonntage richten sich an Familien mit Kindern mit Behinderungen. Sie arbeiten in kleinen Gruppen. Tempo und Dynamik sind ganz Bedürfnissen der Kunstfans angepasst.
    weiter
  • Musik-U / Wien

    THE COVER GIRLS - Vindobona

    THE COVER GIRLS

    Wenn diese Mädels und ihr „Undercovergirl“ die Bühne betreten, beginnt eine musikalische Zeitreise in die Roaring Twenties. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese legendäre Zeit von Charleston, Jazz und Swing katapultiert.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    „(…) es ist mein Privatvergnügen.“ Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien und Sammlung Ariel Muzicant

    „(…) es ist mein Privatvergnügen.“ Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien und Sammlung Ariel Muzicant

    Wenn in Österreichs zahlreichen öffentlichen und renommierten musealen Institutionen nahezu gänzlich Judaica-Objekte fehlen, die von österreichischer und europäischer Geschichte und Kulturgeschichte erzählen wollen, so ist Wien im Gegensatz dazu im privaten Bereich ein Zentrum des Judaica-Sammelns. Eine der heute weltweit umfangreichsten, privaten Judaica-Sammlungen ist jene von Dr. Ariel Muzicant, prominente Stimme und langjähriger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien sowie aktueller Interimspräsident des European Jewish Congress.
    weiter
  • Vortrag / Wien

    Ringvorlesung 11 - Freud und die Antike - Sigmund Freud Museum - Bild: Bärtiger Krieger

    Ringvorlesung 11 - Freud und die Antike

    FREUDS UND FOUCAULTS ÖDIPUS - Ziel dieser Vorlesungsreihe ist es, eine neue Perspektive auf Sigmund Freuds Rezeption der Antike zu werfen: Dabei soll einerseits Freuds Beziehung zur Antike, d.h. der antiken Literatur, Philosophie, Religion und Kultur untersucht werden. Andererseits wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, inwiefern Freud mithilfe des von ihm entwickelten begrifflichen Apparats der Psychoanalyse jene Begriffe, die in der Antike verwendet wurden, überwunden hat.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Führungen für Menschen mit Demenz und Angehörige - Albertina

    Führungen für Menschen mit Demenz und Angehörige

    Diese Führungen richten sich an BesucherInnen mit Demenz (in der leichten und mittleren Phase) und an ihre Begleitpersonen. Die Führung berücksichtigt die vorhandenen Ressourcen und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen mit Demenz und bietet einen wertschätzenden Rahmen für das sinnliche, emotionale Erleben der Kunstwerke.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Bis nächsten Freitag

    Bis nächsten Freitag

    Zwei Freunde, beide um die 65, treffen sich einmal die Woche in einem Lokal mit dem Namen "Zur tschechischen Botschaft". Sie kennen sich von Jugend an, waren miteinander im Internat einer Provinzstadt. Später sind sie in die Großstadt gegangen, der eine ist Buchhändler geworden, der andere Dozent für Romanistik. Zwischendurch haben sie sich aus den Augen verloren. Seit einiger Zeit treffen sie sich wieder, jeden Freitag.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Die letzten Tage der Demokratie

    Die letzten Tage der Demokratie

    1914 wurde ein Krieg begonnen, der zum Weltkrieg werden sollte. Karl Kraus beschrieb diese unmenschliche Zeit in 220 Szenen und nannte sie „Die letzten Tage der Menschheit“. Vor 10 Jahren, zum 100-jährigen Gedenken des Ersten Weltkriegs, griff die Künstlerin Deborah Sengl 40 Szenen aus dem Buch heraus und stellte sie mit präparierten Ratten szenisch dar.
    weiter
  • Show / Wien

    UTE LEMPER - RENDEZVOUS MIT MARLENE - Vindobona

    UTE LEMPER - RENDEZVOUS MIT MARLENE

    Seit 35 Jahren wird die international gefeierte Molière- und Olivier-Award Preisträgerin Ute Lemper mit Marlene Dietrich verglichen. Nun hat sie beschlossen die große Künstlerin in einer brandneuen Show zu ehren, die auf der wahren Geschichte ihres Telefonats mit Marlene basiert. Der Broadwaystar erzählt Marlenes Geschichte, berichtet über fesselnde Geheimnisse ihres Lebens und singt ihre fabelhaften Lieder aus allen Kapiteln ihres Lebens.
    weiter