Tickets und Infos Schloss Peuerbach Galaktische Perspektiven für Oberösterreich

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Wendezeiten. Museen als Archive des Umbruchs


Wendezeiten. Museen als Archive des Umbruchs

9. Okt. 2023
Eine Runde von Expert*innen diskutiert, wie Museen gesellschaftliche Transformationsprozesse dokumentieren und vermitteln. Depots sind die Archive gesellschaftlicher Transformation: Wenn sich die Zeiten ändern, geht ins Museum/in Sammlungen, was zu verschwinden droht. Objekte, die ihre Funktion im Alltag verlieren, beginnen dort eine zweite Karriere als Zeuge, Relikt, Spur. Auf ewig, bei Vollpension.

Neben ihrer Archivfunktion hatten Museen immer schon eine wichtige Rolle als Orte kritischer Öffentlichkeit, der Orientierung und Meinungsbildung. An diesem Punkt setzt das geplante Gespräch an:

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 16, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Wendezeiten. Museen als Archive des Umbruchs - Museum für Geschichte

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jüdisches Museum Wien - Vortrag und Gespräch: Meron Mendel


Vortrag und Gespräch: Meron Mendel "Über Israel reden"

7. Nov. 2023
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional - und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren.

Heute werden die Debatten noch heftiger geführt. Zuletzt haben sich Skandale aneinandergereiht - vom öffentlichen Streit um den antiisraelischen Philosophen Achille Mbembe im Jahr 2020 bis zur Documenta-Debatte von 2022. Einerseits wird eine Art "Freundschaftspflicht" aufgrund der NS-Vergangenheit und dem andauernden Antisemitismus in Deutschland proklamiert.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vortrag und Gespräch: Meron Mendel "Über Israel reden" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Vortrag: Dr. Pavel Brunssen


Vortrag: Dr. Pavel Brunssen "Die Entstehung der 'Judenvereine': Inszenierung jüdischer Identitäten und Antisemitismus im europäischen Fußball"

23. Okt. 2023
Wie kommt es, dass die Fans von Ajax sich „Superjoden“ und die Supporter von Tottenham sich „Yids“ nennen? In dieser Veranstaltung präsentiert Dr. Pavel Brunssen sein nächstes Buch, welches auf seiner preisgekrönten Doktorarbeit basiert. Er beleuchtet die „jüdischen“ Identitäten von vier europäischen „Judenvereinen“: FC Bayern München, Austria Wien, Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur. Im Mittelpunkt der Analyse steht die komplexe Verbindung zwischen kollektiven Identitäten und Erinnerungskulturen in post-Holocaust Gesellschaften.

Auf Grundlage hunderter Primärquellen wie Fangesängen, Fanzines, Museen und Streetart untersucht Brunssen die Selbst- und Fremdbilder der Vereinskollektive. Jedes Fallbeispiel enthüllt dabei nuancierte Ebenen des dynamischen Zusammenspiels von Geschichte, Identität und Vereinskultur. Die Studie verdeutlicht die Bedeutung des Sports als Raum für die Konstruktion kollektiver Identitäten.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vortrag: Dr. Pavel Brunssen "Die Entstehung der 'Judenvereine': Inszenierung jüdischer Identitäten und Antisemitismus im europäischen Fußball" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Debate Club: Was ist Luegers Schuld? – Wer hat Schuld an Lueger?


Debate Club: Was ist Luegers Schuld? – Wer hat Schuld an Lueger?

11. Okt. 2023
Die Diskussion um das Lueger-Denkmal am gleichnamigen Platz scheint entschieden: Das Denkmal wird nicht entfernt, sondern als künstlerische Intervention gekippt, zahlreiche Vermittlungsprogramme werden zukünftig die Umgestaltung begleiten. Ist das genug oder ist das erst der Anfang? Was ist überhaupt Luegers Schuld und inwiefern wiegt sie heute noch?

Im Debate Club, der an die Ausstellung „Schuld“ im Jüdischen Museum Wien – Museum Judenplatz anschließt wird die historische und gegenwärtige Schuld und die Erinnerung daran diskutiert.

Diskutantinnen: Victoria Borochov (ehemalige Präsidentin der JöH), Martina Taig (Geschäftsführerin KÖR)
Moderation: Hannes Sulzenbacher (Chefkurator JMW)

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Debate Club: Was ist Luegers Schuld? – Wer hat Schuld an Lueger? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sammlungs- und Wissenschaftszentrum des Landesmuseums für Kärnten - Neozoon: Asiatische Mörtelbiene


Neozoon: Asiatische Mörtelbiene

3. Okt. 2023
Jeder Treff steht unter einem speziellen Thema, wofür es am Beginn als Diskussionsgrundlage einen kurzen Initialvortrag gibt. Bei diesem Entomologie-Treff geht es um erste Erfahrungen mit einem seltenen Neozoon. Referent an diesem Abend ist Dr. Volker Borovsky.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Kärnten.

Weitere Informationen: https://naturwissenschaft-ktn.at/fachgruppen/entomologie

Dauer: 1.5 Stunden

Kosten: Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Liberogasse 6, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Neozoon: Asiatische Mörtelbiene - Sammlungs- und Wissenschaftszentrum des Landesmuseums für Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Diskussion - Erlebnis Atrium


Speedtalk

24. Okt. 2023
Abschlussveranstaltung zur Sonderschau HEIMAT GROSSER T*CHTER - „Kärnten, Heimat großer Töchter? Wo stehen wir? Was ist zu tun?“ Dieser Abend steht in Kooperation mit VISIBLE und wird von Ute Liepold moderiert. Im Anschluss erwartet Sie ein spannendes Programm mit dem Theater Wolkenflug und einem Poetry Slam mit Estha Sackl!

PROGRAMM:
Theater Wolkenflug - Ein inszenierter POETRY SLAM zur „Situation einer jungen Schauspielerin und Frau heute“ mit ESTHA SACKL
Poetry Slam mit Estha Sackl - Situation einer jungen Schauspielerin und Frau heute

SPEEDTALK MIT:
Sigrun Alten - Diversity Managerin Infineon,
Stephan Fugger - Redakteur der RegionalMedien Kärnten,

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Speedtalk - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Common Currencies? Die Münzprägung des achäischen Bundes - Bild: Münzkabinett


Common Currencies? Die Münzprägung des achäischen Bundes

5. Okt. 2023
Ein Vortrag des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums Wien und der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft

Vortrag von David Weidgenannt, Universität Wien

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Vortragsraum, 2. Stock

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Common Currencies? Die Münzprägung des achäischen Bundes - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Farben aus der Natur und Kohle - Textilfärberei von der Prähistorie bis in die Neuzeit - Bild: Gold und Seide


Farben aus der Natur und Kohle - Textilfärberei von der Prähistorie bis in die Neuzeit

21. Sept. 2023
Von der Prähistorie bis in die Neuzeit kamen in der Textilfärberei ausschließlich pflanzliche und tierische Färbematerialien zur Anwendung. Die Entdeckung der synthetischen Farbstoffe ab 1856 führte zur Verdrängung der natürlichen Materialien. Forschungsergebnisse aus naturwissenschaftlichen Analysen, aus dem Studium von Färbeliteratur und Patenten leisten einen Beitrag zur Geschichte der Textilien.

Ziel des Vortrags ist es, die Farbstoffforschung als interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kurator*innen, Restaurator*innen und Konservierungswissenschaftler*innen anhand von Fallbeispielen vorzustellen.

Vortrag von Regina Hofmann-de Keijzer und Matthijs de Keijzer, Konservierungswissenschaftler*innen

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Farben aus der Natur und Kohle - Textilfärberei von der Prähistorie bis in die Neuzeit - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Brucknerhaus Linz - OÖN Wirtschaftsakademie – Leo Martin


OÖN Wirtschaftsakademie – Leo Martin

14. Nov. 2023
Geheimwaffen der Kommunikation: Sanfte Strategien mit durchschlagender Wirkung - In einem fesselnden Mix aus fachlich fundierten Fakten und interaktiven Experimenten macht der Ey-Geheimagent Leo Martin Ihnen die Erfolgsfaktoren wirksamer Kommunikation sichtbar: unsere unterbewusst ablaufenden Denk- und Verhaltensmuster. Lernen Sie die Geheimnisse fairer und anerkennender Kommunikation kennen, einzusetzen und zu schätzen!

Leo Martin analysiert das Verhalten von Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten und überträgt die relevanten Verhaltensmuster auf Situationen aus Führung, Vertrieb und Privatleben. So erleben die Zuhörer spannende Einblicke in sein Metier. Durch intelligente Interaktionen überwindet er die sonst übliche Distanz zwischen Vortragendem und Zuhörern.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: OÖN Wirtschaftsakademie – Leo Martin - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

communale oö  - Galaktische Perspektiven für Oberösterreich


Galaktische Perspektiven für Oberösterreich

20. Sept. 2023
In einer gemeinsamen Veranstaltung laden die Oö. Zukunftsakademie und das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) ein, die faszinierende Welt der Raumfahrt und ihre wachsende Bedeutung für Oberösterreich zu entdecken. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über das Potenzial der Raumfahrttechnologien als Treiber für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt in der Region.

communale CAMPUS - Mit der Oö. Zukunftsakademie das Raumfahrtpotenzial entdecken und nutzen

Von der Klimaforschung bis zum Hightech-Material – ohne Weltraumtechnologien wäre vieles nicht möglich. Wo liegen die Zukunftschancen?

Details zur Spielstätte:
Rathauspl. 2, A-4722 Peuerbach
Im Rahmen des Festivals:
communale oö

Veranstaltungsvorschau: Galaktische Perspektiven für Oberösterreich - Schloss Peuerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen