Tickets und Infos Theater an der Wien – Das Opernhaus La donna del lago

Oper

La Calisto

16. Sept. 2012
Bei der Uraufführung von La Calisto im Teatro San Apollinare in Venedig in der Saison 1651 saß Cavalli persönlich am Cembalo und eine neue Bühnenmaschinerie wurde eigens errichtet. Der Druck auf den Monteverdi-Schüler war groß, denn Cavalli war auch sein eigener Unternehmer: Er hatte das kleine Haus in Venedig für seine Werke angemietet.

Doch La Calisto war ein Misserfolg und verschwand für mehr als 300 Jahre von den Spielplänen. Erst 1970 wurde die Oper von Raymond Leppard beim Glyndebourne Festival wieder entdeckt, 2003 dirigierte sie René Jacobs bei den Wiener Festwochen im Theater an der Wien. Jetzt wendet sich Christophe Rousset mit seinem Ensemble Les Talens Lyriques dem Nymphendrama zu.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: La Calisto - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Il ritorno d´Ulisse in patria


Il ritorno d´Ulisse in patria

7. bis 17. Sept. 2012
Nachdem Monteverdi 1607 mit seinem L’Orfeo, uraufgeführt am Mantuaner Hof, das erste Meisterwerk der neuen Gattung Oper geschaffen hatte, komponierte er 30 Jahre später für Venedig, wo seit 1637 öffentliche Opernhäuser existierten, nochmals zwei Opern: Il ritorno d’Ulisse in patria auf ein Libretto von Giacomo Badoaro nach der Odyssee des Homer, uraufgeführt 1639/40, und L’incoronazione di Poppea, uraufgeführt kurz vor seinem Tod 1643.

Il Tempo (Vergänglichkeit), La Fortuna (Schicksal) und Amore (Liebe) führen l’Umana fragilità (menschliche Hinfälligkeit) im Prolog vor Augen, dass jeder Sterbliche ein Spielball dieser drei ist.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Il ritorno d´Ulisse in patria - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat Carmen


Carmen

6. bis 28. Juli 2012
George Bizets Meisterwerk „Carmen“ um das Leben und Sterben der spanischen Titelheldin steht im Mittelpunkt der Heidenheimer Opernfestspiele 2012. Eine Oper über die unbändige Sehnsucht nach Freiheit und Liebe, Leidenschaft und Stolz, bis in den Tod.

Opéra comique von Georges Bizet in vier Akten.

Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée.

In französischer Sprache.

 

Details zur Spielstätte:
Schlosshaustraße, D-89522 Heidenheim
Im Rahmen des Festivals:
Opernfestspiele Heidenheim

Veranstaltungsvorschau: Carmen - Schloss Hellenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ToscaToscaTosca


Tosca

1. bis 2. Mai 2012
Ein Fest für Auge und Ohr: Giacomo Puccinis römischer Opernthriller ‚Tosca‘ in einer opulenten, halb-filmischen Inszenierung und Ausstattung des argentinischen Regisseurs Hugo de Ana, mit den internationalen Gesangsstars Michèle Crider, Kamen Chanev und Ko Seng Hyoun. Die musikalische Leitung hat der Musikdirektor der Israeli Opera, David Stern.

Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: David Stern
Inszenierung / Bühne / Kostüme: Hugo de Ana

Details zur Spielstätte:
Christian-Zais-Straße 3, D-65189 Wiesbaden
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Maifestspiele

Veranstaltungsvorschau: Tosca - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Solaris

18. bis 25. Juli 2012
Was, wenn eine uns unbegreifliche Macht in der Lage wäre, all unsere verdrängten Gefühle und Gedanken zu materialisieren? Wenn es ihr gelänge, nur aus unseren Erinnerungen uns nahestehende Menschen wiederauferstehen zu lassen – Wesen, die uns mit unserer Vergangenheit konfrontieren und dennoch für immer un(be)greifbar bleiben? Was würde aus uns werden? Genau darum dreht sich Solaris, der berühmte, 1961 veröffentlichte Zukunftsroman des polnischen Science-Fiction Autors Stanisław Lem, auf dem Detlev Glanerts neueste Oper basiert.

Oper in zwei Teilen in deutscher Sprache
Musik von Detlev Glanert, Libretto von Reinhard Palm nach dem gleichnamigen Roman von Stanisław Lem

Verantwortung, Schuld, Erinnerung

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Solaris - Festspielhaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

André ChénierAndré ChénierAndré Chénier


André Chénier

19. Juli bis 18. Aug. 2012
Gezeichnet vor dem Hintergrund der Französischen Revolution ist André Chénier, uraufgeführt 1896 an der Mailänder Scala, ein historisches Drama von brillanter Schärfe und eine menschliche Tragödie von erschütternder Intensität; packend gleichermaßen als leidenschaftliches Liebesdrama und als historischer Krimi. Zentrale Gestalt ist der gleichnamige französische Dichter, der in den Wirren der französischen Revolution vom glühenden Anhänger zum erbarmungslos Verfolgten wird und am Ende selbst auf der Guillotine endet.

Oper in vier Akten in italienischer Sprache.
Musik von Umberto Giordano. Libretto von Luigi Illica.

Zwischen Posie und Revolution. Frankreich im Jahr 1789. Der Adel feiert, die Bürger murren. Und zwischen allen Stühlen: der Dichter André Chénier. Geliebt von den Reichen für seine einfühlsamen Verse, im Herzen aber ein Revolutionär.

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: André Chénier - Seebühne Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Don Giovanni


Don Giovanni

5. Aug. 2012
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit dem Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz.

Den 29. Oktober 1787 sitzt Mozart in Prag am Dirigentenklavier und leitet die erste Aufführung seines „Don Giovanni“. Warum in Prag? Die Wiener waren nicht dankbar genug für den „Figaro“. Sie bejubelten Martini und zogen Dittersdorf vor, sie gaben sogar zwei Jahre lang den Figaro gar nicht mehr.

Details zur Spielstätte:
Holzgasse, D-91781 Weißenburg

Veranstaltungsvorschau: Don Giovanni - Bergwaldtheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Italienische OperngalaFoto: Italienische Operngala


Italienische Operngala

25. Aug. 2012
Die Operngala in der festungsarena verspricht ein musikalisches Feuerwerk an Melodien der schönsten italienischen Opernklassiker wie Tosca, La Traviata, Nabucco oder Carmen. Musik, die Geschichten erzählt und die südliche Lebenslust durch jede Note atmet. Es spielen ausgewählte Künstler führender internationaler Opernhäuser begleitet vom Oper im Berg Festival Orchester.

Das Programm:

"largo al factotum" - Il Barbiere di Siviglia

"Nessun Dorma" - Turandot

"Brindisi" - La Traviata

"Va pensiero" - Nabucco

"Votre toast" - Carmen

"E lucevan le stelle" - Tosca

"Che gelida manina" - La Boheme

"O Sole Mio"

u.v.m.

Tickets und Information:
www.operimbergfestival.com

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Italienische Operngala - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

NABUCCO

14. Juli 2012
Über 150 Jahre ist es her, seit Giuseppe Verdis Freiheitsoper "Nabucco" uraufgeführt wurde. Zu diesem Anlass bietet die renommierte "Stagione d’Opera Italiana" die Jubiläums-inszenierung dieses weltberühmten Werkes als Gastspiel in Kufstein in der festungsarena.

Der Freiheits-Chor "Va pensiero..." ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je.

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: NABUCCO - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La donna del lago

10. bis 19. Aug. 2012
Bald nach der Premiere im Teatro San Carlo in Neapel am 24. Oktober 1819 wurde La donna del lago eine der beliebtesten Opern von Rossini.

„Das Thema ist ein bisschen romantisch, aber es scheint mir, Effekt zu machen.“ schrieb Gioachino Rossini zufrieden nach Vollendung seiner Oper La donna del lago an seine Mutter. Er selbst gedachte die Opera seria weiterzuentwickeln, aber aus diesem etwas schamvoll vermerkten „ein bisschen romantischen Thema“ entsprang die ganze Gattung der romantischen italienischen Oper.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: La donna del lago - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen