Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Schauspiel / Linz

    Die Katze auf dem heißen Blechdach

    Die Katze auf dem heißen Blechdach

    Zu Big Daddys Geburtstag kommt die gesamte Familie zusammen. Noch ahnt der sterbenskranke Patriarch nicht, dass es sein letzter sein wird. Sein älterer Sohn Gooper und dessen Frau Mae stehen mit ihren fünf Kindern, „den halslosen Monstern“, schon in den Startlöchern, um das Erbe anzutreten. Denn Big Daddys jüngerer Lieblingssohn Brick ist Verzweiflungstrinker, seit sein Freund Skipper starb.
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    quartetto plus: Fandango

    quartetto plus: Fandango

    Ein Wunderkind war auch er, sogar eines mit noch dramatisch kürzerem Leben als weiland Wolfgang Amadé: Geboren exakt ein halbes Jahrhundert nach Mozart, waren dem baskischen Komponisten Juan Crisóstomo de Arriaga bloß knappe zwanzig Jahre vergönnt. Genützt hat er sie unter anderem zu einer Oper (mit 13!), einer Sinfonie – und nicht zuletzt zu drei prächtigen Streichquartetten, von denen das Cuarteto Casals diesmal das dritte bewundern lässt.
    weiter
  • Tanz / Graz

    Follia!

    Follia!

    An einem Julitag im Jahr 1518 begann eine Frau durch Straßburgs Straßen zu tanzen. Sie tanzte tagelang. Bald hatte das Tanzfieber mehrere hundert Personen erfasst. – Worin liegt die Kraft einer kollektiven Hysterie, dass sie uns so vereinnahmen kann? Was veranlasst uns, mitzumachen bei diesem, aus der Distanz betrachtet, geradezu absurden Vorgang?
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Minna von Barnhelm

    Minna von Barnhelm

    Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing - Major Tellheim kehrt aus dem Krieg zurück: verwundet, mittellos und wegen Korruptionsvorwürfen unehrenhaft entlassen. In seinem Stolz zutiefst verletzt, glaubt er, der Liebe seiner wohlhabenden Verlobten Minna nicht länger würdig zu sein. Diese aber ist gemeinsam mit ihrer Verbündeten Franziska schon längst auf dem Weg zu ihm. Als die beiden Frauen zufällig in demselben Hotel wie Tellheim Station machen, scheint ein Happy End zunächst unerreichbar. Zu verschieden sind ihre Ansichten über die Voraussetzungen für eine Beziehung auf Augenhöhe. So entspinnt sich ein unterhaltsames Verwirrspiel, in dem Minna Tellheim immer einen Schritt voraus ist.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Eröffnung: Da Pacem

    Eröffnung: Da Pacem

    Zwischen Alt & Neu, Schmerz & Zuversicht: Domenico Scarlattis Stabat mater steht im Dialog mit der österreichischen Erstaufführung Salvatore Sciarrinos Due Cori. Am Ende der Eröffnung steht ein Appell für den Frieden.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Linz

    HERMAN VAN VEEN –

    HERMAN VAN VEEN – "Achtzig"

    Es gibt Musikgenres – und es gibt Musikphänomene wie Herman van Veen, der sich zwischen Chanson, Folk-Pop und Jazz ebenso wohl fühlt wie zwischen Klassik und Kleinkunst. Mit seiner Musikpoesie gilt der niederländische Singer-Songwriter als unvergleichliches europäisches Kulturgut. Er blickt nicht nur auf ein Oeuvre aus rund 180 Tonträgern zurück, sondern beweist sich auch als Schauspieler und Buchautor. Eine Herman-van-Veen-Show ist nicht nur etwas für die Ohren, sondern vor allem fürs Herz.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Iokaste

    Iokaste

    Österreichische Erstaufführung - Eine Mutter ringt mit ihren zwei Söhnen um die Lösung in einem brandgefährlichen Konflikt: Die beiden Brüder sollen sich die Herrschaft über Theben teilen. Da der eine sich nicht an die Vereinbarung des jährlichen Regierungswechsels hält, sieht sich der andere um sein Recht auf den Thron gebracht und droht mit einem Angriffskrieg auf die Stadt. Ihre Mutter Iokaste versucht mit aller Kraft die sich anbahnende Gewalteskalation abzuwenden.
    weiter
  • Diverse / Schallaburg

    Escape Room - Mission: Goldener Panther

    Escape Room - Mission: Goldener Panther

    Ein Spionageabenteurer auf der Schallaburg - Alles neu und noch kniffliger als zuvor: Willkommen im Escape Room 2024/25! Tauchen Sie ein in die Renaissance und lösen Sie mit Ihren Freunden abwechslungsreiche Rätsel. Ihre Aufgabe als Spionagetrupp: Zugang zu den Arbeitsräumen des verdächtigen Schlossherrn erhalten, belastendes Material finden und verschwinden, bevor Sie erwischt werden.
    weiter
  • Ausstellung / Eisenstadt

    Korbflechten wie früher mit Bettina Gloggnitzer

    Korbflechten wie früher mit Bettina Gloggnitzer

    Mit der Zeit ist dieses Handwerk fast in Vergessenheit geraten. Lernen Sie daher die Fingerfertigkeit dieser Technik unter fachkundiger Anleitung und nehmen Sie Ihr selbstgefertigtes Kunstwerk mit nachhause. In dem 6-stündigen Kurs wird ein Rahmenkorb oder ein Brotkörbchen geflochten.
    weiter
  • Kinder / Klagenfurt

    Bild

    Cre.Art.iv-Workshops für Kinder und Jugendliche

    Auf spannende Weise die Ausstellung entdecken und selbst kreativ sein! Aus Recyclingmaterial stellen die Kinder eigene Stempel und Strukturwalzen her und drucken und rollen, was das Zeug hält.
    weiter
  • Workshop / Innsbruck

    Theaterlabor

    Theaterlabor

    Immer wieder samstags gibt es einen ganztägigen Workshop unter professioneller Anleitung mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Tanz, Schauspiel, Musiktheater, Improtheater, Poetry Slam. Das Theaterlabor bietet ausreichend Raum zum Experimentieren und wird sich immer mit aktuellen Fragen beschäftigen, die auch in unserem Spielplan präsent sind.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Familienführung

    Familienführung

    Familien sind herzlich zu Führungen durch das Brucknerhaus Linz eingeladen. Die Hausführung lädt Familien dazu ein, einen Rundgang durch das Brucknerhaus Linz zu machen, der nicht nur den Eintritt in die Konzertsäle ermöglicht, sondern bei dem auch die geheimsten Ecken und Winkel des Gebäudes zu entdecken sind. Zum Schluss können alle Kinder sich noch beim Malen und Basteln kreativ austoben.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung durch die Ausstellung

    Führung durch die Ausstellung "neuSTADT erzählen"

    Bei der Führung durch die Ausstellung sehen Sie die Wiener Neustädter Schausammlung und Erleben die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Die Stadt als Festung - Eine Führung durch die Kasematten

    Die Stadt als Festung - Eine Führung durch die Kasematten

    Die Wehranlage geht auf das 12. Jahrhundert zurück und erzählt spannende bauhistorische Geschichten. Jahrhundertelang unter einem Erdwall vergraben, wurden die Kasematten für die NÖ Landesausstellung 2019 revitalisiert und freigelegt. Unter Staunen kann man von außen die Alte Bastei mit ihren Schießscharten, eingemauerten Kanonenkugeln und Zinnen bewundern. Die Historischen Kasematten waren ursprünglich als Wehranlage konzipiert und somit ein wesentlicher Teil der Stadtbefestigung. Eine Führung zeigt die bauhistorischen Sensationen aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, die nur dank der Konservierung durch meterdicke Erdschichten so perfekt erhalten sind.
    weiter
  • Ausstellung / Salzburg

    Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen

    Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen

    Das Salzburger Landestheater bietet Ihnen monatlich einen Führungstermin durch das Haus an. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Geschichte des Hauses. Ob Maske, Unterbühne, Schnürboden oder Kostümabteilung – das alles sehen Sie auf Ihrem Weg durch das Salzburger Landestheater.
    weiter
  • Workshop / Klosterneuburg

    Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder

    Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder

    Wer in den Wald geht, spürt es gleich: die Umgebung tut uns gut. Wir tauchen ein in eine wohltuende Welt und lassen den hektischen Alltag draußen. Dabei wird unser Immunsystem durch vielerlei Stoffe in der Waldatmosphäre gestärkt. Mit gezielten Übungen intensivieren dieTeilnehmer:innen diese Heilwirkung des Waldes – das ist Shinrin Yoku, das Waldbaden.
    weiter
  • Ausstellung / Bregenz

    "Kunst erleben" - Führung für sehbehinderte und blinde Menschen

    Eine interaktive Führung in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Im Überblick: Die Welt in Farben. Slowenische Malerei 1848-1918

    Im Überblick: Die Welt in Farben. Slowenische Malerei 1848-1918

    Führung - Charakteristisch für die slowenische Malerei von 1848 bis 1918 ist die intensive Beschäftigung mit der Farbe. Dies geht auch mit der Suche nach einer nationalen Identität einher, in einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der Wiener und der europäischen Moderne. Das Belvedere zeigt in Kooperation mit der slowenischen Nationalgalerie Werke von unter anderen Jožef Tominc, Ivana Kobilca und Ivan Grohar, die diesen Wandel verdeutlichen.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Musiktheater-Führung Einzelkarten - Musiktheater am Volksgarten - Landestheater Linz Logo

    Musiktheater-Führung Einzelkarten

    Kommen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere des Linzer Theaterbetriebs. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben Sie einen inspirierenden Gang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas und erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuellen Produktionen.
    weiter
  • Ausstellung / Graz

    Führung durch die Oper Graz

    Führung durch die Oper Graz

    Wer einmal ganz intensiv Theaterluft schnuppern möchte, für den bietet die Oper Graz regelmäßig Führungen durch dieses prachtvolle Musiktheater an. Auf dem Programm der rund einstündigen Tour stehen viele Bereiche, die Gästen bei einem Vorstellungsbesuch verborgen bleiben. Erleben Sie die Oper Graz aus verschiedenen Blickwinkeln und erfahren Sie interessante geschichtliche und wissenswerte Fakten rund um den Opernbetrieb.
    weiter