Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Ausstellung / Wien

    TURNING PAGES - Künstler*innenbücher der Gegenwart

    TURNING PAGES - Künstler*innenbücher der Gegenwart

    Das Buch als künstlerisches Medium spielt eine zentrale Rolle in der Praxis von Louise Bourgeois, Heinz Gappmayr, Sol Lewitt, Rosemarie Trockel und in der aktuellen Arbeit vieler junger Künstler*innen der österreichischen und internationalen Szene. Das Buch wird als Instrument genutzt, um poetische Visionen zu entwerfen und auch als Erweiterung der Konzeptkunst gesehen.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Curator's Tour: Wotruba Depot

    Curator's Tour: Wotruba Depot

    Führung - Kuratorin Gabriele Stöger-Spevak führt durch das Wotruba Depot, das den umfangreichen künstlerischen und dokumentarischen Nachlass von Fritz Wotruba beherbergt.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Killing Carmen

    Killing Carmen

    „Man hat mich schon gewarnt, dass ich um mein Leben bangen müsse”, erklärt Carmen – ihr eigenes Unheil voraussehend – im Finale von Bizets „Oper aller Opern”. Wenige Minuten später ist sie tot, erstochen von ihrem gerade noch Geliebten Don José. Beziehungstat oder Gesellschaftskrise?
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Einfach gesagt: Impressionismus – Kunst der Herzen

    Einfach gesagt: Impressionismus – Kunst der Herzen

    Führung - In einem inklusiven Rundgang in einfacher Sprache betrachten wir die stimmungsvollen Werke von Künstler*innen wie Jean-Baptiste Camille Corot und Paul Cézanne.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    We Are Musical

    We Are Musical

    Großes Musicalfest zum Saisonstart im Ronacher - Die Vereinigten Bühnen Wien laden wieder zum großen Musicalfest WE ARE MUSICAL ins Ronacher! Die Besucher*innen erwartet auch diesmal ein spannender Nachmittag im und rund um das historischen Musicaltheater im 1. Bezirk.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Kinderführung - MARIA THERESIA UND KAISERIN ELISABETH: Starke Frauen - Bild: Sisi

    Kinderführung - MARIA THERESIA UND KAISERIN ELISABETH: Starke Frauen

    Wer kennt sie nicht: Maria Theresia und Kaiserin Elisabeth alias Sisi? Aber wusstet ihr, dass Maria Theresia nicht nur die Unterrichtspflicht eingeführt hat, sondern auch Turnier geritten ist, und dass sie nicht Kaiserin sondern König von Ungarn war? Und wie schaffte es Sisi mit ihrem Schönheitskult und Drang zur Unabhängigkeit, sich in einer Rolle zu behaupten, auf die sie gar nicht vorbereitet war?
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    ORF-Lange Nacht der Museen 2025

    ORF-Lange Nacht der Museen 2025

    Das MAK ist ein Museum für Kunst und Alltag. 1863 gegründet, beheimatet der prächtige Ringstraßenbau von Heinrich von Ferstel eine umfassende Sammlung von angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Die Fledermaus

    Die Fledermaus

    Operette in drei Akten - Libretto von Richard Genée - Am 5. April 1874 hob sich an der heutigen Linken Wienzeile der Vorhang zu einer Uraufführung, die das Genre der Operette, das Leben des Komponisten Johann Strauss und damit auch die Geschichte des Theaters an der Wien für immer verändern sollte.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Carmen - Volksoper Wien

    Carmen

    Oper von Georges Bizet in deutscher und französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. „Ach, warum verliebt man sich in jemanden?“ Diese Frage stellt sich Carmen in der gleichnamigen Oper von Georges Bizets. Die Bohemienne Carmen, eine der Arbeiterinnen in einer Zigarettenfabrik in Sevilla, hat ein Auge auf den jungen Soldaten Don José geworfen. Als Carmen eine ihrer Kolleginnen mit einem Messer verletzt, ist es ausgerechnet Don José, der sie verhaften soll. Sie überredet ihn dazu, sie gehen zu lassen. Dies führt zu seiner eigenen Festnahme.
    weiter