Alle Kulturveranstaltungen: Wien

  • Ausstellung / Wien

    Wotruba international

    Wotruba international

    Anlässlich des 50. Todestages von Fritz Wotruba (1907–75) zeigt das Belvedere 21 eine umfassende Ausstellung dieses bedeutenden österreichischen Bildhauers. Wurde Wotrubas Werk bisher vor allem monografisch oder mit Blick auf seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen betrachtet, liegt der Fokus dieser Präsentation auf seiner internationalen Ausstellungstätigkeit, seinem Netzwerk und der breiten Rezeption seiner Skulpturen.
    weiter
  • Tanz / Wien

    MOVEMENT

    MOVEMENT

    Tanzlabor mit Cäcilia Färber ab 16 Jahren - Durch Improvisationen entdeckt und entwickeln sie ihre ganz eigene Bewegungs- und Körpersprache.
    weiter
  • Szene / Wien

    ALBERT&TINA - Exclusive Open-Air Afterwork 2025

    ALBERT&TINA - Exclusive Open-Air Afterwork 2025

    Auch dieses Jahr trifft man sich nach der Arbeit auf Wiens schönster Terrasse, um sommerliche Drinks mit Blick auf die Wiener Staatsoper zu genießen.
    weiter
  • Musik-U / Wien

    Lena Rothstein

    Lena Rothstein "LIEDER - erzählen - LEBEN"

    Eine bunte Sammlung aus Lena Rothsteins vielseitigem Repertoire: Lieder der Hoffnung – Lieder aus dem Exil – Lieder der Vertriebenen – Lieder von Vergessenen und wieder Gefundenen – Lieder der Poeten und der Zyniker – Lieder der Nachgeborenen – Lieder die warnen – Lieder die Fragen stellen – Lieder die spotten – Lieder die trösten.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    WIENER ENSEMBLE

    WIENER ENSEMBLE

    Das Wiener Ensemble ist ein Kammermusikensemble mit Sitz in Wien und widmet sich der Aufführung der Werke von W.A. Mozart und seiner Zeitgenossen. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im Konzertsaal des Mozarthaus Vienna, wo Besucherinnen und Besucher Live-Aufführungen von Mozarts Musik hören können.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    West Side Story - Sujet

    West Side Story

    So wie William Shakespeares Romeo und Julia in rivalisierende Familien hineingeboren werden, sind Maria und Tony mit rivalisierenden Banden verbunden. Tony ist ein Jet, Mitglied einer Bande weißer amerikanischer Jugendlicher, die von seinem besten Freund Riff angeführt wird. Marias Bruder Bernardo ist Anführer der Sharks, einer Bande puerto-ricanischer Einwander:innen. Die Jets fordern die Sharks zu einem „Rumble“ – einem Kampf – heraus, um einen Gebietsstreit ein für alle Mal beizulegen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Der Revisor

    Der Revisor

    Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung. Alles könnte immer so schön weitergehen, wäre da nicht plötzlich das Gerücht, ein Revisor aus der großen Stadt sei gekommen, um nach dem Rechten zu sehen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Der Fall McNeal

    Der Fall McNeal

    Deutschsprachige Erstaufführung - Jacob McNeal, ein ebenso erfolgreicher wie narzisstischer Schriftsteller, sieht sich mehr denn je mit dem Einfluss von KI auf sein Schreiben, mit seinem eigenen körperlichen Verfall, aber auch mit seiner familiären Vergangenheit konfrontiert.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Die schmutzigen Hände

    Die schmutzigen Hände

    Bildest du dir ein, man könnte unschuldig regieren? - Gebrandmarkt durch seine bürgerliche Herkunft bleibt der junge Hugo ein kleines Rädchen in seiner Partei. Doch es herrscht Krieg, und Hugo ist bereit, für seine Ideale zu kämpfen – und zu sterben.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ostern

    Ostern

    Uraufführung - In Daniel Kehlmanns neuestem Stück, einem Auftragswerk des Theaters in der Josefstadt, wirft der Schriftsteller einen satirischen Blick auf eine Gesellschaft im Ausnahmezustand. Das Osterfest vor fünf Jahren wurde von der Politik eng verknüpft mit der Hoffnung auf die Wiederauferstehung einer Gesellschaft, die sich damals im ersten Lockdown befand.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Backstageführung Englisch

    Backstageführung Englisch

    Erleben Sie das Theater an der Wien aus einer neuen Perspektive: Bei der exklusiven Backstageführung tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieses traditionsreichen Hauses – von der Eröffnung im Jahr 1801, erbaut durch Mozarts Librettisten Emanuel Schikaneder, bis zum modernen Stagione-Opernbetrieb von heute.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Backstageführung Deutsch

    Backstageführung Deutsch

    Erleben Sie das Theater an der Wien aus einer neuen Perspektive: Bei der exklusiven Backstageführung tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieses traditionsreichen Hauses – von der Eröffnung im Jahr 1801, erbaut durch Mozarts Librettisten Emanuel Schikaneder, bis zum modernen Stagione-Opernbetrieb von heute.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Curator's Tour: Der Blick ins Atelier

    Curator's Tour: Der Blick ins Atelier

    Führung - Die Braut zählt zu den bedeutendsten Werken des Malers Gustav Klimt. Das Bild wurde lange Zeit von Klimts lebenslanger Vertrauter Emilie Flöge verwahrt, heute ist es Teil der Sammlung der Klimt-Foundation.
    weiter
  • Literatur / Wien

    Sigmund Freud in den Augen anderer

    Sigmund Freud in den Augen anderer

    Buchpräsentation mit Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel - Wie wurde der Mensch Sigmund Freud von seinem unmittelbaren Umfeld wahrgenommen? Wie wirkte er auf jene, die ihn trafen? Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel zeigen Seiten der Persönlichkeit Freuds auf, die in der biografischen Sekundärliteratur bisher vernachlässigt wurden.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Die Zauberflöte

    Die Zauberflöte

    Die Geschichte beginnt ganz einfach, beinahe wie ein Abenteuerroman. Ein junger Prinz wird von einer Königin ausgeschickt, deren Tochter, eine wunderschöne Prinzessin, aus den Fängen eines dunklen Herrschers zu retten. An der Seite des Prinzen: ein seltsamer Vogelfänger. Ihnen beiden zu Hilfe: zahlreiche magische Apparaturen, einschließlich der titelgebenden Zauberflöte.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Österreich, 1988: Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat werfen einen Schatten auf Johannes’ und Geris junge Liebe. Johannes zieht sich in den Heuschober zurück, um zu malen. Geri will lieber ausbrechen: nach Wien, in eine freiere Welt. Von Gesellschaft und Familie totgeschwiegen, hinterlässt der Missbrauch unaufhaltsam seine Spuren in Lisa Wentz’ generationenübergreifendem Stück.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Von Mäusen und Menschen

    Von Mäusen und Menschen

    Als ungleiches Paar ziehen die Wanderarbeiter Lennie und George durch das ländliche Kalifornien. Im Schatten der Großen Depression träumen sie von einem Stück Land, das ihnen gehört. Doch der American Dream ist schon für andere reserviert, und George kann Lennie nicht davor bewahren, immer wieder in neue Schwierigkeiten zu geraten…
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ellen Babić

    Ellen Babić

    Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem. Er hat sich selbst eingeladen, um eine heikle Angelegenheit in Bezug auf die Schülerin Ellen Babić zu besprechen, die – wenn sie denn wahr ist – strafrechtlich verfolgt werden müsste.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Fuchs 8

    Fuchs 8

    Aus der Perspektive eines Fuchses erzählt George Saunders in seiner Erzählung FUCHS 8 die Geschichte eines neugierigen Tieres. Fuchs 8 ist kein gewöhnlicher Fuchs. Er hat sich die Sprache der Menschen angeeignet und blickt voll kindlich naiver Begeisterung auf die Menschen und ihre Welt.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    GOTHIC MODERN - Munch, Beckmann, Kollwitz

    GOTHIC MODERN - Munch, Beckmann, Kollwitz

    Nach gängiger Vorstellung versteht sich die Moderne als fundamentaler Bruch mit der Tradition. Dabei blieb bislang unbeleuchtet, dass gerade in der Neuerfindung der Kunst um 1900 der gezielte Rückgriff auf die ferne Vergangenheit des Spätmittelalters eine zentrale Rolle spielte.
    weiter