Zauberflötenhäuschen Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
Foto MZM Museumszentrum Mistelbach


MZM Museumszentrum Mistelbach

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach
Telefon: +43 2572 20719
Fax: +43 2572 20719-18
Internet: mzmistelbach.at
E-Mail:
Geodaten: 48.5756, 16.5711

Das ehemalige Heger-Fabriksensemble wurde zu einer klosterhaften Museumsanlage transformiert, die inhaltlich Menschen, Geschichte, Gegenwart und Landschaft des Weinviertels zum Thema hat. Insgesamt wird das Weinviertel auf rund 6000 m² als vielfältige Lebenswelt dargestellt. Hermann Nitsch ist mit seinem Werk ein wesentlicher, gleichsam internationaler Aspekt des neuen, durchaus ganzheitlich angelegten Modells eines Regionalmuseums.

Programm MZM Museumszentrum Mistelbach September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Ringturm Wien

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schottenring 30, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 50350-21029
Fax:
Internet: wienerstaedtische.com
E-Mail:
Geodaten: 48.217, 16.37

Im Ringturm werden regelmäßig Architektur-Ausstellungen gezeigt. Die ehemalige Kassenhalle wurde in den 90er Jahren von Architekt Boris Podrecca zu einem modernen Ausstellungszentrum umgebaut. Am 16. Juni 1998 wurde es mit der Schau "Der Ringturm - 50 Jahre Baugeschichte eines Hochhauses" eröffnet.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr; freier Eintritt

Programm Ringturm Wien September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Textilwerkstatt

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Fabrikenstraße 4, A-3812 Großsiegharts
Telefon: +43 2847 3675
Fax:
Internet:
E-Mail:
Geodaten: 48.7897, 15.4073

Die Textilwerkstatt hat ihren Sitz in einer ehemaligen Bandwebereifabrik in Groß Siegharts, einem früheren Zentrum der Textilerzeugung im Waldviertel ("Bandlkramerland").

Programm Textilwerkstatt September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Region: Tirol
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Museumstraße 15, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 59489
Fax: +43 512 59489109
Internet: tiroler-landesmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2673, 11.3977

Bedeutende und umfassende Sammlungsbestände - von der Kunstgeschichte über die Archäologie, Geschichte und die Naturwissenschaften und Musik - machen das Ferdinandeum zu einem Museum von internationalem Rang.
1823 – also vor 185 Jahren gegründet - war das Ferdinandeum nach Budapest und Graz das drittälteste "Nationalmuseum" in der österreichisch-ungarischen Monarchie.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag:
09:00 bis 18:00 Uhr

Programm Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Tropfsteinhöhle

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Haupstraße 176, A-2534 Alland
Telefon: +43 2258 2245
Fax:
Internet: alland.at
E-Mail:
Geodaten: 48.0576, 16.0783

Das Naturdenkmal der Allander Tropfsteinhöhle liegt im 467 m hohen Buchberg. Die Höhle ist 70 m lang und 12 m tief und weist unter allen Höhlen des Wienerwalds den weitaus reichsten Tropfsteinschmuck auf. Es sind Wasserschlote, Laugungsnischen, Bergmilch und Deckenzapfen zu sehen, ebenso ein 10.000 Jahre altes Skelett einer Braunbärin.

Programm Tropfsteinhöhle September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Waldlehrpfad Blumberg

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Blumberg, A-2721 Bad Fischau
Telefon:
Fax:
Internet: kultur.net
E-Mail:
Geodaten: 47.8286, 16.1628

Für die Errichtung des Waldlehrpfades ist der Verschönerungsverein Bad Fischau-Brunn verantwortlich; die Eröffnung fand am 18. September 1993 statt. Der Pfad führt in Form eines Rundwanderweges in einer Länge von ca. 1.700 m rund um den Blumberg. Informiert wird u.a. über heimische Bäume und Sträucher, Waldfunktionen und die Pecherei.

Öffnungszeiten:

Jederzeit zugänglich.

Programm Waldlehrpfad Blumberg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Wiener Porzellanmanufaktur, Foyer

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Obere Augartenstraße 1, A-1020 Wien
Telefon: +43 1 21124201
Fax: +43 1 21124199
Internet: augarten.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2228, 16.3779

Als eine der ältesten Porzellanmanufakturen blickt Augarten Wien auf eine fast 300-jährige Geschichte zurück.

Wiener Porzellan ist berühmt für seine zarte und anmutige Form, die Reinheit der Linien und die exquisite Ausarbeitung. Neben der vorzüglichen Handwerksarbeit, der künstlerischen Gestaltung und den modernen technischen Hilfsmitteln vereint Augarten auf unvergleichliche Art ehrwürdige Tradition mit zeitgenössischem Kunstverständnis.

Ein Rundgang durch die heutige Erzeugungsstätte im ehemaligen kaiserlichen Lustschloss Augarten vermittelt einen unauslöschlichen Eindruck, mit wie viel Liebe zum Detail an der Herstellung jedes einzelnen Stückes gearbeitet wird. Im Unterschied zu Fabrikware wird jeder einzelne Arbeitsgang – vom Ansetzen der Rohmasse bis zum fertigen Stück – von Hand ausgeführt.

Programm Wiener Porzellanmanufaktur, Foyer September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Stift Heiligenkreuz, A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald
Telefon: +43 2258 8703
Fax:
Internet: stift-heiligenkreuz.at
E-Mail:
Geodaten: 48.0558, 16.1294

Das Zisterzienserkloster ist nicht bloß ein österreichisches Stift, sondern ein Panoptikum von Kunst, Kultur und Mystik. Die vollständig erhaltene Klosteranlage aus dem Mittelalter, die romanische Abteikirche mit dem Kreuzgang und dem gotischen Brunnenhaus, ergänzt durch prachtvolle barocke Hofanlagen, machen das Stift zum beliebtesten Ausflugsziel im Wienerwald.

Programm Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Zeitreise Heldenberg

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: , A-3704 Kleinwetzdorf
Telefon: +43 2956 81240
Fax:
Internet: schmidatal.at
E-Mail:
Geodaten: 48.4974, 15.9464

Der Heldenberg ist immer einen Ausflug wert: Neben der ebenso kuriosen wie sehenswerten Radetzky-Gedenkstätte sind die europaweit einzigartige Rekonstruktion eines Kreisgrabens, der Englische Garten und das Sommerquartier der Lipizzaner zu besichtigen.

Öffnungszeiten:

13. April bis 09. November

Dienstag bis Sonntag
09:00 bis 18:00 Uhr

Programm Zeitreise Heldenberg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Zauberflötenhäuschen

Region: Salzburg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schwarzstraße 26, A-5020 Salzburg
Telefon: +43 662 8894030
Fax: +43 662 8894036
Internet: mozarteum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.8035, 13.042

Im Bastionsgarten, der von den Konzertsälen aus zugänglich ist und an den Mirabellgarten anschließt, steht das "Zauberflötenhäuschen", ein kleiner Holzbau, in dem Mozart Teile seiner "Zauberflöte" KV 620 komponiert haben soll.

Mozart soll in dem Häuschen von seinem Textdichter Emanuel Schikaneder eingesperrt worden sein, um mit der Komposition termingerecht fertig zu werden, sich hier mit Sängerinnen und Sängern getroffen und Teile der "Zauberflöte" probiert haben.

1873 schenkte der bisherige Besitzer Fürst Starhemberg das Zauberflötenhäuschen der Internationalen Mozart-Stiftung. Es ist im Rahmen der Veranstaltungen im Großen Saal des Mozarteums während des Sommers zu besichtigen.

Öffnungszeiten:

Es ist im Rahmen der Veranstaltungen im Großen Saal des Mozarteums während des Sommers zu besichtigen.

Programm Zauberflötenhäuschen September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen