Ausstellung Kulturveranstaltungen

  • Ausstellung / Eisenstadt

    MuseumsAbend -

    MuseumsAbend - "Frauen, die lebten, arbeiteten und feierten"

    Führungen, Vorträge und Gespräche zur Landeskunde: Wissenswert und Informativ! - KuratorInnen und WissenschaftlerInnen befassen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen aus verschiedensten Zeitepochen. Gerne möchte man Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen weitergeben.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    WE♥️YOU - Art After-Work

    WE♥️YOU - Art After-Work

    Bei freiem Eintritt ins Museum! Es wird wieder im Skulpturengarten gefeiert! Wer am Ende des Arbeitstages Lust auf Kunst, Drinks und feine Beats hat, ist hier gut aufgehoben! Ab 23. Mai ist das Museum einmal im Monat am Donnerstag zwischen 18 und 21:30 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Unteres Belvedere - Hannah Höch - Montierte Welten

    Hannah Höch - Montierte Welten

    Erstmals in Österreich wird das Werk der deutschen Dadaistin, Malerin und Fotomontage-Künstlerin mit einer großen musealen Retrospektive gewürdigt. Sie war eine der zentralen Protagonist*innen der Kunst der 1920er-Jahre und gilt als Miterfinderin der Collage und der Fotomontage. Ausgestattet mit Leim und Schere setzte sie sich in ihrer Kunst auf ironische und scharfsichtige Art und Weise mit der Macht und der Wirkung von Bildern auseinander.
    weiter
  • Ausstellung / Dornbirn

    Angela Glajcar - FLASHBACK - Kunstraum Dornbirn

    Angela Glajcar - FLASHBACK

    Ihre Werke sind geprägt von der scheinbaren Leichtigkeit und poetisch anmutenden Plastizität ihres bevorzugten Werkstoffs: Die deutsche Künstlerin entwirft Wandobjekte, kleinere sowie freistehende großformatige Skulpturen und monumentale Installationen aus Papier. Den Gebilden inhärent ist eine architektonisch-strukturierte Konzeption, die sich grundsätzlich im Dialog mit dem Raum ergibt und in diesem aufgeht.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    RAGE. Nadya Tolokonnikova Pussy Riot - OK Linz

    RAGE. Nadya Tolokonnikova Pussy Riot

    Die Künstlerin und Gründerin dieses feministischen Kollektivs wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom "The Guardian" als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance "Punk Prayer" in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau endete für sie und ihre Kolleginnen mit Lagerhaft wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Dialogführung: My Ullmanns Beitrag zum Wiener Kinetismus

    Dialogführung: My Ullmanns Beitrag zum Wiener Kinetismus

    An der Wiener Kunstgewerbeschule, die für ihre experimentelle Ausrichtung bekannt ist, lernt My Ullmann in Franz Čižeks unkonventionellem Unterricht eine völlig neue Form des spontanen und intuitiven Zeichnens und Malens, ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung; Empfindungen und Gefühle werden zu Papier gebracht und den innersten Gefühlsregungen freien Lauf gelassen.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Stadtspaziergang Wiener Neustadt

    Stadtspaziergang Wiener Neustadt

    Lassen Sie sich von der bewegten Geschichte der Stadt Wiener Neustadt erzählen. Gegründet um 1200 erfuhr die Stadt viele Höhen und Tiefen, die sie zu dem machten, was sie heute ist.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung: Dom und Dur

    City- und Museumstouren: Dom und Dur

    Erfahren Sie zuerst Wissenswertes über den mächtigen, spätromanischen Liebfrauendom, der das Gesicht unserer Stadt unvergleichlich prägt. Tauchen Sie ein in kirchengeschichtliche Erzählungen und entdecken Sie Winkel des Gotteshauses, die Ihnen bisher verborgen waren.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Führung - Eva Beresin. Thick Air - Under My Skin, 2022 - 255 × 319,5 cm, Acryl auf Leinwand (ALBERTINA Wien – Erwerbung aus Mitteln der Galerienförderung des BMKÖS 2022

    Führung - Eva Beresin. Thick Air

    Bestaunen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von begeisterten KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau. Es gibt in Beresins Arbeiten immer wieder Momente der Entblößung, Schamgrenzen zwischen Intimität und Öffentlichkeit werden strapaziert. Selten formulierte und dennoch dominante Gesetze der Schicklichkeit hebt die Künstlerin lustvoll aus den Angeln.
    weiter