Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft
2. Jan. bis 30. Dez. 2024
Diese Galerie widmet sich einer von Frauen maßgeblich gestalteten Technikgeschichte: Sie forschen, entwickeln und erfinden seit jeher. Biografien leiten den Ausstellungsrundgang mit insgesamt 14 Stationen, der sich auch mit Fragen der Arbeit und (Aus-)Bildung beschäftigt. Welche Rolle spielt Gender in Wissenschaft und Technik? Die „Frauengalerie“ widmet sich einer von Frauen maßgeblich gestalteten Technikgeschichte: Sie forschen, entwickeln und erfinden seit jeher. Biografien leiten den Ausstellungsrundgang mit insgesamt 14 Stationen verteilt im ganzen Haus.
- Die Schwerpunkte der Frauengalerie werden im Rahmen der Führung „Patente Frauen“ vermittelt.
- Ergänzend zur Frauengalerie wurde in der Museumsreihe das Buch „Wäre Ada ein Mann … Frauen in Technik, Naturwissenschaften und Medien“ herausgebracht, welches u.a. im Museumsshop und online erhältlich ist.
- Blätter für Technikgeschichte – Gender & Technik
- Vor 100 Jahren wurden Frauen zum Studium an technischen Hochschulen in Österreich zugelassen. Der Band nimmt dies zum Anlass, um nach aktuellen Forschungsansätzen zu Gender und Technik zu fragen. Die Artikel untersuchen historische Konstruktionen von Geschlechterrollen und Technik und fragen nach der Rolle von Gender in der heutigen Technikausbildung und –vermittlung. Im Museumsshop und online erhältlich.
Seit 2016 stellt das Museum Leistungen dieser Frauen in den Mittelpunkt. Eine Erweiterung der „Frauengalerie“ widmet sich seit Herbst 2019 Fragen der Arbeit und (Aus-)Bildung aus einer Genderperspektive.
Dauerausstellung
Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Adresse: Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Telefon: +43 1 89998-0
Fax: +43 1 89998-3333
Geodaten: 48.1909, 16.3182
Veranstaltungsvorschau: Frauengalerie - Starke Frauen in Technik und Wissenschaft - Technisches Museum Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden