Vortrag von David Weidgenannt, Universität Wien
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Vortragsraum, 2. Stock
Ziel des Vortrags ist es, die Farbstoffforschung als interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kurator*innen, Restaurator*innen und Konservierungswissenschaftler*innen anhand von Fallbeispielen vorzustellen.
Vortrag von Regina Hofmann-de Keijzer und Matthijs de Keijzer, Konservierungswissenschaftler*innen
Leo Martin analysiert das Verhalten von Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten und überträgt die relevanten Verhaltensmuster auf Situationen aus Führung, Vertrieb und Privatleben. So erleben die Zuhörer spannende Einblicke in sein Metier. Durch intelligente Interaktionen überwindet er die sonst übliche Distanz zwischen Vortragendem und Zuhörern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
communale CAMPUS - Mit der Oö. Zukunftsakademie das Raumfahrtpotenzial entdecken und nutzen
Von der Klimaforschung bis zum Hightech-Material – ohne Weltraumtechnologien wäre vieles nicht möglich. Wo liegen die Zukunftschancen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der OÖN Wirtschaftsakademie erzählt sie von ihren (Um)Wegen zum Erfolg – vom Wirtschaftsstudium über das nächtelange Arbeiten mit Freunden in der Wohnung, das Praktikum bei Alexander McQueen bis hin zum Durchbruch mit dem eigenen Label.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ort: Balkon-Foyer
BURGTHEATER & SILBERBAUER RECHTSANWALTSKANZLEI
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In his award-winning, bestselling book The Tyranny of Merit: What's Become of the Common Good?, Michael Sandel, one of the world’s most popular philosophers, has provided us with arguably the most elaborated critic of the values and reward systems that underpin contemporary western societies. But the merit-based system is not making us any happier.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Durchschlafen oder durchschwitzen? Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Abtauchen oder neu durchstarten? Finden Sie es gemeinsam heraus. Sie enttabuisieren die Wechseljahre, vernetzen sich und erhalten wertvolle Informationen für eine lustvolle Lebensmitte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es wird mit der Journalistin und Autorin im Rahmen der Ausstellungen GERTIE FRÖHLICH gesprochen. Schattenpionierin über ihr Buch und über Erzählungen von Künstlerinnenbiografien in Museumssammlungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.