Alle Magazinartikel aus SIMsKultur - Kunstraum 2/2008 · Okt. 2008

Cover

SIMsKultur - Kunstraum 2/2008

SIMsKultur - Kunstraum 2/2008

  • Ausstellung

    Judith Leyster, Stillleben mit Obstkorb, zirka 1635–1640

    Private Views. Einblick in eine Privatsammlung

    Die hochkarätige Sammlung Kremer, die bis zum 25. Januar 2009 in Schloss Wilhelmshöhe in Kassel zu sehen ist, trifft dort auf eine der bekanntesten ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Daumier, 2003

    Géricault – Delacroix – Daumier. Französische Lithografien und Zeichnungen aus Privatbesitz

    Aus einer Privatsammlung zeigt das Museum Goch erstmals Meisterwerke der Zeichnung sowie Lithografie aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Ana Kapor, Der geheime Garten, 2005, Öl auf Leinwand auf Karton, Privatbesitz

    Ana Kapor & Vladimir Pajevic´ – Geheime Refugien

    Still, verlassen und geheimnisvoll muten die Landschaften an, die in satten Grüntönen in magisch-intime Orte entführen oder aber in lichten Farbe ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Badende, Moritzburg, 1909, Farbholzschnitt, Privatbesitz

    Ernst Ludwig Kirchner. Farbige Druckgraphik

    Zum 70. Todestag des Künstlers zeigen die Kunstsammlungen Böttcherstraße in Zusammenarbeit mit dem Brücke-Museum Berlin mehr als 80 farbige Druckg ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Foto: Franz Bernhard

    Franz Bernhard. Anthropomorphe Zeichen

    Die Ausstellung im Museum Pfalzgalerie zum 75. Geburtstag des Künstlers entsteht in Zusammenarbeit mit dem Edwin-Scharff-Museum in Neu-Ulm und der Ga ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Foto: Bäuerin

    Eine Reise in die Vergangenheit

    Das LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt historische Baudenkmäler, historisches Handwerk, gespielte Geschichte und vieles mehr.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Foto: Marlene Dietrich ,1960

    Liselotte Strelow

    Sie wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden – Liselotte Strelow, eine der teuersten Fotografinnen Deutschlands während der 40er-, 50er- und 6 ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Zwei Dosen von Suchard © Schokolademuseum Köln

    Seit 15 Jahren eine süße Verführung

    Als erster Neubau im Rheinauhafen, einem Schiff aus Glas und Metall gleich, liegt das Schokoladenmuseum an der Spitze des neuen Stadtquartiers, das ei ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Art déco – Schmuck und Accessoires der 20er-Jahre

    Der Zeitgeist der „goldenen 20er Jahre“ brachte zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts ein extravagantes Schmuckdesign hervor, das die Identität ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Henri Matisse Mademoiselle H.D. Frau mit Schleier, 1927 Öl auf Leinwand, The Museum of Modern Art, New York, The William S. Pale

    Menschen Masken Modelle

    Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt noch bis 11. Januar 2009 unter dem Titel Matisse – Menschen Masken Modelle Porträts des französischen Künstlers ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Meister von Flémalle (vermutlich identisch mit Robert Campin; um 1375–1444), Mérode-Triptychon (Mitteltafel), Eichenholz New Yor

    Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden

    Der Meister von Flémalle alias Robert Campin und Rogier van der Weyden zählen zu den bedeutendsten und innovativsten europäischen Künstlern des 15 ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Künstler: Günter Ries, Stadtmuseum Berlin, Ausstellung: BERLIN IM LICHT, Foto: Michael Setzpfandt, 2008

    Die Kunst mit dem Kunstlicht

    Faszination Licht: Seit Erfindung des Kunstlichts änderten sich nicht nur die Lebensräume, Stadtbilder oder die Arbeitswelt – auch Künstler setzt ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Frida Kahlo und Diego Rivera, Mexiko, 1934 Foto: © Joan Munkacsi, Courtesy Howard Greenberg Gallery, NYC / Fotograf: Martin Munk

    Künstlerpaare – Liebe, Kunst und Leidenschaft

    Mit dieser Ausstellung blickt das Wallraf-Richartz-Museum auf das Leben, die Liebe und das Werk von 13 berühmten Künstlerpaaren.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Heinrich Nauen, Schwemmreiter vor blauem Grund, 1914

    Moderne am Bodensee. Walter Kaesbach und sein Kreis

    Im März 1933 wurde Walter Kaesbach, der Direktor der Düsseldorfer Kunstakademie, von den Nationalsozialisten aus seinem Amt gejagt. Seit fast zehn J ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter
  • Ausstellung

    Nächtliche Szene am Kesslerloch bei Thayngen in der Schweiz am 6. März 1990

    Menschen am Rand des Eises

    Die späteiszeitlichen Funde vom Kesslerloch bei Thayngen in der Schweiz.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2008
    Okt. 2008
    weiter