Ausstellung Kulturveranstaltungen

  • Ausstellung / Eisenstadt

    Weinmuseum im Schloss Esterházy - Spezialführung - Wein & Esterházy

    Spezialführung - Wein & Esterházy

    Das größte Weinmuseum Österreichs im Untergeschoß von Schloss Esterházy zeigt über 700 Exponate der Burgenländischen Weingeschichte. Es bietet in den weitläufigen Räumen, Gängen und Gewölben den BesucherInnen einen authentischen Ausflug in die Welt des Weines und veranschaulicht vor allem anhand historischer Ausstellungsobjekte Weinkultur im pannonischen Raum.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Sommerausstellung 2024 - Poster

    Sommerausstellung 2024

    Bereits zum zweiten Mal bietet die OÖ Landes-Kultur GmbH oberösterreichischen Künstler:innen die Möglichkeit, an der Sommerausstellung im Schlossmuseum Linz teilzunehmen. Die ausgewählten Werke werden in einem musealen Kontext ausgestellt und zum freien Verkauf angeboten. Um Auswahl und die Präsentation der Arbeiten im Schlossmuseum kümmern sich Kuratorinnen der OÖ Landes-Kultur GmbH.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    City- und Museumstouren: Friedrich III. Eine Spurensuche

    City- und Museumstouren: Friedrich III. Eine Spurensuche

    Am heutigen Todestag von Kaiser Friedrich III. begeben Sie sich auf Spurensuche durch die Residenzstadt. Sie blicken hinter die Kulissen und erkunden Orte, mit denen er sich in der Stadt verewigt hat. Kommen Sie und machen Sie sich ein Bild und urteilen dann selbst, ob ihm sein Spitzname, des Heiligen Römischen Reichs Schlafmütze gerecht wird.
    weiter
  • Ausstellung / Niedersulz

    Gartensommer Vollmondnacht 2024 - Museumsdorf Niedersulz

    Gartensommer Vollmondnacht 2024

    Im Zuge des Niederösterreichischen Gartensommers öffnet das Museumsdorf in der Dämmerung der beginnenden Vollmondnacht seine Pforten für eine abendliche Exklusivführung durch das Dorf. Nach einem Aperitif folgt ein Rundgang durch die idyllische Kulisse des Museumsdorfs, bei dem Gerüche, Geräusche und Besonderheiten erlebt werden, die es nur abends gibt.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Gegensätze - Organisches & Geometrisches - Museum St. Peter an der Sperr

    Gegensätze - Organisches & Geometrisches

    Es sind die Gegensätze, die die Künstlerin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky in ihrem Denken und Handeln beschäftigen. Gegensätze, die aber keineswegs Widersprüche sind, sondern Gegensatzpaare, zwischen denen sich der Raum ihrer künstlerischen Orientierung und Denkweise aufspannt.
    weiter
  • Ausstellung / Eisenstadt

    Schloss Esterházy - Spezialführung - Haydn & Esterházy

    Spezialführung - Haydn & Esterházy

    Joseph Haydn wirkte von 1761 bis 1803 als Hofmusiker, Kapellmeister und Komponist für das Haus Esterházy. Seit 2009 ist dieser kunstreichen Epoche in der Sala Terrena des Schlosses in Eisenstadt eine Dauerausstellung gewidmet. Der geführte Rundgang umfasst eine Ausstellung, die Joseph Haydn unter anderem als innovativen Begründer des Streichquartetts zeigt.
    weiter
  • Ausstellung / Petronell-Carnuntum

    Römische Soirée 2024

    Römische Soirée 2024

    Die Römische Soirée in Carnuntum ist Ihr Schlüssel zu einer einmaligen und exklusiven Reise in die antike Welt Carnuntums. Genießen Sie mit Ihren Liebsten einen unvergesslichen Sommerabend im Römischen Stadtviertel Carnuntums. Ganz egal ob Sie sich selbst mit einer Reise in die römische Antike beschenken oder einem besonderen Menschen damit eine Freude machen – dieser Abend in Carnuntum verspricht Unterhaltung und Gaumenfreuden auf allerhöchster Stufe.
    weiter
  • Ausstellung / Schallaburg

    Kunst Werk Tage - Kunsthandwerksmarkt auf der Schallaburg

    Kunst Werk Tage - Kunsthandwerksmarkt auf der Schallaburg

    Sie sind auf der Suche nach handgefertigten Einzelstücken? Auf den KUNST WERK TAGEN werden Sie bestimmt fündig! Austellerinnen und Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte. Geboten wird: Keramik, Steinzeug & Porzellan | Schmuckdesign | Textil & Accessoires | Schmieden & Schweißen | Gläserne Werkstätten | Holz & Kunst | Seifensiederei | Wunderbares | Leder & Papier | Kindermode | Acryl, Farben & Pinsel
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Tag des hl. Hippolyt

    Tag des hl. Hippolyt

    Am 11. August feiert die Diözese St. Pölten in diesem Jahr ihren wichtigsten Heiligen, den hl. Hippolyt! Spannende Führungen, ein Tag der offenen Tür im Bischofshaus sowie exklusive Einblicke in das mittelalterliche St. Pölten erwarten Sie!
    weiter