Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Ausstellung / Admont

    Führung - Bibliothek bei Nacht

    Führung - Bibliothek bei Nacht

    Für Individualgäste - NEU seit 2023! Jeden Freitag im August und September um 21:00 Uhr
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Bildatmen

    Bildatmen

    Prof. Fellerers einzigartige Maltechnik verbindet präzise Details mit einer natürlichen Leichtigkeit und schöpft aus dem reichen Repertoire einer verwobenen Wirklichkeit. Kontraste aus hellen und dunklen Tönen sowie warme Farben, die aus Blüten oder Früchten herausstrahlen, verleihen den Bildern eine besondere Tiefe.
    weiter
  • Kulinarik / Admont

    Regionalität erleben – Qualität genießen!

    Regionalität erleben – Qualität genießen!

    Der Gesäuse Spezialitätenmarkt mit kulinarischen Schätze der Heimat des Stift Admont direkt auf den Marktplatz! Genießen Sie die Vielfalt der Region und entdecken Sie die Qualität der lokalen Erzeugnisse!
    weiter
  • Ausstellung / Admont

    Spezialführung – Stein- und Baugeschichten

    Spezialführung – Stein- und Baugeschichten

    Diese Spezialführung entführt Sie in die Baugeschichte des Stiftes und in die Erdgeschichte der Materialien. Tauchen Sie ein in eine Wunderwelt der Steine und lernen Sie dabei den typischen „Admonter“ Baustein kennen.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Maximiliantour Stadtführung

    Maximiliantour Stadtführung

    Lassen sie sich ins Wiener Neustadt zur Zeit Kaiser Maximilians I. entführen – eine Zeit des Aufbruchs und Umbruchs. Wie lebte man am Ende des Mittelalters in der Residenzstadt? Welche Sorgen und Nöte plagten die Bevölkerung? Wer hat sich in der Burg aufgehalten?
    weiter
  • Literatur / Semmering

    Brandauer liest Mozart

    Brandauer liest Mozart

    Unsterblich ist er jedenfalls, und das, obwohl man ihn schon mit 35 Jahren zu Grabe trug. Zu Wolfgang Amadeus Mozarts wichtigsten Hinterlassenschaften gehören zweifelsohne seine Briefe, in denen der produktive Schreiber Reisen, Beziehungen und musikalische Werke ebenso festhielt, wie auch seine Vorliebe für derben Schabernack, spiegelverkehrtes Schreiben und ungewöhnliche Reime.
    weiter
  • Musik-E / Semmering

    Klavierrezital - Elisabeth Leonskaja

    Klavierrezital - Elisabeth Leonskaja

    Elisabeth Leonskaja vereint in ihrem Spiel elegante Virtuosität, kraftvolle Wärme und klangliche Finesse auf eine Art, wie es nur ihr gelingt. Nun kehrt Leonskaja, die in den großen Konzertsälen und -hallen der Welt zu Hause ist, erneut zur Sommerfrische an den Semmering zurück:
    weiter
  • Kinder / Graz

    Rabenspaß auf der Spur der Münzfälscher

    Rabenspaß auf der Spur der Münzfälscher

    Verbrecherjagd im Museum! Vor etwa 2.800 Jahren haben findige Menschen Münzen erfunden. Die Erfindung war so nützlich, dass sich die handlichen Geldstücke aus Metall bis heute kaum verändert haben. Alles hätte so einfach sein können, wären nicht schon wenig später schlaue Schlitzohren auf die Idee gekommen, Münzen zu fälschen, um sich daran zu bereichern.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    Rock & Metal Open Air

    Rock & Metal Open Air

    …. nur die Harten kommen in den Garten. Laut & Legendär. Das Rock & Metal Open Air ist zurück – und bringt die Luft über Wiener Neustadt zum Vibrieren!
    weiter
  • Kulinarik / Petronell-Carnuntum

    Römische Soirée

    Römische Soirée

    Die Römische Soirée in Carnuntum ist Ihr Schlüssel zu einer einmaligen und exklusiven Reise in die antike Welt Carnuntums. Genießen Sie mit Ihren Liebsten einen unvergesslichen Sommerabend im Römischen Stadtviertel Carnuntums. Ganz egal ob Sie sich selbst mit einer Reise in die römische Antike beschenken oder einem besonderen Menschen damit eine Freude machen – dieser Abend in Carnuntum verspricht Unterhaltung und Gaumenfreuden auf allerhöchster Stufe.
    weiter
  • Musiktheater / Baden bei Wien

    Chess

    Chess

    Musical von Benny Andersson, Tim Rice und Björn Ulvaeus - Die Geschichte spielt in Meran und Bangkok und handelt von zwei Schachspielern, von denen der eine Russe und der andere US-Amerikaner ist. Die Charaktere und Lebensgeschichten der beiden sind wahrscheinlich von den Schach-Großmeistern Viktor Kortschnoi und Bobby Fischer inspiriert. Während eines Weltmeisterschaftsturniers entspinnt sich eine Dreiecksgeschichte.
    weiter