Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Marc Albrecht & Tonkünstler-Orchester - Tanz-Szenen

Tanz, Ballett

Precarious Moves (2021)

23. März 2024
Wie bewegt sich ein Körper, wenn das Verhältnis zwischen ihm und seiner Umgebung instabil und verletzlich ist? Wenn man immer wieder auf sichtbare und unsichtbare Grenzen stößt?

In seinem Solostück setzt sich Michael Turinsky mit widerständigen choreographischen Gesten auseinander und entwirft choreopolitische Ästhetiken. Er begibt sich auf eine ebenso ironische wie engagierte Erkundung von Bewegung und Geste, die unsere Vorstellungskraft herausfordert und uns zum Nachdenken über unsere Beziehung zum Körper und zur Welt anregt.

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Precarious Moves (2021) - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Volume 1 (2024, UA)

21. März 2024
Mit "Volume I" gehen Eva Müller, Peter Brandlmayr und Martin Brandlmayr im Trio als Broom Company neue Wege. Dieses Unternehmen ist ein "trans- und interdisziplinäres Bandprojekt", in dem sich zeitgenössischer Tanz, elektronische Musik, Schlagzeug und Performance verflechten.

Inspirationsquelle und Motor ist Finnegans Wake von James Joyce: ein Spiel zwischen Werden und Vergehen, Sein und Nichtsein, Chaos und Ordnung. Broom Company öffnet Assoziationsräume in einem rätselhaften Ambiente.

Broom Company:
Eva Müller
Peter Brandlmayr
Martin Brandlmayr

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Volume 1 (2024, UA) - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dance Is not for Us (2023, ÖEA)

17. März 2024
"Es mag in vielerlei Hinsicht seltsam gewesen sein, dass ich mich für den Tanz in einem Land entschied, das gerade einen Bürgerkrieg, Zerstörung, Tod und Verlust hinter sich hatte. Aber der Tanz schien zu dieser Zeit am revolutionärsten, am provokativsten zu sein." (Omar Rajeh)

Der libanesische Choreograph ist einer der Bekanntesten des Nahen Ostens. Seit mehreren Jahren lebt Rajeh mit seiner Compagnie Maqamat in Lyon. Im neuen Solo nimmt er das Publikum in seine künstlerisch-autobiographische Welt mit und offenbart eine Vergangenheit, in der der tanzende Körper ein Zeichen von Inspiration und Hoffnung gegen die Strukturen der Macht ist.

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Dance Is not for Us (2023, ÖEA) - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Shen Yun 2024 - Erleben Sie China vor dem Kommunismus


Shen Yun 2024 - Erleben Sie China vor dem Kommunismus

9. bis 11. Mai 2024
Der Vorhang öffnet sich und Sie betreten einen wundervollen Traum. Diese Tanz- und Musikkompanie nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Chinas 5000-jährige göttlich inspirierte Kultur. Erlesene himmlische Schönheiten, tiefgründige Weisheiten vergangener Dynastien, zeitlose Legenden und ethnische Traditionen werden durch klassischen chinesischen Tanz, beeindruckendes Live-Orchester, authentische Kostüme und patentierte Hintergrundanimationen zum Leben erweckt.

Erleben Sie eine Zeit, in der Gelehrte und Künstler die Harmonie mit Dao, dem Weg des Kosmos, suchten; eine Zeit, in der göttliche Wesen auf die Erde kamen, um die Menschheit zu inspirieren.

Erleben Sie einen Abend voller Schönheit und Weisheit, Mut und Hoffnung… eine einmalige Erfahrung! Erleben Sie Shen Yun – live auf der Bühne.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Shen Yun 2024 - Erleben Sie China vor dem Kommunismus - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WHAT THE HELL IS LUVOS? - Kosmos Theater


WHAT THE HELL IS LUVOS?

15. März 2024
In fast 40 Jahren als Choreografin und Tänzerin hat Editta Braun mit LUVOS eine ganz eigene Form weiblichen Körperillusionstheaters entwickelt. In sechs Tanzstücken in Szene gesetzt, wurde der Stil weltweit gezeigt und unterrichtet.

Das Kosmos Theater zeigt nun eine abendfüllende Hommage dazu: Live auf der Bühne wird das LUVOS-Gesamtkunstwerk HYDRÁOS zu sehen sein, eine lyrische Phantasie über die Evolution, die Sehen und Denken vom Anthropozentrismus zu befreien versucht.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: WHAT THE HELL IS LUVOS? - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

„Schwanensee“ - getanzt vom Royal Classical Ballet

10. Jan. 2024
Dieses Stück verkörpert alles, was das klassische Ballett berühmt gemacht hat: Eine märchenhafte Handlung, eine opulente Ausstattung, atemberaubende Tänze - und die unsterbliche Musik von Peter I. Tschaikowsky voll Anmut, Schönheit und Dramatik. Diese einmalige Mischung fasziniert die Menschen bis heute. Zu Recht heißt es seit über 100 Jahren: Mit dieser Musik hat Tschaikowsky seine russische Seele offenbart. Weltbekannt wurde vor allem sein „Tanz der vier kleinen Schwäne“ – weit über das ballettinteressierte Publikum hinaus.

Es gilt fürs Ballett überhaupt und für Schwanensee im Besonderen: Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück – Ballett ist Gefühlsausdruck ohne Worte. Musik und Tanz vereinigen sich hier zu einer neuen Sprache, die jeder unmittelbar versteht.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: „Schwanensee“ - getanzt vom Royal Classical Ballet - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Butterfly Dance! 2024

5. Juli 2024
Packen Sie die Tanzschuhe ein, es gibt einen neuen Pflichttermin im Festivalsommer: Das Butterfly Dance! Kruder & Dorfmeister, Thievery Corporation, Galliano, Kosheen, Waldeck und und viele mehr sorgen für Schmetterlinge im Bauch und gesteigerte Bewegungsfreude in den Füßen.

Seien Sie bei der sommerlichen Tanzparty in malerischer Atmosphäre dabei und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Butterfly Dance! 2024 - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Les Sylphides

8. bis 30. Mai 2024
Die Uraufführung von Les Sylphides während der ersten Pariser Saison von Serge Diaghilews Ballets Russes sorgte 1909 mit Tamara Karsawina, Anna Pawlowa, Alexandra Baldina und Vaslav Nijinsky als Solisten für großes Aufsehen. Ihr Choreograph, Michel Fokine, hatte zu Musik Frédéric Chopins das erste romantische „Ballet Blanc“ ohne eine konkrete Handlung geschaffen. Traumwandlerisch und voller Poesie entfaltet er Bilder eines jungen Mannes, der in einem mystischen Wald wundersamen Sylphiden begegnet.

Mit der erweiterten Fassung der 1907 in St. Petersburg aufgeführten Chopiniana gelang es Fokine, im elfenhaften Zauber des romantischen Balletts den Grundstein für eine zeitgenössische Tanzkunst zu legen.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Les Sylphides - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Ballettwerkstatt: Les Sylphides

27. April 2024
Wie findet ein Choreograph zu seinen Bewegungen? Wie vermittelt er diese an seine Tänzer:innen? Wie werden historische Werke einstudiert? Welche Gedanken stehen hinter einem Ballett? Welche Rolle spielt die Musik?

In dieser Ballettwerkstatt sprechen die Choreographin Adi Hanan, Giovanni Di Palma, ehemaliger Tänzer in Uwe Scholz’ Leipziger Ballett und heute u.a. für Einstudierung der Werke des deutschen Choreographen in der ganzen Welt verantwortlich, sowie weitere Beteiligte der Premiere über die Werke und die Pflege des Tanzerbes.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ballettwerkstatt: Les Sylphides - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Marc Albrecht & Tonkünstler-Orchester - Tanz-Szenen

15. Nov. 2023
Ausgelassene Tanz-Szenen bringt das Tonkünstler-Orchester unter der meisterhaften Leitung von Marc Albrecht auf die Brucknerhaus-Bühne. Zwischen Alexander Borodins folkloristischen Polowetzer Tänzen und Igor Strawinskis bahnbrechendem Ballett Pétrouchka erklingt Antonín Dvořáks melodienseliges Violinkonzert mit dem herausragenden Geiger Benjamin Beilman.

Programm

Alexander Borodin (1833–1887)
Polowetzer Tänze für Orchester aus dem II. Akt der Oper Fürst Igor (1869–70, 1874–87)

Antonín Dvořák (1841–1904)
Konzert a-moll für Violine und Orchester, op. 53 (1879–80, 1882)

– Pause –

Igor Strawinski (1882–1971)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Marc Albrecht & Tonkünstler-Orchester - Tanz-Szenen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen