Auf der OÖN Wirtschaftsakademie erzählt sie von ihren (Um)Wegen zum Erfolg – vom Wirtschaftsstudium über das nächtelange Arbeiten mit Freunden in der Wohnung, das Praktikum bei Alexander McQueen bis hin zum Durchbruch mit dem eigenen Label.
Ort: Balkon-Foyer
BURGTHEATER & SILBERBAUER RECHTSANWALTSKANZLEI
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In his award-winning, bestselling book The Tyranny of Merit: What's Become of the Common Good?, Michael Sandel, one of the world’s most popular philosophers, has provided us with arguably the most elaborated critic of the values and reward systems that underpin contemporary western societies. But the merit-based system is not making us any happier.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Durchschlafen oder durchschwitzen? Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Abtauchen oder neu durchstarten? Finden Sie es gemeinsam heraus. Sie enttabuisieren die Wechseljahre, vernetzen sich und erhalten wertvolle Informationen für eine lustvolle Lebensmitte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es wird mit der Journalistin und Autorin im Rahmen der Ausstellungen GERTIE FRÖHLICH gesprochen. Schattenpionierin über ihr Buch und über Erzählungen von Künstlerinnenbiografien in Museumssammlungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Daraus entstand ein Zeitdokument, in dessen Verlauf sich Widersprüche zuspitzen: Ist die Existenz der bedeutenden Nachkriegsgalerie Nächst St. Stephan Gertie Fröhlich zu verdanken oder war sie lediglich der „gute Geist“ und die Sekretärin?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei mit gültigem Museumsticket.
Anmeldung erforderlich.
Programm
10 Uhr
Doors Open
10:30 Uhr
Begrüßung
Lilli Hollein, Generaldirektorin, MAK
Markus Ritter, Professor und Stv. Vorstand Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien
10:40 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Panel Discussion with Zach Stubenvoll, Stefan Sagmeister & Paula Strunden
SPEAKERS AND THEIR TALKS:
1. “Designing the Future of Connection” by Zach Stubenvoll: Head of Brand Design @ Meta, responsible for brand design across Meta, Reality Labs, Facebook, Messenger, Instagram, and WhatsApp. (San Francisco, US)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber die Gegner der Demokratie machen wieder Boden gut. Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch, wie Bert Brecht einst schrieb. Und die Überzeugung, dass eine Politik des Ausgleichs und der Toleranz – zumindest im geeinten, geläuterten Europa – eine unverrückbare Größe, ein „gemeinsames Gut“ wären, steht wieder in Frage.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.