Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Freikarten

    Musiktheater / Bad Ischl

    DIE NACHT DER MUSICALS Tour 2026

    DIE NACHT DER MUSICALS Tour 2026

    Zweieinhalb Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenshow! - Nach vielen erfolgreichen Tourneen mit ausverkauften Hallen und begeistertem Publikum kommt Die Nacht der Musicals mit neuem und abwechslungsreichen Programm auch 2026 wieder nach Österreich. Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten begeisterte bereits mehr als 2 Millionen Besucher.
    weiter
  • Vortrag / Graz

    Vor der Premiere: Wozzeck

    Vor der Premiere: Wozzeck

    Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    La morte d’Orfeo

    La morte d’Orfeo

    Dort wo Claudio Monteverdis L’Orfeo aufhört, setzt Stefano Landis La morte d’Orfeo ein: Der begnadete Sänger Orfeo hat vergeblich versucht, seine Frau Euridice aus der Unterwelt zu befreien, und nun schwört er allen weltlichen Gelüsten ab, um sein Leben der Verzweiflung zu weihen.
    weiter
  • Vortrag / Graz

    Nachklang:

    Nachklang: "La Divina Comedia"

    Das Nachgespräch für alle: Oper, Operette, Musical und Tanz mit Nachklang. Musiktheater ist ein Erlebnis, das erst abgeschlossen ist, wenn man sich darüber ausgetauscht hat.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    Die Strottern & Andyman - Auf- und Abstieg im Hause Wienerlied

    Die Strottern & Andyman - Auf- und Abstieg im Hause Wienerlied

    Seit bald 30 Jahren entstauben Die Strottern (Klemens Lendl und David Müller) das Wienerlied musikalisch und inhaltlich. In ihrer poetischen und unaufdringlichen Art haben sie sich mit dem oberösterreichischen Singer/Songwriter-Duo Andyman (Andreas Kurz und Andreas Haidecker) zusammengefunden, das in den vergangenen Jahren für ihre pointierten Texte und ihre musikalische Spielfreude bekannt geworden ist.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Familienführung - Fokus Konzerterlebnis

    Familienführung - Fokus Konzerterlebnis

    Was passiert alles, bevor ein Konzert auf die Bühne kommt und welche Fäden müssen zusammenlaufen, bis der Zauber des Konzerts beginnen kann?
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Giulio Cesare in Egitto

    Giulio Cesare in Egitto

    Einen geradezu erbitterten Wettkampf um die Gunst des Opernpublikums lieferten sich Anfang der 1720er-Jahre die beiden Komponisten Georg Friedrich Händel und Giovanni Bononcini.
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Günther Groissböck & Florian Krumpöck

    Günther Groissböck & Florian Krumpöck

    Franz Schubert „Schwanengesang“ - Die erst postum veröffentlichte Liedersammlung „Schwanengesang“ mit Vertonungen von Texten aus der Feder von Ludwig Rellstab, Heinrich Heine und Johann Gabriel Seidl verdankt ihren Titel der Tatsache, dass es sich um Schuberts letzte große Komposition handelt, die möglicherweise tatsächlich als Zyklus, ähnlich der beiden Vorgänger „Die schöne Müllerin“ und „Winterreise“ gedacht war.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Kostprobe: Wozzeck

    Kostprobe: Wozzeck

    Wie könnte man sich besser auf eine neue Produktion einstimmen als mit einer Kostprobe? Der Appetit kommt beim Zuschauen und Zuhören… An ausgewählten Terminen werden die Besucher:innen vor Beginn einer Bühnenorchesterprobe, bei der die Mitwirkenden noch nicht in Maske und Kostüm, aber im Bühnenbild agieren, zunächst vom Stückdramaturgen kurz in die Produktion eingeführt.
    weiter
  • Literatur / Wiener Neustadt

    Robert Meyer & Helmut Stippich

    Robert Meyer & Helmut Stippich

    Max und Moritz - Wenn das berühmt-berüchtigtste Lausbubenpaar der deutschen Literatur seinen Mitmenschen wieder einmal das Leben schwer macht, lädt das Wiedersehen dazu ein, genüsslich in Kindheitserinnerungen zu schwelgen.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Einführungsmatinee: Holle!

    Einführungsmatinee: Holle!

    Österreichische Erstaufführung - Oper zum Klimawandel nach Motiven des Grimm’schen Märchens Frau Holle - Alle Wetter! Frau Holle hat es wirklich nicht leicht in ihrem Job, trägt sie doch die ganze Verantwortung für die Jahreszeiten und das Klima. Sie macht und tut, sie schüttelt ihre Betten aus, doch sie schafft es einfach nicht, es allen recht zu machen.
    weiter