La morte d’Orfeo

28. Jan. 2026
Dort wo Claudio Monteverdis L’Orfeo aufhört, setzt Stefano Landis La morte d’Orfeo ein: Der begnadete Sänger Orfeo hat vergeblich versucht, seine Frau Euridice aus der Unterwelt zu befreien, und nun schwört er allen weltlichen Gelüsten ab, um sein Leben der Verzweiflung zu weihen.

Das ruft den Gott des Weines auf den Plan, der Orfeo kurzerhand töten lässt. Doch damit beginnt ein neues Drama, zumindest für die Götter und Musen: Soll der verstorbene Held ruhmreich in den Olymp aufsteigen oder besser im Hades wieder mit Euridice vereint werden? Stefano Landis La morte d’Orfeo, 1619 in Rom uraufgeführt, orientiert sich in der Klangsprache durchaus an Monteverdi und bezieht ebenfalls kunstvolle Madrigalchöre mit ein, fesselt darüber hinaus aber auch durch Landis eigene Vorstellung von packendem Musiktheater: Tragik und Komik stehen hier vollkommen gleichberechtigt nebeneinander.

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn

TRAGICOMEDIA PASTORALE IN FÜNF AKTEN
LIBRETTO NACH ANGELO POLIZIANO

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Termine: La morte d’Orfeo - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Januar 2026
Mi. 28. Jan. 2026
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit