Kuratorenführung - Erzherzog Johann und die Archäologie: Konstantinopel und Athen


Kuratorenführung - Erzherzog Johann und die Archäologie: Konstantinopel und Athen

12. Sept. 2025
Erfahren sie in dieser Kuratorenführung mehr über die archäologischen Neigungen des „steirischen Prinzen“. Im Spätsommer des Jahres 1837 reiste Erzherzog Johann in diplomatischer Mission zu militärischen Manövern nach Südrussland. Sein Rückweg führte ihn durch das Osmanische Reich und das junge Königreich Griechenland, wobei er jeweils mehrere Tage in Konstantinopel und Athen verbrachte.

Seine Eindrücke von den dortigen antiken Monumenten hielt er in detailreichen Tagebucheinträgen fest, die durch Aquarelle seines mitreisenden Kammermalers Thomas Ender ergänzt wurden.

Diese Text- und Bildquellen vermitteln heute ein lebendiges Bild vom Reisen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und sind zugleich Zeugnis für ein in diesem Zeitraum aufkommendes Bewusstsein für die Erhaltung und den Schutz antiker Denkmäler.

Anmeldung
Telefon: +43 316/8017-9560
E-Mail: [email protected]
Anderes: Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.

Details zur Spielstätte:
Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz

Termine: Kuratorenführung - Erzherzog Johann und die Archäologie: Konstantinopel und Athen - Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

September 2025
Fr. 12. Sept. 2025
15:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen