Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus Matinee - Frau Luna

Tanz, Ballett

TANZTHEATER - ANNE TERESA DE KEERSMAEKER, JEAN-GUIHEN QUEYRAS, ROSAS

12. Nov. 2023
Johann Sebastian Bachs Cellosuiten werden zu den Höhepunkten der westlichen Musikgeschichte gezählt. Ihre erfindungsreiche Architektur, ihre tänzerische Rhythmik und zeitlose Schönheit wirken bis heute. Anne Teresa De Keersmaekers Affinität zu Bach zeigte sich schon in verschiedenen früheren Produktionen. Die belgische Star-Choreografin strebt nach einer choreografischen Handschrift, die die Essenz der musikalischen Sprache des Komponisten zu erfassen versucht.

In einem Werk für fünf Tänzer*innen, darunter De Keersmaeker selbst, werden in dieser Produktion die sechs Suiten, ausgeführt von dem weltberühmten französischen Cellisten Jean-Guihen Queyras, bearbeitet, befragt und getanzt. Die faszinierende Symbiose von Musik und Tanz enthüllt sowohl das Wesen jeder einzelnen Suite für sich wie auch ihre Wechselwirkung in der Gesamtheit des Zyklus.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: TANZTHEATER - ANNE TERESA DE KEERSMAEKER, JEAN-GUIHEN QUEYRAS, ROSAS - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The moon wears a white shirt

12. Nov. 2023 bis 4. April 2025
Geschichten en miniature erzählen vom Miteinander und Gegeneinander, von Freiheit und Abhängigkeit, Bindung und Trennung, Hingebung und Entzweiung – mal voller existenzieller Wucht, mal voller zart versponnener Poesie, mal voller Lebensfreude.

Schläpfer / Armitage / Taylor

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: The moon wears a white shirt - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Internationale Ballettgala

2. Juni 2024
Die Internationale Ballettgala in Salzburg ist ein reizvoller Kristallisationspunkt im Salzburger Theaterjahr geworden. Peter Breuer und Reginaldo Oliveira laden ein – und Starsolist* innen renommierter internationaler Compagnien machen sich auf den Weg, um gemeinsam mit den Tänzer*innen des Salzburger Ensembles bei einem Tanzabend der Extraklasse zu zeigen, dass Salzburg nicht nur Opern- und Theaterstadt, sondern eben auch eine Ballettstadt ist.

Es gehört seit jeher zum Grundkonzept dieser Gala, dass sie mit einem guten Zweck verbunden wird. Für den Gala-Abend im Salzburger Landestheater empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung, denn die große Fangemeinde von Ballett und Tanz fiebert schon auf das Event hin.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Internationale Ballettgala - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Dornröschen

9. März bis 16. Juni 2024
„Dornröschen“ wird als das Meisterwerk des Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowsky angesehen. Ballettchef Reginaldo Oliveira interessieren neben der bezwingend schönen Ballettmusik und den zauberhaften Märchenmotiven auch die archaischen Fragen nach Gut und Böse, nach Zurückweisung und daraus folgender Rache, die dieses Märchen aufwirft.

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Märchen-Ballett von Reginaldo Oliveira nach Charles Perrault

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Dornröschen - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Regenbogenfisch

7. bis 14. Jan. 2024
Flossen stillhalten ausgeschlossen, wenn die Party des Jahres „Tanz in der Tiefsee“ steigt. Becka, ein kleines Putzerlippfisch-Mädchen bewegt sich durch die feiernde Menge, die plötzlich Platz für den Star des Abends macht: den Regenbogenfisch. Wenn er nur seine Glitzerschuppen mit den anderen Meerestieren teilen würde! Kate Watson und Josef Vesely bringen die zeitlose Geschichte als getanztes Unterwasserspektakel auf die Bühne.

Marcus Pfister
Ab 5 Jahren
Kinderballett von Josef Vesely und Kate Watson nach dem gleichnamigen Buch

„Atemberaubend schön getanzt: Im Kinderballett von Josef Vesely und Kate Watson blubberte, plätscherte, wogte und wiegte es, in allen Rhythmen. In federleichten Bewegungen erlebten die Kleinen, wie Tanz Geschichten erzählen kann.“ Traunsteiner Tagblatt

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Der Regenbogenfisch - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Memoryhouse - Landestheater LinzMemoryhouse (Arbeitstitel) - Header


Memoryhouse (Arbeitstitel)

9. Feb. bis 18. Mai 2024
Wir fühlten uns, als hätten wir auf einem Vulkan geschlafen, und wachten nach seinem plötzlichen Ausbruch in einer Welt auf, die fremd und unkenntlich geworden ist. Manche wurden zu Flüchtlingen, aber wir alle wurden zu Exilant:innen, die aus dem verstoßen wurden, was wir für normale Existenz und Berechenbarkeit hielten.

Wir betrachten die Überreste von Pompeji und Tschernobyl, die Poesie von Auden und Ovid, die Gemälde von Zdzisław Beksiński und die namenlosen Wandmaler des alten Roms, um Echos und Einsichten in diesem schmerzhaften und verwirrenden Moment zu finden; ein Moment, in dem die alten Unglücke von Krieg und Pest zurückgekehrt sind.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Memoryhouse (Arbeitstitel) - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dornröschen - Schauspielhaus


Dornröschen

25. Dez. 2023 bis 2. Feb. 2024
Choreograf Andrey Kaydanovskiy hat mit seiner Umdeutung des Märchens und seiner radikalen choreografischen Erneuerung sowohl die Zuschauer:innen als auch die Kritiker:innen bestens überzeugt. Zu Weihnachten erobert Dornröschen erneut die Herzen des Publikums im Großen Saal des Musiktheaters.

Andrey Kaydanovskiy | Peter I. Tschaikowsky
Tanzstück von Andrey Kaydanovskiy
Musik von Peter I. Tschaikowsky und Sounddesign von Angel Vassilev

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Dornröschen - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Romeo und Julia - Header


Romeo und Julia

7. Okt. 2023 bis 11. Juni 2024
Die englische Choreografin Caroline Finn nimmt das Publikum mit auf den vertrauten Weg des Originalstücks Romeo und Julia von William Shakespeare, dessen ergreifende Themen in einer Welt, die ständig von Hass, Vorurteilen und Konflikten überflutet wird, nicht aktueller sein können.

In einer Neuinszenierung dieses beliebten Klassikers wird die erschütternde Geschichte der beiden jugendlichen Liebenden auf elegante Weise so interpretiert, dass sie sowohl der traditionellen Erzählung gerecht wird als auch die moderne Zeit widerspiegelt, in der wir leben.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Romeo und Julia - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frau Luna

15. Juni bis 31. Dez. 2024
Zum Mond will er fliegen! Fritz Steppke, seines Zeichens Mechaniker und zukunftsorientierter Träumer. Nur blöd, dass ihm seine Vermieterin Frau Pusebach die ganze Zeit im Nacken sitzt. Und seine Freunde glauben auch nicht so recht an den Plan. Auch die Verlobte Marie hätte Steppke lieber mit beiden Füßen auf der Erde. Bei der Abfahrt geht dann auch einiges schief, aber immerhin kommt man träumenderweise an. Schnell entpuppt sich der Mond als Vergnügungspark und die Liebschaften purzeln wild durcheinander.

Star-Choreograf und Regisseur Otto Pichler bringt Paul ­Linckes burlesk-fantastische Ausstattungsoperette aus dem Jahre 1899 auf die Bühne des Tiroler Landestheaters. Mit viel Schwung, Tanz, Sternenglanz und einer Extraportion «Berliner Luft, Luft, Luft»!

Operette in zwei Akten von Paul Lincke
Libretto von Heinz Bolten-Baeckers
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Frau Luna - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matinee - Frau Luna - Tiroler Landestheater


Matinee - Frau Luna

2. Juni 2024
Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!

Eintritt frei!

Premiere am 15. Juni 2024

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Matinee - Frau Luna - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen