Monumentale Bauwerke, historische Stätten und kulturelle Highlights laden zum Staunen ein und sorgen für unvergessliche Erinnerungen. Sie locken mit Einzigartigkeiten, die oft Superlative erreichen: die Krämerbrücke in der Landeshauptstadt Erfurt als längste komplett mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas, die Wartburg in Eisenach als deutscheste aller Burgen, die Klassikerstadt Weimar mit 16 einmaligen Objekten der Welterbeliste der UNESCO, darunter Goethes Gartenhaus und Schillers Wohnhaus, Schloss Friedenstein in Gotha als größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands, das Waffenmuseum in Suhl als einziges Spezialmuseum seiner Art in Europa … die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen.
In Thüringen geht man mit der Geschichte auf Tuchfühlung. Johann Wolfgang von Goethes Wohnhaus in Weimar, Friedrich Schillers Gartenhaus in Jena, die Lutherstube auf der Wartburg, die Traukirche Johann Sebastian Bachs in Dornheim bei Arnstadt oder das Geburtshaus des Malers Otto Dix in Gera – in Thüringens Städten erinnern viele authentische Plätze an ihre einstigen Bewohner. Thematische Führungen mit charmant vorgetragenen Insiderfakten und Anekdoten, Konzertbesuche an Originalschauplätzen und zahlreiche Ausstellungen in den Museen geben auf kurzweilige Art Einblick in ihr Leben und Wirken. Doch auch der engagierteste Kulturreisende sollte sich die Zeit nehmen, einfach mal die Seele und die erhitzten Füße baumeln zu lassen. Die grünen Oasen der Park- und Schlossanlagen laden dazu ein.
Reisen in Thüringer Städte verbinden Kultur, Bildung und Genuss auf angenehme Weise. Hotels bis hin zur 5-Sterne-Kategorie, exzellente Restaurants und Cafés, gemütliche Kneipen und Bars sowie eine breite Palette von Veranstaltungen – angefangen von traditionellen Märkten und Volksfesten bis hin zu hochkarätigen Theater- und Musikfestivals – verknüpfen die kulturelle, traditionelle und moderne Vielfalt der historischen und doch so jungen Städte Thüringens.
Informationen
Info & Arrangements:
Tourist Information Thüringen
Tel. (+49-361) 37 4 20
www.thueringen-tourismus.de
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.