Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus KÖRPER.SEELEN

Tanz, Ballett

TANZ: CADENZA (2013) Aki Takase, Yui Kawaguchi

4. April 2014
Cadenza ist das neue Stück der beiden japanischen Künstlerinnen - der Jazzgröße Aki Takase und der unglaublich vitalen Tänzerin und Choreographin Yui Kawaguchi, die bereits 2012 zu Gast beim Osterfestival Tirol waren.

Sie lassen sich von der westlichen Konzertkadenz inspirieren. Das dynamische Wechselspiel von Choreographie, Komposition und Improvisation wandelt sich dabei zum abstrakten Sinnbild für unser Dasein zwischen Regelsystem und Regelbruch. Ein Spiel mit dem urbanen Lebensraum, mit der Stadt im Klavier, Zwiegespräch zwischen Ordnung und Freiheit.

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: TANZ: CADENZA (2013) Aki Takase, Yui Kawaguchi - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Serge Desroches


5. INTERNATIONALE TANZGALA

10. Mai 2014
Die "Tanzgala" ist bereits zu einem Begriff geworden. Tanzgala steht für Highlights aus den eigenen Tanz-Produktionen der Oper Graz, hochklassige Gasttänzer und die Begegnung mit den spannendsten Choreographien.

Mit der Einführung der »Internationalen Tanzgala« vor drei Spielzeiten wurde der Grundstein für eine begeistert aufgenommene Reihe ins Leben gerufen. Darrel Toulon entgeht keine Neuentwicklung, keine Neuentdeckung auf den Tanzpodien, Wettbewerben und Festivals dieser Welt, und man kann sicher sein, dass er die exquisitesten Produktionen des aktuellen Tanzgeschehens nach Graz lockt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 5. INTERNATIONALE TANZGALA - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mireia González FernándezSabra JohnsonBLIND DATE, Sabra Johnson und Ensemble


BLIND DATE

31. Mai 2014 bis 1. Feb. 2015
Das soziale Wesen Mensch ist auf Zweisamkeit programmiert. Dass es beim Werbeverhalten zwischen den Geschlechtern vor allem auf nonverbale Kommunikation ankommt, macht die Suche nach der großen Liebe zum idealen Stoff für einen spritzigen und temporeichen Tanztheaterabend. Sehen Sie das Tanzstück über Begegnungen und die Suche nach dem großen Glück von Mei Hong Lin!

Spielstätte BlackBox

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: BLIND DATE - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Deca Dance

5. Juni 2014
Ohad Naharin hat die Batsheva Dance Company mit seiner revolutionären Bewegungssprache zu internationalem Erfolg geführt. Ausschnitte aus seinen besten Choreografien der letzten 20 Jahre hat er unter dem Titel „Deca Dance“ zusammengeführt.

Naharin gefällt es, seine Stücke aus anderen Perspektiven zu betrachten und ihnen durch eine neue Struktur mehr Leichtigkeit zu verleihen. Mit enormer Vitalität und technischer Perfektion lassen die jungen Tänzer die großartigen Einzelsequenzen zu einem neuen Meisterwerk erstehen.

Und zum Saisonfinale darf mit einer veritablen Tanz-Party am Ende des Abends gerechnet werden!

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Deca Dance - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SALT AND PEPPERSALT AND PEPPERSALT AND PEPPER


SALT AND PEPPER

13. April bis 3. Okt. 2014
Salt and Pepper – ein Tanzabend, zwei Stücke, zwei Choreographinnen: Zum einen Marie Stockhausen, die dem Innsbrucker Publikum als Tänzerin wohlbekannt, aber auf dem choreographischen Gebiet immer noch Newcomerin ist; zum anderen Natalia Horecna, die international bereits zahlreiche Tanzstücke erarbeitet hat, aber ihr Können zum ersten Mal in Innsbruck zeigt.

Tanzstücke von Marie Stockhausen und Natalia Horecna

Der Abend beginnt mit einer neuen Choreographie von Publikumsliebling Marie Stockhausen, die nach Bitter Sweet nun bereits ihr zweites Stück für die Kammerspiele entwirft.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: SALT AND PEPPER - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Reigen (Ballett)

28. April 2014 bis 3. März 2015
Vor dem Hintergrund von Arthur Schnitzlers Drama "Reigen", das bereits 1897 fertig gestellt, jedoch erst 1920 uraufgeführt wurde, entfesseln die Autoren des Balletts - der Choreograph Ashley Page und sein Ausstatter Antony McDonald - jene fast explosionsartige Kreativität, die das Wien der Jahre zwischen 1900 und 1914 kennzeichnet.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ein Reigen (Ballett) - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Kameliendame


Die Kameliendame

5. Jan. bis 7. Mai 2014
Als Die Kameliendame von Alexandre Dumas dem Jüngeren 1848 erschien, war das Thema für das damalige Ballett uninteressant. Viel zu realistisch war diese Geschichte um eine Kurtisane, deren echten Namen ganz Europa kannte, zu deren Liebhabern Franz Liszt und eben Dumas selbst gehört hatten. Man wollte tanzende Feen auf der Bühne sehen. Erst ab Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckten die Choreografen das poetische Potential der schwindsüchtigen Kurtisane. John Neumeier verwendet in seiner Version ausschließlich Musik von Frédéric Chopin und gestaltet aus dem Stoff einen romantisch-melancholischen Fiebertraum.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Kameliendame - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Liebe einer Königin


DIE LIEBE EINER KÖNIGIN

8. März bis 9. April 2014
In seinem eigens für die Tanzkompanie der Oper Graz kreierten Tanzstück „Die Liebe einer Königin“ erzählt Ballettdirektor Darrel Toulon die Geschichte einer unmöglichen Liebe. „Die Liebe einer Königin“ ist ein glanzvoller, weil hinreißend erotischer und politischer Stoff, der wie für den Tanz geschaffen scheint.

Tanzstück von Darrel Toulon
Musik von Sergej Rachmaninow

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DIE LIEBE EINER KÖNIGIN - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Carmina BuranaCarmina Burana


CARMINA BURANA

17. Feb. bis 28. Juni 2014
Die mittelalterliche Idee der Carmina Burana, eines nie endenden Kreislaufes von Werden und Vergehen, wird von Mei Hong Lin in der Musik von Carl Orff in ein modernes und lebhaftes Tanztheater übersetzt.

Tanztheater von Mei Hong Lin
Musik von Carl Orff
Spielstätte Großer Saal

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: CARMINA BURANA - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KÖRPER.SEELENSymbol Grosses Haus


KÖRPER.SEELEN

1. März bis 14. Juni 2014
Körper.Seelen. ist ein Tanzstück von Enrique Gasa Valga, das den Fokus auf die Bewegungsmöglichkeiten des menschlichen Körpers lenkt, diese Körper mal einzeln, dann wieder als Gruppe zeigt. Die musikalische Grundlage bildet zum einen Teil klassische, zum anderen Teil elektronische Musik. Letztere wird eigens von Gasa Valga komponiert und Geräusche, Wortfetzen und Klangcollagen enthalten.

Tanz ist Körper in Bewegung. Bühnenbild, Kostüme, Musik kommen dazu, – aber im Kern bleibt es dabei: Tanz ist Körper in Bewegung.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: KÖRPER.SEELEN - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen