Vinothek Stift Klosterneuburg Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Vorarlberger Naturschau

Region: Vorarlberg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Marktstrasse 33, A-6850 Dornbirn
Telefon: +43 5572 23235
Fax: +43 5572 232358
Internet: naturschau.at
E-Mail:
Geodaten: 47.4117, 9.74259

Die Vorarlberger Naturschau ist das naturhistorische Museum des Bundeslandes Vorarlberg. Sie wird von der Stadt Dornbirn und dem Land Vorarlberg getragen. Die Ausstellungsfläche beträgt rund 2.000 Quadratmeter, verteilt auf drei Stockwerke.

Programm Vorarlberger Naturschau September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Wachaumuseum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Weißenkirchen 177, A-3610 Weißenkirchen
Telefon: +43 2715 2268
Fax: +43 2715 223222
Internet: weissenkirchen.at
E-Mail:
Geodaten: 48.4002, 15.4672

Das Wachaumuseum Weißenkirchen befindet sich in dem aus dem 13. Jahrhunder stammenden Teisenhoferhof, einem der schönsten Renaissancehöfe der Wachau. Gezeigt werden mehr als 200 Exponate: Werke der Wachaumaler des 19. und 20. Jahrhundert, Gemälde mit Wachau-Motiven, Wachauer Trachten, Hausrat und bäuerliches Arbeitsgerät der Wachauer Weinhauer. Es gibt wechselnde Sonderausstellungen.

Öffnungszeiten:

1. April bis 31.Oktober
Diienstag bis Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm Wachaumuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Waldviertler Geisterwerkstatt

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Wolfshoferamt 38, A-3572 St.Leonhard am Hornerwald
Telefon: +43 2987 2893
Fax: +43 2987 28934
Internet: geisterwerkstatt.at
E-Mail:
Geodaten: 48.6084, 15.5691

Gruseliges für Kleine und Große ist in den Verliesen der Geisterwerkstatt zu erwarten - mit aufwändig errichteten Kulissen, unterirdischen Gängen, versunkenen Orten und Spukplätzen. Dabei sind die unglaublichsten Geschichten zu erfahren, es gibt zusätzliche Angebote wie Geisterdinner, Geister-Ralley, Grusel-Weekends u.v.m.

Programm Waldviertler Geisterwerkstatt September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Wappenmuseum

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Korneuburg, A-2100 Korneuburg
Telefon: +43 2262 64849
Fax:
Internet: wappenarchiv.at
E-Mail:
Geodaten: 48.3437, 16.3329

Das Europäische Wappenmuseum verfügt über viele sehenswerte Ausstellungsstücke und einer weltweit einzigartigen Wappen, Ahnen und Familiennamensammlung.

Programm Wappenmuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




  


Wehrkundliche Sammlung im Schloss Ebelsberg

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Ebelsberger Schlossweg 7, A-4030 Linz
Telefon: +43 732 307632
Fax:
Internet: schloss-ebelsberg.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2466, 14.3281

An die Zeit, als Österreich noch eine Seemacht war, erinnert die Marineausstellung im Schloss Ebelsberg. Doch nicht nur die Seestreitkräfte, sondern ganz allgemein die Geschichte des Wehrwesens wird hier beleuchtet. Dabei darf natürlich das Gefecht der Österreicher mit Napoleons Truppen 1809 bei Ebelsberg nicht fehlen.

Öffnungszeiten:

Ende Mai bis Ende Oktober:
Samstag, Sonntag und feiertags
10:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Programm Wehrkundliche Sammlung im Schloss Ebelsberg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




  


Weinstadt-Museum Poysdorf

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Brünner Straße 9, A-2170 Poysdorf
Telefon: +43 2552 20371
Fax:
Internet: museum-poysdorf.at
E-Mail:
Geodaten: 48.6712, 16.6292

Das Weinstadt-Museum Poysdorf wurde durch die Errichtung einer Weinerlebniswelt neu und publikumswirksam gestaltet.

Das Thema Wein zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche des Museums -sowohl als kostbares Getränk, als auch als mythisches Symbol stellte der Wein im Laufe der Jahrhunderte einen sehr wichtigen Faktor dar, der zum Wohlstand der heimischen Bevölkerung führte. Die Funde aus der Urgeschichte, belegt durch wichtige Ausgrabungen der letzten 30 Jahre, nehmen einen breiten Raum im Museum ein.

Öffnungszeiten:

17. April bis 29. Oktober

Samstag, Sonntag und feiertags
09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch
13:00 bis 18:00 Uhr

Programm Weinstadt-Museum Poysdorf September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




    


Weinstadtmuseum Krems

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Körnermarkt 14, A-3500 Krems
Telefon: +43 2732 801567
Fax: +43 732 807576
Internet: weinstadtmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.4111, 15.5973

Mitte des 12. Jahrhunderts begann der Dominikanerorden zunächst außerhalb der damaligen Stadtmauern von Krems mit dem Bau einer Kirche und eines Klosters. Die spätromanische Hallenkirche wurde um 1265 nach etwa 25-jähriger Bauzeit eingewölbt und bis heute kaum in ihrer architektonischen Grundform oder durch spätere Malereien und Applikationen verändert.

Der Bau des Klosters wurde parallel begonnen und schließt sich um einen trapezförmigen Innenhof mit einem rekonstruierten Teil von Säulen aus dem 13. Jahrhundert.

Nach der Aufhebung des Dominikanerordens in Krems 1785 wurde die Kirche profaniert. Ebenso wie das Kloster dienten die leerstehenden Gebäude von nun an als Speicher, Lager und Wohnungen von Bürgern. In den folgenden Jahrhunderten adaptierten die Mieter den Gebäudekomplex für ihre Zwecke, die Kirche im Erdgeschoßbereich diente als Theater, Kino und Feuerwehrdepot. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Raumgruppen für Museumszwecke genutzt.

Heute beträgt die Gesamtausstellungsfläche mehr als 2000 m². Die hohe Ästhetik der Präsentationstechniken und ihre praktische Funktionalität, die Erfüllung der klimatechnischen Anforderungen mit relativ einfachen Mitteln und der Einbau modernster Sicherheitstechnik ohne Eingriffe in die historische Bausubstanz mit minimalen Mitteln wird als beispielhaft anerkannt.

Programm Weinstadtmuseum Krems September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Logo Museumsdorf NiedersulzBesucherzentrum Museumsportal


Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz
Telefon: +43 2534 333
Fax: +43 2534 33320
Internet: museumsdorf.at
E-Mail:
Geodaten: 48.4843, 16.6868

Dorfgeschichten mit Geschichte! Wie war es, in einem Weinviertler Dorf um 1900 zu leben und zu arbeiten? Im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz kann man gar nicht anders, als in das Alltagsleben von damals einzutauchen. Rund 80 wiedererrichtete Objekte von verschiedenen Standorten aus dem Weinviertel, wie Wohn- und Handwerkshäuser, Stadeln, Kapellen und Werkstätten, wollen entdeckt werden.

Öffnungszeiten:

14. April bis 3. November 2024
täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr
(letzter Einlass: 17:00 Uhr)

Ab 15. Oktober bis 17:00 Uhr geöffnet
(letzter Einlass: 16:00 Uhr)

Programm Weinviertler Museumsdorf Niedersulz September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


VILLART KunstPlattForm Piestingtal

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Lorbeergasse 95, A-2770 Gutenstein, Niederösterreich
Telefon: +43 2634 8825
Fax:
Internet: villart.org
E-Mail:
Geodaten: 47.8748, 15.8936

VILLART setzt sich mit Formen zeitgenössischer Kunst, ländlicher Kultur und Tradition sowie wirtschaftlichen und sozialen Strukturen auseinander.

Programm VILLART KunstPlattForm Piestingtal September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Weingut Stift KlosterneuburgFoto: Logo Stift KlosterneuburgVinothek


Vinothek Stift Klosterneuburg

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rathausplatz 24, A-3400 Klosterneuburg
Telefon: +43 2243 411–548
Fax:
Internet: stift-klosterneuburg.at
E-Mail:
Geodaten: 48.3065, 16.3269

Die Vinothek des Weinguts Stift Klosterneuburg ist ein besonderer Anziehungspunkt für alle Freunde ausgezeichneter Weine. In dem um 1300 errichteten Müstingerkeller verbinden sich historische Bausubstanz und architektonischen Feinheiten der Moderne zu einem adäquaten Ambiente für den kultivierten Weingenuss.

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 12:00 bis 17:00 Uhr

Feiertags geschlossen.

Programm Vinothek Stift Klosterneuburg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen