Große Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven
Libretto: J. Sonnleithner und G. F. Treitschke
Inszenierung der Landesbühnen Sachsen
Regie: Horst Otto Kupich
Musikalische Leitung: GMD Michele Carulli
Solisten, Chor und Orchester der Landesbühnen Sachsen
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto: L. da Ponte
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Daniel Carlberg
Inszenierung: Florian Lutz
Ausstattung: Joki Tewes | Jana Findeklee
Dramaturgie: Heribert Germeshausen
Fiordiligi: Angelina Ruzzafante
Dorabella: Ulrike Mayer
Despina: Cornelia Marschall
Guglielmo: Ulf Paulsen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Inszenierung der Kammeroper München
Libretto: Giovanni Gherardini
Text-Neufassung/Regie: Dominik Wilgenbus
Arrangement: Alexander Krampe
Musikalische Leitung: Philipp Armbruster
Wer die Ouvertüre bewundert, die Oper aber noch nie gehört hat, kennt die spannendste Seite dieses Genies nicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dramma giocoso in zwei Akten
von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto: L. da Ponte
Inszenierung der Oper am Theater Magdeburg
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Musikalische Leitung: Pawel Poplawski
Originalkonzept: Alfred Kirchner
Regie: Oliver Knopik
Bühne: Ulrich Schulz
Kostüme: Maria-Elena Amos
Choreinstudierung: Martin Wagner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das international bekannte Musik-Produzententeam Köthe/Heck (www.koethe-heck.de) konnte von World Wide Events gewonnen werden, um in Zusammenarbeit mit Deborah Sasson neue Musik und neue Texte für dieses bedeutende Ereignis zu komponieren. Als Dirigent fungiert Filmkomponist Peter Moss (BBC). Gemeinsam schufen sie eine eigene Version, die sich nicht an Webbers Vorlage hält. Ein Fehler?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Zauberflöte, ein Singspiel in zwei Aufzügen, wurde im Jahre 1791 in Wien uraufgeführt und erzählt eine wunderbare Geschichte zwischen Märchen und Mythen, von guten und bösen Mächten sowie von der alles überwindenden Kraft der Liebe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wiederaufnahme der Opernproduktion 2010
Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro"
Die Hochzeit des Figaro // Figaros Hochzeit
Regie - Wolfgang Schilly
Opera buffa in vier Akten:
Libretto von Lorenzo da Ponte
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Szenische Aufführung in italienischer Originalsprache
Regie, Bühnenbild und Ausstattung: Wolfgang Schilly
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Frühbucherbonus bis 28.2.2011: Ermäßigung von 10% auf Vollpreiskarten (ausgenommen Oper für Kinder)
Tickets:
Kulturamt Klosterneuburg
Tel.: +43 2243 444-424
[email protected]
www.operklosterneuburg.at
Intendanz Michael Garschall
Frühbucherbonus bis 28.2.2011: Ermäßigung von 10% auf Vollpreiskarten (ausgenommen Oper für Kinder)
Tickets:
Kulturamt Klosterneuburg
Tel.: +43 2243 444-424
[email protected]
www.operklosterneuburg.at
Intendanz Michael Garschall
Die vielumschwärmte Fabrikarbeiterin Carmen ist eine temperamentvolle, selbstbewusste und stolze Zigeunerin. Der Soldat Don José verfällt ihrem Zauber soweit, dass er in seiner hitzigen Hingabe sogar gegen seine Soldatenpflicht verstößt, um Carmen schließlich in die Illegalität des Schmugglerlebens zu folgen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.