Tickets und Infos MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst Conversation Piece: Techno-Orientalismus – was ist faul an unserem Blick auf Japan?

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Mundharmonika


Mundharmonika

30. bis 31. Aug. 2023
Franz Halper stellt das universell einsetzbare Instrument Mundharmonika vor. Der Klagenfurter spielt und sammelt seit Jahrzehnten Mundharmonikas und beschäftigt sich mit der Entwicklung dieses früher so verbreiteten Instrumentes. Eine kleine aber feine Auswahl an Instrumenten und dazu gehörigen Utensilien ist ab August im Lavanttalerhaus des Freilichtmuseums ausgestellt.

An zwei Terminen stellt Franz Halper dieses universell einsetzbare Instrument exklusiv für alle an Musik interessierten Besucher:innen vor und nimmt dabei auch Bezug auf die Bedeutung von Musik in früherer Zeit.

Uhrzeit: 10:00–13:00

Zielgruppe: alle Interessierten!

Kosten: Eintrittspreis | Kinder bis 6 J. Eintritt frei!

Anmeldung erbeten!

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Mundharmonika - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Biodiversitätskrise!? - Sonderausstellung DAS SPIEL DES LEBENS


Biodiversitätskrise!?

6. Okt. 2023
Mit dieser Veranstaltung wird die Auseinandersetzung mit dem Thema Biodiversität fortgesetzt, welche 2021 mit den Vorträgen von Prof. Dr. Josef Settele (Umweltforscher) und Mag. Dr. Stefan Schindler (Naturschutzbiologe) unter dem Titel „Biodiversität. Vom Wert der Vielfalt für Mensch und Natur“ in Villach ihren Ausgang nahm.

Das Artensterben und seine gesellschaftspolitischen Konsequenzen
Veranstaltungsreihe des „Landschaft des Wissens|Wissenschaftsverein Kärnten“. Vortragende: Thomas Wrbka und Alice Vadrot.

Abschlussveranstaltung der Sonderausstellung DAS SPIEL DES LEBENS.

EINTRITT FREI!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Biodiversitätskrise!? - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die kleine Hufeisennase - Sonderausstellung DAS SPIEL DES LEBENS


Die kleine Hufeisennase

17. Aug. 2023
Eine Erfolgsgeschichte des Fledermausschutzes in Kärnten - mit Dr. Guido Reiter, Koordinationsstelle für Fledermausschutz- und forschung in Österreich (KFFÖ/ARGE Naturschutz)

Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).

Änderungen vorbehalten!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Die kleine Hufeisennase - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Erwin Steinhauer - Logo Theater in der Josefstadt


JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Erwin Steinhauer

1. Okt. 2023
Wenn Publikumsliebling Erwin Steinhauer das Theater in der Josefstadt mit einer Gastrolle beschenkt, wählt er am liebsten Stücke von Zeitgenossen mit gesellschaftspolitischer Relevanz. Vor fünf Jahren war es "Fremdenzimmer" von Peter Turrini und nun ist es wieder eine Turrini-Uraufführung: "Bis nächsten Freitag".

Zwei ehemalige Jugendfreunde treffen einander im Alter wieder, reflektieren ihr Leben und kommentieren aktuelle Zeit-Ereignisse, jeden Freitag in einem Gasthaus. Der eine, Dozent für Romanistik und der andere, ein Buchhändler, lachen und streiten über ihre unterschiedlichen Anschauungen, über das Alter und natürlich auch über die Liebe.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Erwin Steinhauer - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Herbert Föttinger - Logo Theater in der Josefstadt


JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Herbert Föttinger

10. Sept. 2023
"Theater ist immer politisch" postuliert Herbert Föttinger mit Engagement, selbst dann, wenn es nicht so dezidiert betont wird, wie in den Schwerpunkt-Stücken der neuen Saison. Warum sich der Josefstadt-Direktor für einen besonders kämpferischen Spielplan entschieden hat, der strikte Ablehnung rechtsextremer und antidemokatischer Strömungen bekundet, wird er im Josefstadtgespräch unmittelbar nach den ersten beiden Premieren ausführen.

Mit Ibsens "Stützen der Gesellschaft" setzt Regisseur David Bösch nach dem "Volksfeind" seinen Zyklus der politischen Ibsen-Stücke fort. Erfolg und Ansehen wachsen aus dem Morast von Lüge und Heuchelei. Dieselben schändlichen Zutaten kommen auch in der Kleist-Komödie "Der zerbrochne Krug" ans Licht.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Herbert Föttinger - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Anke Feuchtenberger – Bild/Geschichten über Gewalt


Anke Feuchtenberger – Bild/Geschichten über Gewalt

16. Nov. 2023
Die deutsche Zeichnerin Anke Feuchtenberger widmet sich in ihren Arbeiten schon jeher grundlegenden feministischen Fragen: nach den strukturellen Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft, die Geschlechterverhältnisse, Leidenschaft(en) und Begehren bestimmen; nach den vielfältigen Ausgangspunkten und Verortungen von Gewalt und zentral nach den Möglichkeiten des – beziehungsweise eines feministischen – Erzählens.

Wegweisend sind unter anderem die Publikationen Mutterkuchen (1995) und Das Haus (2000) sowie insbesondere die Trilogie Die hure h (1996–2007), die Anke Feuchtenberger gemeinsam mit der Schriftstellerin Katrin de Vries verfasste und die von (gewaltvollen) Weiblichkeitskonstruktionen und Machtverhältnissen erzählt.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Anke Feuchtenberger – Bild/Geschichten über Gewalt - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oralität. Zu Mund und Mündlichkeit. Leonardo, Abend VIII


Oralität. Zu Mund und Mündlichkeit. Leonardo, Abend VIII

21. Sept. 2023
Essen, Trinken, Küssen, Saugen, Lachen, Spucken, Hauchen, Reden, Schmecken, Erbrechen, Singen, Schreien, Beißen oder Schlecken – für all das und für noch viel mehr brauchen wir den Mund, die unterste Öffnung mitten in unserem Gesicht. Kulturell ist das Mündliche mit der Nahrungsaufnahme verbunden. Zudem ist der Mund eines von mehreren Organen, die unverzichtbar sind für das Sprechen. Doch ausgesprochene Worte, Sätze und Gedanken verschwinden rasch wieder. Der unsichere Status mündlicher Überlieferung oder mündlich abgeschlossener Verträge weist darauf hin, wie schwer es ist, etwas Orales länger festzuhalten.

Das Orale ist das Feld jener frühen Triebe, die ihre Befriedigung rund um den Mund anstreben. Mund und Brust bilden allererste Empfindungseinheiten, in denen eins ins andere übergeht: Introjektion oder Projektion? Psychoanalytisch tauchen wir mit dem Mund und seiner Verwandtschaft zum verschlingenden Auge in weitreichende Diskussionen ein.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Oralität. Zu Mund und Mündlichkeit. Leonardo, Abend VIII - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Conversation Piece: Lieblingstück und Queerschnitte


Conversation Piece: Lieblingstück und Queerschnitte

10. Okt. 2023
Jeder Schrank ist eine Kollektion an Figurationen von uns selbst. Unsere Kleidung darin entspricht Normen, bietet aber auch Möglichkeiten, diese zu durchbrechen und quer zu lesen. Durch sie können wir uns differenzieren, genauso wie vielseitig vernetzen. Mode ist geprägt durch Konsumvorgaben und Fremdbestimmung, kann aber auch als Vehikel zur Selbstbehauptung genutzt werden.

Mit Anna Menecia Antenete Hambira, Modedesignerin

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Conversation Piece: Lieblingstück und Queerschnitte - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Vienna Design Week: Conversation Piece: 7 Pokale für die Menschlichkeit


Vienna Design Week: Conversation Piece: 7 Pokale für die Menschlichkeit

24. Sept. 2023
Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums wurde die Künstlerin Nives Widauer von J. & L. Lobmeyr beauftragt, den Deckelpokal neu zu interpretieren. Die entstandenen sieben Pokale symbolisieren je eine positive menschliche Eigenschaft: Mut, Respekt, Verantwortung, Einfühlungsvermögen, Neugierde, Achtsamkeit und Widerstandsfähigkeit. Die feinen Gravuren und subtilen Ornamente darauf zeigen unser Innerstes: die Schilddrüsen, Blutgefäße, das Herz und Fortpflanzungsorgane.

Sie sprechen mit der Künstlerin über ihren Zugang zur Glas-Kunst und über ihr Verständnis von Menschlichkeit.

Dauer: 1.5 Stunden

Teilnahmebeitrag: € 10

Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vienna Design Week: Conversation Piece: 7 Pokale für die Menschlichkeit - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK - Conversation Piece: Techno-Orientalismus – was ist faul an unserem Blick auf Japan? - Bild: Blade Runner


Conversation Piece: Techno-Orientalismus – was ist faul an unserem Blick auf Japan?

5. Sept. 2023
Eine Frau im Kimono neben einem Flugtaxi, Neonreklamen mit Kanji-Zeichen in Cyberpunk-Rollenspielen, menschenähnliche Roboter… Wie wir Japan und die Japaner*innen sehen, ist von Darstellungen in den westlichen Medien beeinflusst. Tatsächlich sind diese Bilder oft Ausdruck einer eher fragwürdigen Geisteshaltung, die es Menschen des Okzidents erlaubt, immer neue Gründe für ihr Überlegenheitsgefühl zu finden.

Gemeinsam mit dem Japanwissenschaftler Volker Elis, Lehrstuhl für Japanologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, spricht Mio Wakita-Elis, Kustodin MAK Sammlung Asien, über den westlichen Blick auf Japan und das Phänomen des Techno-Orientalismus.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Conversation Piece: Techno-Orientalismus – was ist faul an unserem Blick auf Japan? - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen