Sie setzt ihre Verführungskünste ein, verhöhnt Paul und provoziert ihn, indem sie mit Maries Haarflechte herumspielt. Außer sich wirft Paul Marietta nieder und erdrosselt sie. Endlich erwacht er aus seinem Traum. Er ist allein. Marietta erscheint, um einen vergessenen Rosenstrauß zu holen.
dramma per musica von Maria Antonia Walpurgis
Barockoper in italienischer Sprache, Österreichische Erstaufführung
Politisch wegweisend und musikalisch auf höchstem Niveau gibt die
Geschichte der Amazonenkönigin Talestri Aufschluss über Walpurgis´
aufklärerisches Denken, ihren Herrschaftsanspruch und die Hoffnung auf
Überwindung des Geschlechterkampfes. Erstmals seit der Uraufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dramma per musica in drei Akten / Musik von Wolfgang Amadeus Mozart / Libretto von Giambattista Varesco / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Mittelalterlicher Kriegsschauplatz. Britische und sächsische Ritter, Zauberer, Erd- und Luftgeister, Kobolde, Venus, Cupido und Frostmenschen im Kampf um Britannien. Im Zentrum der magischen Wirren, Abenteuer, Tafelrunden und Liebeshändel: der legendäre britische Held König Artus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dramma buffo in drei Akten
Text von Giovanni Ruffini und Gaetano Donizetti,
nach dem Libretto von Angelo Anelli zu dem Dramma giocoso Ser Marcantonio von Stefano Pavesi.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Elektra, Tochter des mykenischen Königs Agamemnon, musste mit ansehen, wie ihre Mutter Klytämnestra gemeinsam mit ihrem Geliebten Ägisth den Vater tötete. Seitdem wartet sie auf den Tag der Rache.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jung, aber bereits höchst erfolgreich und international gefragt, ist auch das Leading Team: Sinem Altan und Lotte de Beer, die Puccinis Meisterwerk in unsere Zeit transferiert haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.