Tierpark und Schloss Herberstein Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Unteres Belvedere

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rennweg 6, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 795570
Fax:
Internet: belvedere.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1968, 16.3793

Die Pracht der ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräume des Prinzen Eugen im Unteren Belvedere beeindruckt. Die Prunkräume, wie der Groteskensaal, die Marmorgalerie oder das Goldene Zimmer geben einen faszinierenden Einblick in die barocke Lebens- und Gestaltungskunst. Zudem werden im Unteren Belvedere und der Orangerie imposante Sonderausstellungen gezeigt.

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Programm Unteres Belvedere September 2025

 
Mo. 1. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Di. 2. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Gustav Klimt - Pigment & Pixel zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Gustav Klimt - Pigment & Pixel zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Gustav Klimt - Pigment & Pixel zur Veranstaltung
10:30 UhrMit Baby im Museum: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
16:30 UhrCurator’s Tour: Auf der Suche nach den verlorenen Farben zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025Gustav Klimt - Pigment & Pixel zur Veranstaltung
Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Gustav Klimt - Pigment & Pixel zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Gustav Klimt - Pigment & Pixel zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
16:30 UhrIm Überblick: Gustav Klimt – Pigment & Pixel zur Veranstaltung
Mo. 8. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
10:30 UhrFür Familien: Mutig und frech zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
10:30 UhrFür Familien: Mutig und frech zur Veranstaltung
Mo. 15. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Mo. 22. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
16:30 UhrIm Fokus: Schwangerschaftsabbruch zwischen Kunst, Politik und Protest zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt zur Veranstaltung
Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt zur Veranstaltung
Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt zur Veranstaltung
Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt zur Veranstaltung
Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Mo. 29. Sept. 2025Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt zur Veranstaltung
Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025Radikal! - Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 zur Veranstaltung
Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt zur Veranstaltung

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


UnterWasserReich

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Moorbadstraße 4, A-3943 Schrems
Telefon: +43 2853 76334
Fax: +43 2853 76334
Internet: unterwasserreich.at
E-Mail:
Geodaten: 48.7945, 15.0849

Das UnterWasserReich bietet faszinierende Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Wassers. So gilt es, kleinste Wasserlebewesen im Mikrokosmos des Innenbereichs zu sehen, die Tiere im Unterwasserzoo zu beobachten, und den Fischotter im Außengelände zu besuchen. Unentdeckte Lebensräume können im neuen UnterWasserReich auf einzigartige Weise erlebt werden.

Programm UnterWasserReich September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung am Landesmuseum Joanneum

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz
Telefon: +43 316 5832649572
Fax:
Internet: museum-joanneum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.0737, 15.3917

Öffnungszeiten:

1. März bis 30. November
Dienstag bis Sonntag
09:00 bis 16:00 Uhr

Programm Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung am Landesmuseum Joanneum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Urgeschichtliche Sammlung

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Bürgerstraße 1, A-4209 Engerwitzdorf
Telefon: +43 7235 6695521
Fax: +43 7235 6695515
Internet: engerwitzdorf.at
E-Mail:
Geodaten: 48.3402, 14.4234

Die urgeschichtliche Sammlung ist in der Engerwitzdorfer Volksschule untergebracht. Zu sehen sind Funde aus dem Gemeindegebiet, insbesondere aus den Ortschaften Haid und Wolfing.

Programm Urgeschichtliche Sammlung September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Verein "KLÖSTERREICH"

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Straßfeld 333, A-3491 Straß, Straßertal
Telefon: +43 2735 5535-0
Fax: +43 2735 553514
Internet: kloesterreich.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Beim neuen Klösterreich-Angebot kunst.werk.statt Kloster“ werden Klöster mit ihrer Sinnstiftung und Spiritualität über die Jahrhunderte präsentiert, die in besonderen Kunstwerken ihren Ausdruck findet. Die Mitglieder von Klösterreich laden Gäste ein, in einen alternativen Lebensort einzutauchen.

Programm Verein "KLÖSTERREICH" September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Verein für Kunst und Kultur Eichgraben

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kirchenstraße 15, A-3032 Eichgraben, Niederösterreich
Telefon: +43 2773 46301
Fax:
Internet: vkk-eichgraben.at
E-Mail:
Geodaten: 48.173, 15.9813

Das vom Verein für Kunst und Kultur Eichgraben genutzte Haus ist der letzte noch in seiner ursprünglichen Form erhaltene Ausflugsgasthof mit Jugendstilsaal an der Westbahnstrecke. Der Maler Lothar Bruckmeier und seine Frau Elfriede etablierten diesen Verein für Gegenwartskunst. Von Mai bis Oktober werden Kunstausstellungen, Konzerte und Literaturveranstaltungen von hoher Qualität geboten.

Programm Verein für Kunst und Kultur Eichgraben September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Verein neunerHAUS

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Stumpergasse 60, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 7135946
Fax:
Internet: neunerhaus.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1957, 16.3428

Der gemeinnützige Verein neunerHAUS gibt 160 obdachlosen Menschen in seinen drei Wohnhäusern in Wien ein neues Zuhause. Seit 2006 kümmert sich die Organisation mit dem Projekt Team neunerHAUSARZT auch um die gesundheitliche Versorgung ehemals wohnungsloser Menschen.

Programm Verein neunerHAUS September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Theatermuseum Expositur

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hanuschgasse 3, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5122427
Fax: +43 1 5128800-45
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.2041, 16.368

Programm Theatermuseum Expositur September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Tierpark Stadt Haag

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Salaberg, A-3350 Haag
Telefon: +43 7434 45408–1
Fax: +43 7434 42423–21
Internet: tierpark.stadthaag.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1023, 14.5592

80 heimische und exotische Tierarten sind im Tierpark Haag zu Hause. Der Tierpark präsentiert sich in jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid - dank der Pflanzen- und Tiervielfalt.

Programm Tierpark Stadt Haag September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




  


Tierpark und Schloss Herberstein

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Buchberg 1, A-8222 St. Johann/Herberstein
Telefon: +43 3176 88250
Fax: +43 3176 882520
Internet: herberstein.co.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2145, 15.8102

Die Haltung von Wildtieren hat in Herberstein Tradition: Sie lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, wo mit der ersten Haltung von Damwild in Österreich auch der Tierpark seinen Ursprung findet. Weitestgehende "Zaunfreiheit" soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier fördern und einen besseren Einblick in das Leben der Tiere ermöglichen.

Programm Tierpark und Schloss Herberstein September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen