Stadtmuseum Wels Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Studiensammlung zur Ur- und Frühgeschichte des Waldviertels

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Frauenhofnerstraße 17, A-3580 Horn
Telefon: +43 2982 20123
Fax:
Internet: 195.58.166.60
E-Mail:
Geodaten: 48.6652, 15.649

Das Archiv für Waldviertler Urgeschichtsforschung geht auf Privatinitiative des Waldviertler Ur- und Frühgeschichtsforschers Prof. Hermann Maurer zurück und besteht seit Anfang der Siebzigerjahre. Es beschäftigt sich mit urgeschichtlichen Funden aus dem östlichen Waldviertel.

Programm Studiensammlung zur Ur- und Frühgeschichte des Waldviertels September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Südmährermuseum Laa/Thaya

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Stadtplatz 17/Altes Rathaus, A-2136 Laa an der Thaya
Telefon: +43 2522 2501-0
Fax:
Internet: suedmaehrischesheimatmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.7262, 16.3841

Das im Jahre 1986 eröffnete und 1998 erweiterte Museum wurde 2011 aus Anlaß des 25jährigen Bestandsjubiläums neu gestaltet.

Weitere Veranstaltungen in diesem Jahr siehen auf der Homepage des Museums.

Öffnungszeiten:

Anfang April – Ende Oktober – an Sonn- und Feiertagen 14-18 Uhr (letzter Einlaß 17 Uhr) und jederzeit, vor allem für Gruppen, nach Terminvereinbarung.

Programm Südmährermuseum Laa/Thaya September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Graz Museum Sackstrasse


Graz Museum Sackstraße

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Sackstraße 18, A-8010 Graz
Telefon: +43 316 872-7600
Fax:
Internet: grazmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.0727, 15.4365

Das Graz Museum ist das kulturhistorische Museum der Stadt Graz, dessen Sammlungen und Ausstellungen sich sowohl mit der Geschichte wie auch mit der Gegenwart der Stadt auseinandersetzen.

Öffnungszeiten:

täglich 10-18 Uhr

Programm Graz Museum Sackstraße September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Stadtmuseum Judenburg

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kaserngasse 27, A-8750 Judenburg
Telefon: +43 3572 85053
Fax:
Internet: judenburg.com
E-Mail:
Geodaten: 47.1692, 14.6637

Nach der 1948 erfolgten Gründung konnte 1956 der Museumsverein Judenburg eine erste Schausammlung im Dachgeschoss der umgestalteten einstigen Jesuitenkirche eröffnen. 1990 siedelte das Museum mit seinen beträchtlich angewachsenen Beständen in das neu adaptierte, geräumige Gebäude in der Kaserngasse.

Öffnungszeiten:

September bis Juni

Montag bis Freitag
09:00 bis 14:00 Uhr

Juli und August

Montag
09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag bis Samstag
09:00 bis 17:00 Uhr

Programm Stadtmuseum Judenburg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




  


Stadtmuseum Klosterneuburg

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kardinal-Piffl-Platz 8, A-3400 Klosterneuburg
Telefon: +43 2243 444299
Fax:
Internet: klosterneuburg.at
E-Mail:
Geodaten: 48.3034, 16.3209

Am 18. Juni 1998 wurde das Stadtmuseum Klosterneuburg nach nur 18-monatiger Bauzeit im neuen "Kulturzentrum Steinhäusl" eröffnet und gesegnet. Die Geschichte des Museums als "Ortsmuseum Klosterneuburg" reicht aber mindestens bis 1912 zurück.
Zusätzlich zur Dauerausstellung "Von der Herren Hof von Passau - Vom römischen Lagerdorf zum mittelalterlichen Lesehof" veranstaltet das Stadtmuseum in regelmäßigen Intervallen Sonderausstellungen zur Kunst, Geschichte und Volkskunde Klosterneuburgs.

Öffnungszeiten:

Samstag
14:00 bis 18:00 Uhr

Sonn- und feiertags
10:00 bis 18:00 Uhr

Programm Stadtmuseum Klosterneuburg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Stadtmuseum Leonding

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Daffingerstraße 55, A-4060 Leonding
Telefon: +43 732 674746
Fax:
Internet: leonding.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2862, 14.2618

Im ehemaligen Turm Nr. 9 der Maximilianischen Befestigungsanlage behandelt das Leondinger Stadtmuseum die Geschichte der Region.
Jeden ersten Samstag im Monat wird ab 14 Uhr für Kinder ein spezielles Kreativ-Programm angeboten. Dauerausstellungen: Ur- und Frühgeschichte, Maximilianische Festung, Natur und Umwelt, Stadtgeschichte, Stadtentwicklung, Alltag in Leonding und Themenwege für Schüler.

Öffnungszeiten:

Montag, Donnerstag und Freitag
10:00 bis 17:00 Uhr

Samstag und Sonntag
13:00 bis 18:00 Uhr

Programm Stadtmuseum Leonding September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Stadtmuseum Melk

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Linzer Straße 3, A-3390 Melk
Telefon: +43 2752 5230736
Fax:
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.2265, 15.329

Das Museum zeigt neben jährlich wechselnden Sonderausstellungen Bodenfunde von der Altsteinzeit bis ins 15. Jahrhundert aus Melk und seiner unmittelbaren Umgebung; Depot, Archiv, Foto- und Diasammlung, Bibliothek.

Öffnungszeiten:

Mai, Juni, September und Oktober
09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr

Juli und August
17:00 bis 20:00 Uhr

Programm Stadtmuseum Melk September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Stadtmuseum Oktober 2008 nachtsFoto Stadtmuseum St. Pölten, St. Pölten - Jugendstil-Galerie


Stadtmuseum St. Pölten

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 3332643
Fax: +43 2742 3332609
Internet: stadtmuseum-stpoelten.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2042, 15.6225

Seit der Neueröffnung des Stadtmuseums am 17. November 2007 hat sich das Haus zu einem der kulturellen Anziehungspunkte in der wunderschönen Altstadt St. Pöltens entwickelt. Der Museumsbau und seine infrastrukturellen Einrichtungen wurden massiv aufgewertet und auch inhaltlich hat sich das Museum erneuert.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag - auch an Feiertagen -
10:00 bis 17:00 Uhr.

Schließtage:
1. Jänner
1. Mai
24. bis 26. und 31. Dezember

Programm Stadtmuseum St. Pölten September 2025

 
Mi. 3. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus zur Veranstaltung
Von Steinen und Beinen zur Veranstaltung
 


Stadtmuseum Waidhofen/Thaya

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Moriz Schadek-Gasse 4, A-3830 Waidhofen/Thaya
Telefon: +43 2842 53401
Fax:
Internet: waidhofen-thaya.at
E-Mail:
Geodaten: 48.8151, 15.2832

Die Entstehung des "Stadtmuseums Waidhofen an der Thaya" hängt unmittelbar mit der Entwicklung des Waidhofener Musealwesens zusammen. Nach Wiedererrichtung des Museumsvereines 1973/74 wurden für die reichhaltigen Sammlungsbestände neue Räumlichkeiten gesucht - das neue Museum wurde in einem renovierten Stadtpalais eingerichtet und als "Heimatmuseum" 1978 eröffnet.

Programm Stadtmuseum Waidhofen/Thaya September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Stadtmuseum Wels

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Burggasse 13, A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 2357350
Fax: +43 7242 2356970
Internet: ooemuseumsverbund.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1567, 14.0281

Die Stadt- und die Landwirtschaftsgeschichte sind die zentralen Themen der Dauerausstellung in der Welser Burg, in der Kaiser Maximilian I. 1519 verstarb. Die Stadtgeschichte zeigt die Entwicklung der Stadt von der ersten Erwähnung 776 bis zur Gegenwart. Die reiche agrargeschichtliche Sammlung stellt die vielen ländlichen Tätigkeiten, aber auch die Hoftypen vor.

Programm Stadtmuseum Wels September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen