Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Kammerspiele HAUTNAH

Tanz, Ballett

BEGEGNUNG BRATISLAVA: MACHT. MENSCH

20. Okt. bis 10. Nov. 2013
Das Tanzprojekt »Begegnung Bratislava: Macht. Mensch« widmet sich den großen Themen William Shakespeares mit Blick auf unsere Gegenwart und zeigt Tanz-Szenen über das Verschlingen und Verschlungenwerden, von Machthabern und solchen, die es werden wollen, über Lust und Obszönität der Gewalt, vom Kampf um die Krone – voll grausiger Komik und blutigem Ernst.

Die Idee, ein multikulturelles Tanzensemble aus den Mitgliedern der Kompanien von Graz und Bratislava zu schaffen, verlagert den Schwerpunkt des Bühnengeschehens von der Sprache hin zu einem körperlichen Ausagieren der Figurenkonstellationen und Handlungsmomente.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: BEGEGNUNG BRATISLAVA: MACHT. MENSCH - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

David Pallant


Tanz Nite

25. Sept. 2013 bis 17. Juni 2015
"Tanz Nite" ist eine Veranstaltungsreihe, die regelmäßig Tänzer, Tanz und Publikum näher zusammen bringt und Treffpunkt für alle Tanzfreunde, Tanzfans und solche, die es werden wollen, ist. In lockerer Atmosphäre dreht sich alles um Tänzerporträts, Tanzperformances, Tanzvideos, Tanzimprovisationen, Tänzertalks und wild Getanztes mit und ohne Spitzenschuh.

Die Mitglieder der Tanzkompanie der Oper Graz zeigen einmal monatlich Raritäten auf der wieder eröffneten Studiobühne. Diese bestehen diese aus einer Mischung von live getanzten Ausschnitten des Repertoires, Improvisationen, Interviews und Gastauftritten von Tänzern, Musikern oder Sängern.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Tanz Nite - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SchwanengesangSchwanengesang


Schwanengesang

1. Okt. 2013 bis 15. Feb. 2014
Bereits 2007 war Mei Hong Lin mitDas Haus der Bernarda Alba als Choreographin in Linz zu Gast. Nun kehrt sie als neue Ballett­direktorin an das Landestheater Linz zurück und stellt sich mit Schwanengesang dem Publikum vor.

Tanztheater von Mei Hong Lin in sechs Bildern frei nach Motiven von Georges Rodenbachs Roman Bruges-la-morte
Musik von Michael Erhard
Spielstätte Großer Saal

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Schwanengesang - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

AMNESS

10. bis 12. Okt. 2013
Es sind keine Geschichten, die die Tänzerinnen und Choreografinnen Fumiyo Ikeda und Un Yamada auf der Bühne erzählen wollen. Was für sie zählt, ist das gemeinsame Verlieren von Zeit von einander bekannten Unbekannten, auch das In-Beziehung-Setzen zweier Tanzphilosophien, die unterschiedliche Formen der Kollaboration mit einschließen.

Mit:
Choreografie und Tanz - Fumiyo Ikeda & Un Yamada
Musik - Bl!NDMAN [sax] (Eric Sleichim, Koen Maas, Roeland Vanhoorne, Piet Rebel & Raf Minten)
Licht und Technik - Hans Meijer & Koro Suzuki
Kostüme - Yuko Ikeda
Tontechnik - Karel Marynissen

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
steirischer herbst festival

Veranstaltungsvorschau: AMNESS - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

HAPPY END

20. bis 22. Sept. 2013
Eine Choreografie zur Installation zum Roman: „The Happy End of Franz Kafka's Amerika", die letzte große Installation, die der Künstler Martin Kippenberger vor seinem Tod schuf, macht Anne Juren, Mitgründerin der Wiener Tanz- und Kunstbewegung, zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit, in der sie Themen wie Sehnsucht und Versagen ebenso ergründet wie die Frage, welchen Bedingungen künstlerisches Schaffen heute unterworfen ist.

Mit Faszination, zugleich mit Widerwillen gegenüber den Biografien dieser Männer, die Literatur- und Kunstgeschichte geschrieben haben, machen sich Juren und vier weitere Tänzerinnen und Tänzer daran, den sieben Kapiteln von Kafkas Text ausgehend von Kippenbergers Werk so etwas wie körperliche Präsenz zu verschaffen.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
steirischer herbst festival

Veranstaltungsvorschau: HAPPY END - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PARIS TANGO

12. Nov. 2013 bis 25. Feb. 2014
Die Stadt Paris, die pulsierende Metropole, Stadt der Liebe und des Tango, bilden den erzählenden, atmosphärischen, bühnenbildtechnischen und tänzerischen Hintergrund. Die besondere Musik zeitgenössischer Chansonniers, die Kostüme und spezielle Lichteffekte unterstreichen den Flair und geben jeder Szene eine ganz eigene Färbung, intim bis provokant, einen spürbaren Hauch von Paris.

In Paris" suchen 10 Personen mit unterschiedlichen sozialen und menschlichen Hintergründen ihren Ort, um unzensiert und ungeniert ihre Maske fallen lassen zu können. Verschiedene Charaktere finden auf Umwegen in der Stadt der Gegensätze zusammen.

Mit:
Idee / Inszenierung / Regie: Anastasia Ferrer
Choreographien Tango: Anastasia Ferrer

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: PARIS TANGO - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MARZO

26. bis 28. Sept. 2013
Seit 2007 entwickelt das italienische Künstlerkollektiv Dewey Dell seine Tanzarbeiten, die durch perfektes Zusammenspiel von Choreografie, Kostümen, Licht und Musik eindringliche, berückende Stimmungen und Räume zu erzeugen vermögen. Für „Marzo" haben sie sich außerdem mit dem Theatermacher und Dramatiker Kuro Tanino sowie mit dem japanischen Zeichenkünstler Yuichi Yokoyama zusammengetan.

Der Schauplatz: Ein Raum, weit entfernt von der Wirklichkeit. Ähnlich einem Krater, den ein Meteorit vor Millionen von Jahren schlug. Wie durch ein Mikroskop - oder wie durch ein Teleskop - ist der Blick auf die Menschen, die diesen Krater bewohnen. Wie Mikroben bewegen sie sich, oder wie Planeten.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz
Im Rahmen des Festivals:
steirischer herbst festival

Veranstaltungsvorschau: MARZO - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sun

7. Dez. 2013
Artist in Residence Hofesh Shechter präsentiert seine brandneue Kreation im Festspielhaus als Premiere im deutschsprachigen Raum!

In „Sun“ entwirft Shechter eine emotionale und oftmals zornige Welt, in der jedoch ein strahlendes, weißes Licht aus Dunst und Chaos hervorbricht: Die damit verbundenen Gefühle sind es, die Shechter in seiner neuen Arbeit offenlegen und erkunden will.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Sun - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Madama ButterflyTLT - Tanzcompany


MADAMA BUTTERFLY

19. Okt. 2013 bis 30. Jan. 2014
Nach dem großen Erfolg mit Carmen widmet sich Enrique Gasa Valga einer weiteren faszinierenden Frauenfigur, die durch eine Oper Berühmtheit erlangt hat. Zentral ist für ihn die Konfrontation zwischen den beiden Welten der Protagonisten, die sich auch in der Musik ausdrückt. Für die Rolle der Cio-Cio-San ist es gelungen, einen echten Star an das Tiroler Landestheater zu holen: Sue Jin Kang.

Tanzstück von Enrique Gasa Valga nach Motiven der gleichnamigen Oper von Giacomo Puccini. Libretto von Enrique Gasa Valga und Katajun Peer-Diamond . Musik von Giacomo Puccini, traditionelle japanische Musik u. a.
Uraufführung

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: MADAMA BUTTERFLY - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hautnah PlakatHautnahTLT - Tanzcompany


HAUTNAH

6. Dez. 2013 bis 14. Feb. 2014
Manche Geschichten gehen unter die Haut. Das sind die Momente, die ein Theater zu einem Zauberort werden lassen. Zu so einem Zauberort werden die Kammerspiele, wenn die zwei Gastchoreographen Ángel Rodríguez und Chang Ho Shin mit der TLT-Tanzcompany ihre beiden Werke präsentieren.

Der erstgenannte, der sein Tanzstück Der Tod und das Mädchen zeigen wird, ist dem TLT-Publikum durch seine Choreographie "Das brennende Dorf" bekannt, die 2011 mit großem Erfolg in den Kammerspielen gezeigt wurde. In seinem neuen Stück, das seine Uraufführung hier am TLT erlebt, sind zu Schuberts Streichquartett Szenen über die Liebe, das Leben und den Tod zu sehen – Gefühle pur.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: HAUTNAH - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen