The Kings of Rock'n'Roll Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Trachtensammlung Werkstätte Beurle

Region: Salzburg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Griesgasse 25, A-5020 Salzburg
Telefon: +43 662 843119
Fax:
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 47.8007, 13.0409

Neben dem handwerklichen Trachtenherstellungsbetrieb - gegründet 1949 - wurde eine Dauerausstellung über die erneuerten Salzburger Trachten und ihre Vorlagen aus dem Rokoko und Biedermeier eingerichtet, in der auch auf die Accessoires der Trachten besonderes Augenmerk gelegt wurde.

Programm Trachtensammlung Werkstätte Beurle September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Tramway Museum

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mariatrosterstraße 204, A-8044 Graz
Telefon: +43 316 393176
Fax: +43 316 887788
Internet: kultur.steiermark.at
E-Mail:
Geodaten: 47.1061, 15.4886

Der private Verein "Tramway Museum Graz" hat es sich zur Aufgabe gemacht, historisch wertvolle Straßenbahnwagen zu sammeln, zu restaurieren und in betriebsfähigem Zustand zu erhalten. In der ehemaligen Remise Mariatrost der Grazer Verkehrsbetriebe fand das seit 1971 bestehende Tramway Museum im Jahr 1983 eine neue Heimat.

Programm Tramway Museum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Triestingtaler Heimatmuseum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kirchenplatz 3, A-2564 Weißenbach/Triesting
Telefon: +43 676 840607500
Fax:
Internet: weissenbach-triesting.at
E-Mail:
Geodaten: 47.982, 16.0378

Mit 9.540 Exponaten wird die Entwicklung von Handwerk, Gewerbe, Volkskunst, Pecherei, Land und Forstwirtschaft sowie die 300-jährige Industrieentwicklung im Triestingtal vorgestellt. Haupt-Attraktionen sind die betriebsbereite Zahnarztpraxis von um 1900, eine Bandwebmaschine, Betonwaren aus dem Jahr 1880 und die älteste Betonfertigteil-Kirche Österreichs (1893).

Programm Triestingtaler Heimatmuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Theatermuseum Expositur

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hanuschgasse 3, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5122427
Fax: +43 1 5128800-45
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.2041, 16.368

Programm Theatermuseum Expositur September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Tierpark Stadt Haag

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Salaberg, A-3350 Haag
Telefon: +43 7434 45408–1
Fax: +43 7434 42423–21
Internet: tierpark.stadthaag.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1023, 14.5592

80 heimische und exotische Tierarten sind im Tierpark Haag zu Hause. Der Tierpark präsentiert sich in jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid - dank der Pflanzen- und Tiervielfalt.

Programm Tierpark Stadt Haag September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




  


Tierpark und Schloss Herberstein

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Buchberg 1, A-8222 St. Johann/Herberstein
Telefon: +43 3176 88250
Fax: +43 3176 882520
Internet: herberstein.co.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2145, 15.8102

Die Haltung von Wildtieren hat in Herberstein Tradition: Sie lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, wo mit der ersten Haltung von Damwild in Österreich auch der Tierpark seinen Ursprung findet. Weitestgehende "Zaunfreiheit" soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier fördern und einen besseren Einblick in das Leben der Tiere ermöglichen.

Programm Tierpark und Schloss Herberstein September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Tiroler Kaiserjäger Museum


Tiroler Kaiserjäger Museum

Region: Tirol
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Bergisel 1, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 582312
Fax: +43 512 588675
Internet: kaiserjaegermuseum.org
E-Mail:
Geodaten: 47.251, 11.4011

Das Kaiserjägermuseum mit Erinnerungsstücken aus den Feldzügen, aber auch mit Bildern von Persönlichkeiten, die sich um die Kaiserjäger verdient gemacht hatten, wurde 1880 errichtet.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Montag 9 – 17 Uhr*
* letzter Einlass 16.30 Uhr

Programm Tiroler Kaiserjäger Museum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Tiroler Kunstpavillon

Region: Tirol
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rennweg 8a, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 581133
Fax: +43 512 585971
Internet: kuenstlerschaft.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2715, 11.3976

1842 als Sommerhaus des Landesgouverneurs erbaut, ist der Kunstpavillon seit 1951 Sitz des Vereins. Er bietet insgesamt 174 Quadratmeter Stell- bzw. 53 lfm Hängefläche. Das Büro im Kunstpavillon ist die Kommunikationszentrale der Tiroler Künstlerschaft. Das Programm des Hauses ist durch Projekte definiert, die die Vielfalt der Annäherungsmöglichkeiten zu einem bestimmten Thema zeigen.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag
10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Sonn- und Feiertage
10:00 bis 12:00 Uhr

Programm Tiroler Kunstpavillon September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Technisches Museum WienFoto: Mittelhalle


Technisches Museum Wien

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Telefon: +43 1 89998-0
Fax: +43 1 89998-3333
Internet: technischesmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1909, 16.3182

Auf einer Fläche von etwa 22.000 m² bietet das Technische Museum Wien Raum für interessante Einblicke in die Welt der Technik. Durch einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart wird das Haus zum Schauplatz spannender technischer Entwicklungen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
09:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage:
10:00 bis 18:00 Uhr

Juli–August: 10:00–18:00 Uhr

Öffnungszeiten "das mini":
Montag–Freitag: 13:00–17:45
Samstag, Sonntag, feiertags: 10:00–17:45

Zusätzlich steht Ihnen der Kinderbereich "mini mobil" zur Verfügung:
Montag–Freitag: 09:00–17:45
Samstag, Sonntag, feiertags: 10:00–17:45

Schließtage:
1. Jänner, 1. Mai, 25. und 31. Dezember

Programm Technisches Museum Wien September 2025

 
Mo. 1. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
100 Jahre Radio zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Di. 2. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
100 Jahre Radio zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Materialwelten zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
Mo. 8. Sept. 2025More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
13:00 UhrHighlight-Führung 2025 zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
Mo. 15. Sept. 2025More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
Mo. 22. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
12:45 UhrFührung - Bergwerk zur Veranstaltung
Mo. 29. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025minTi: FORSCHEN – STAUNEN – BEWEGEN zur Veranstaltung
Hochspannungsvorführung 2025 zur Veranstaltung
Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft zur Veranstaltung
MINIXPLORE 2025 - Entdecken, Ausprobieren, Erforschen zur Veranstaltung
Die 12.10 - Eine Dampflokomotive der Superlative zur Veranstaltung
More Than Recycling - Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft zur Veranstaltung
Materialwelten zur Veranstaltung

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


The Kings of Rock'n'Roll

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Franz Pichler Straße 30, A-8160 Weiz
Telefon: +43 3172 603
Fax: +43 3172 603
Internet: innomedia.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2153, 15.6309

Das Rock`n`Roll Quintett zelebriert in ihrem originalgetreuen schrägen Outfit das Lebensgefühl der Fifties und Sixties.

Programm The Kings of Rock'n'Roll September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen