Tickets und Infos Theater an der Wien – Das Opernhaus Premiere

Oper
Foto: La Bohème - Dominik Nekel, Pedro Velázquez Díaz, Martin AchrainerFoto: La Bohème - Myung Joo Lee, Pedro Velázquez DíazFoto: La Bohème - Seho Chang, Mari Moriya, Jacques le Roux, Marin Brincoveanu, Elisabeth Breuer


La Bohème

26. Juni 2012
Giacomo Puccinis (1858–1924) La Bohème beruht auf dem 1847 bis 1849 entstandenen Fortsetzungsroman Scènes de la vie de Bohème von Henri Murger, der auf berührende Weise das Leben armer Studenten in den Pariser Künstlervierteln des 19. Jahrhunderts und ihren täglichen Kampf um Freundschaft, Glück und manchmal auch um das blanke Überleben widerspiegelt. Obgleich La Bohème bei der Urauffuhrung zunächst kein rauschender Erfolg beschert war, haben die unsterblichen Melodien dazu geführt, dass die Oper heute eine der meistgespielten des Repertoires geworden ist.

Oper in vier Bildern
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers Scènes de la vie de Bohème
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dauer: 2 Std. 15 min.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: La Bohème - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

AIDA

19. Aug. 2012
Erfreuen Sie sich an Giuseppe Verdis monumentaler Oper AIDA in der Inszenierung der Stagione D' Opera Italiana mit Starsolisten der Arena di Verona sowie der Opernhäuser von Rom, Venedig und Neapel zusammen mit großem Chor und Orchester. Bei diesem grandiosen Opernerlebnis wird die Kasemattenbühne zur "Arena di Graz"!

Mit gewaltigen Stimmen, beeindruckenden Bühnenkulissen in monumentaler Größe und hochwertigen Kostümen und Ausstattungen wird eine Atmosphäre geschaffen, die dieses gigantische Opernspektakel so unnachahmlich macht.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: AIDA - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NABUCCO

1. Aug. 2012
Über 150 Jahre ist es her, seit Giuseppe Verdis Freiheitsoper "Nabucco" uraufgeführt wurde. Zu diesem Anlass bietet die renommierte "Stagione D' Opera Italiana" die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes als Gastspiel in Graz auf der Kasemattenbühne.

Der Freiheits-Chor "Va pensiero..." ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je. Neben diesem musikalischen Höhepunkt enthält "Nabucco" eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: NABUCCO - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Hochzeit des Figaro

25. Nov. 2012 bis 21. März 2015
Marco Arturo Marelli reüssierte mit den drei Opern von Mozart und Da Ponte Ende der 1980er Jahre an der Volksoper als Regisseur und Bühnenbildner in Personalunion. Seither hat er "Die Hochzeit des Figaro" in Madrid, Lausanne und zuletzt 2008 in Toulouse erarbeitet. An der Volksoper bringt er mit seiner geschmackvollen Ästhetik und mit stets weiter wachsendem Verständnis des Werks seinen "Figaro" erneut auf die Bühne.

Werkbeschreibung

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Hochzeit des Figaro - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
l re pastoreLogo Salzburger Festspiele


Il re pastore

30. Juli bis 1. Aug. 2012
Mit Il re pastore steht eine der weniger bekannten Mozart-Opern auf dem Programm, die aber wie jedes Werk Mozarts unsere Bewunderung verdient. William Christie bringt sie mit dem Orchestra La Scintilla der Oper Zürich zur Auf­füh­rung, wo sie im Sommer 2011 gezeigt wurde. Nicht zuletzt die herausragende Gestaltung der Partie Alexanders des Großen durch Rolando Villazón hat Intendant Alexander Pereira zur Überzeugung gebracht, Ihnen dieses Kleinod nicht vorenthalten zu wollen!

Serenata in zwei Akten KV 208
Text von Pietro Metastasio (1698–1782)

Konzertante Aufführung
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

LEADING TEAM
William Christie, Musikalische Leitung

BESETZUNG
Rolando Villazón, Alessandro
Martina Janková, Aminta
Eva Mei, Elisa
Sandra Trattnigg, Tamiri
Benjamin Bernheim, Agenore
Orchestra La Scintilla der Oper Zürich

Details zur Spielstätte:
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Il re pastore - Haus für Mozart

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Carmen

11. Juli bis 26. Aug. 2012
Die Oper im Römersteinbruch St. Margarethen wird zum Fest für alle Sinne. Jede Inszenierung ist einzigartig. 2012 präsentieren die Opernfestspiele St. Margarethen Georges Bizets Oper „Carmen“. Unsere Besucher erwartet ein fein klingendes Zusammenspiel von bewegender Musik, großen Gefühlen, prächtiger Opulenz und herausragenden Künstlern.

Bei der Uraufführung der Oper von Georges Bizet im Jahr 1875 entrüstete sich ein Kritiker: „Wie wahrhaftig, aber wie unmoralisch!" Das Meisterwerk zählt seither zu einem der berühmtesten Opernwerke weltweit. Leidenschaft, Erotik, Begierde und Tragik bestimmen das Geschehen auf der Bühne.

Details zur Spielstätte:
Steinbruch St.Margarethen, A-7062 St. Margarethen
Im Rahmen des Festivals:
Oper im Steinbruch

Kulturreise-Packages zu dieser Veranstaltung bieten Ihnen:

Kneissl Touristik

Veranstaltungsvorschau: Carmen - Steinbruch St.Margarethen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mathis der Maler


Mathis der Maler

12. bis 28. Dez. 2012
Mit Mathis der Maler schuf Paul Hindemith sein Meisterwerk und künstlerisches Bekenntnis. Am Beispiel von größtenteils fiktiven, von Hindemith selbst erdachten Lebensepisoden des Malers Matthias Grünewald (ca. 1475-1530), dem Schöpfer des Isenheimer Altars, verhandelt er die Frage nach der Position von KünstlerInnen in der Gesellschaft. Es spiegelt sich darin Hindemiths eigener Gewissenskonflikt in den 30er Jahren in Deutschland. Nach der Aufführung der vorweg entstandenen Symphonie Mathis der Maler unter der Leitung Wilhelm Furtwänglers 1934 verbot angeblich Hitler selbst die geplante Uraufführung der Oper. Hindemith verließ Deutschland 1938 und ging ins Exil. Mathis der Maler wurde im selben Jahr in Zürich uraufgeführt.

"Alte Volkslieder, Streitgesänge aus der Reformationszeit und der gregorianische Choral bilden den nährenden Boden für die Mathis-Musik" – so erläuterte Hindemith selbst die Quellen seiner Inspiration.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mathis der Maler - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Oper konzertant


Tito Manlio

17. Okt. 2012
Zu Weihnachten 1718 kündigte der kaiserliche Gouverneur von Mantua, Philipp von Hessen-Darmstadt, seine geplante Vermählung an. In größter Eile musste sein Hofkapellmeister Antonio Vivaldi ein repräsentatives Werk für die Feierlichkeiten liefern. In nur fünf Tagen soll Vivaldi seine Huldigungsoper Tito Manlio fertiggestellt haben.

Obwohl die Hochzeit nie stattfand, war die Uraufführung der Oper im Teatro Arciducale in Mantua dennoch ein Erfolg für Vivaldi. Die Handlung greift eine überlieferte Begebenheit der römischen Geschichte im dritten Jahrhundert vor Christus auf. Konsul Titus Manlius hat nach einer Schlacht gegen die Latiner seinen eigenen Sohn wegen Befehlsverweigerung zum Tode verurteilt und hinrichten lassen.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tito Manlio - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Il trittico


Il trittico

10. bis 23. Okt. 2012
Giacomo Puccini wünschte sich, inspiriert von Einaktern wie Richard Strauss’ Salome und Elektra, im Rahmen eines Triptychons vergleichbare Werke zur Weiterentwicklung der italienischen Operntradition zu schaffen. Die Suche nach geeigneten Stücken war jedoch schwierig. Von den ersten Plänen bis zur Uraufführung von Il trittico 1918 dauerte es fünf Jahre. Aber es gelang ihm, mit dem dreiteiligen Abend für die italienische Oper ein Werk der internationalen Moderne zu schreiben.

In Il tabarro schildert Puccini die melancholische, emotional aufgeladene Stimmung an der träge dahinfließenden Seine, Suor Angelica ist ein Frauendrama voll mystischer Entrücktheit, und Gianni Schicchi erweist sich als Puccinis raffinierteste Partitur: eine einzige große, fein gewobene Ensembleszene.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Il trittico - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Premiere


Premiere

26. Sept. bis 4. Okt. 2012
Premiere ist eine Liebeserklärung an die Opernwelt und zugleich humorvolle Selbstbespiegelung: Es darf gelacht werden.

Das Pausenfoyer im Theater an der Wien, die „Hölle“. Während oben im Saal eine Premiere über die Bühne geht, findet das eigentliche Drama des Abends hier unten statt, wo der Regisseur der Inszenierung um den Erfolg seiner Arbeit bangt. Er hofft, er zittert, er leidet: Eine emotionale Achterbahn.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Premiere - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen