Tickets und Infos Kosmos Theater WERISTdICHTER?

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Kick-off-Gespräch zur Festivaleröffnung


Kick-off-Gespräch zur Festivaleröffnung

1. Mai 2025
Wie klingt eine Stadt? Um diese Frage dreht sich das Programm des Festivals 4020 unter dem Motto Stadtklänge. Zum Auftakt des Festivalwochenendes tauschen sich die Pianistin Johanna Summer und die Komponisten Alfred Huber und Peter Androsch mit dem Leiter der Programmplanung am Brucknerhaus Andreas Meier darüber aus, wie sie die Klänge der Stadt ins Konzerthaus bringen – und zeitgenössische Musik hinaus in die Stadt.

Peter Androsch | Komponist

Alfred Huber | Komponist

Johanna Summer | Pianistin

Andreas Meier | Leiter Programmplanung & Dramaturgie

Freier Eintritt, keine Zählkarten erforderlich

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Festival 4020 - Stadtklänge

Veranstaltungsvorschau: Kick-off-Gespräch zur Festivaleröffnung - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
SCHMERZPATIENT KRANKENHAUS – DIE ZUKUNFT UNSERES GESUNDHEITSSYSTEMS


SCHMERZPATIENT KRANKENHAUS – DIE ZUKUNFT UNSERES GESUNDHEITSSYSTEMS

5. Juni 2025
Fachkräftemangel, steigende Patientenzahlen, Spardruck – vor welchen Herausforderungen steht unser Gesundheitssystem und wie wirken sich derzeitige Entwicklungen in diesem Bereich auf Patient: innen, medizinisches Personal und uns als Gesellschaft aus?

Begleitend zu den Vorstellungen von SCHMERZAMBULANZ im Juni laden wir zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Gesundheitsversorgung - mit speziellem Fokus auf das System Krankenhaus.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Termine: SCHMERZPATIENT KRANKENHAUS – DIE ZUKUNFT UNSERES GESUNDHEITSSYSTEMS - Vorarlberger Landestheater

Juni 2025
Do. 5. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spielplanpräsentation 2025/26


Spielplanpräsentation 2025/26

11. Mai 2025
Die Intendantin Stephanie Gräve präsentiert die Spielzeit 2025/26 des Vorarlberger Landestheater.

Eintritt Frei!

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Termine: Spielplanpräsentation 2025/26 - Vorarlberger Landestheater

Mai 2025
So. 11. Mai 2025
12:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Matineegespräch - AMERIKA


Matineegespräch - AMERIKA

11. Mai 2025
Der junge Karl Roßmann wird über den Atlantik geschickt, um einen Skandal vergessen zu machen. Seine Flucht mündet in eine physische und emotionale Reise durch ein idealisiertes, letztlich unerreichbares Amerika. Mit seinem Romanfragment Amerika (später unter dem Titel Der Verschollene geführt) schuf Kafka einen Gegenentwurf zu den gängigen Legenden vom amerikanischen Traum und seinen Verheißungen.

Statt des individuellen gesellschaftlichen Aufstiegs, der doch angeblich jedem Fleißigen offenstehen soll, erleidet Karl einen fortwährenden Niedergang, erlebt auf seiner Suche nach Identität und Zugehörigkeit eine Welt voller Missverständnisse und Entfremdung, in der Träume und Hoffnungen an der Konfrontation mit der Realität zerschellen.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Termine: Matineegespräch - AMERIKA - Vorarlberger Landestheater

Mai 2025
So. 11. Mai 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Utopie als Klosterlektüre - Alles nur erträumt?


Utopie als Klosterlektüre - Alles nur erträumt?

27. Juni 2025
Wer mit dem Begriff der Utopie in Berührung kommt, der denkt unweigerlich an die Gesellschaftsentwürfe des Humanisten Thomas Morus. Das gedankliche Schaffen eines Gemeinwesens mit wünschenswerten Strukturen, die sich vom Bestehenden abheben, findet sich aber zu aller Zeit und bedient ein breites Spektrum an Ansätzen. Doch hat die Utopie auch im Kloster Platz?

Vortrag aus der Melker Stiftsbibliothek mit Dr. Johannes Deibl und Bernadette Kalteis.

In Kooperation mit der Stiftsbibliothek Melk und EX LIT TERIS IMMORTALITAS.

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Termine: Utopie als Klosterlektüre - Alles nur erträumt? - Stift Melk

Juni 2025
Fr. 27. Juni 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Einführungsabend - Sommerspiele Melk 2025


Einführungsabend - Sommerspiele Melk 2025

13. Mai 2025
Alexander Hauer und sein Team gewähren an diesem Abend einen Blick hinter die Kulissen, bieten spannende Hintergrundinformationen zum Stück ›Praterstern‹ und berichten vom Probenverlauf. Erfahren Sie mehr über die inhaltlichen Leitlinien und die Überlegungen, die in die Produktion einfließen.

Eintritt Frei!

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Termine: Einführungsabend - Sommerspiele Melk 2025 - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Mai 2025
Di. 13. Mai 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren
UNTERREINER & HOHENLOHE


UNTERREINER & HOHENLOHE

24. Mai 2025
Die Habsburger – Mythos & Wahrheit - ORF-Moderator KARL HOHENLOHE sowie Historikerin und Habsburger-Expertin KATRIN UNTERREINER in einem amüsant-aufschlussreichen Gespräch über schwarze Schafe, geheime Liebschaften und überraschende Entwicklungen hinter den Kulissen des Kaiserhauses. Musikalische Umrahmung: MADDALENA DEL GOBBO (Cello) und ALEJANDRO PICÓ-LEONÍS (Klavier).

Die Habsburger – Mythos & Wahrheit

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Termine: UNTERREINER & HOHENLOHE - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Mai 2025
Sa. 24. Mai 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
THEOLOGISCHE REFLEXION ZU „SALOME“


THEOLOGISCHE REFLEXION ZU „SALOME“

18. Juli 2025
Lesung / Wissenschaft & Forschung mit Pfarrer Clemens Beirer

Eintritt Frei!

Details zur Spielstätte:
Kirchenstraße 18, A-2070 Retz
Im Rahmen des Festivals:
Festival Retz

Termine: THEOLOGISCHE REFLEXION ZU „SALOME“ - Stadtpfarrkirche St. Stephan - Karner

Juli 2025
Fr. 18. Juli 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren
Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2025 - SOIRÉE ZU „SALOME“


Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2025 - SOIRÉE ZU „SALOME“

28. Juni 2025
Die multimediale Veranstaltung gewährt Einblick in die Werkgeschichte und macht mit dem szenischen Präsentationsformat vertraut, das eigens für das Festival Retz entwickelt wurde. Neben dem Kreativteam sind auch die Interpretinnen und Interpreten der diesjährigen Neuproduktion erstmals live zu erleben. Durch den Abend führt Festival-Intendant Christian Baier.

Eintritt Frei!

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz, A-2070 Retz
Im Rahmen des Festivals:
Festival Retz

Termine: Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2025 - SOIRÉE ZU „SALOME“ - Altes Rathaus Retz

Juni 2025
Sa. 28. Juni 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren
WERISTdICHTER?


WERISTdICHTER?

25. März 2025
Wenn der strahlende Zauber von WERISTdICHTER? durch das Kosmos Theater weht, quellen unsere wilden Herzchen nur so über vor lauter Liebe und Glückseligkeit. Ein Genre-Mix der Extraklasse, der das quietschbunte Potenzial von Kunst bis zum Anschlag ausschöpft.

Ein elektrisierender Trip in glitzernde Dada-Sphären, nach dem nichts mehr so sein wird, wie es vorher war.

Diesmal mit dabei: Athene Atlas, Sheezus H Christin, Drey, Anne Schmidt, Konstantin Milena Vlasich, Null Motif (Visuals) u. a.

von und mit Alexandru Cosarca
LABOR GALORE

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: WERISTdICHTER? - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen