Schauspiel Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Schauspiel / Klagenfurt

    Die Frau vom Meere

    Die Frau vom Meere

    Ellida Wangel ist die Frau vom Meer, gestrandet in der Kleinstadt am Fjord, getrieben von der Anziehungskraft, die das Wasser auf sie ausübt. Ihr Dasein verzehrt sich in der Sehnsucht nach »etwas anderem«, das sie befreien soll aus dem bürgerlichen Leben mit ihrem Mann.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Die eingebildete Kranke

    Die eingebildete Kranke

    Der Hypochonder Argan tyrannisiert sein Umfeld und will nun, um stets ärztliche Versorgung zu haben, seine Tochter mit einem Arzt verheiraten. Doch seine schlaue Haushälterin Toinette schmiedet eine Intrige, um seinem Treiben ein Ende zu setzen.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Geschichten aus dem Frisiersalon

    Geschichten aus dem Frisiersalon

    Eine Neuadaption der inklusiven Ko-Produktion von Theaterakademie LebensGroß & Mezzanin Theater - Ein Frisiersalon ist ein Ort der Begegnung, der Verwandlung, der Entspannung, des Ausprobierens, des Neuanfangs, der Vertraulichkeit, ein Ort des Prosecco und Kaffee.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Homo faber

    Homo faber

    Der Ingenieur Walter Faber alias „Homo faber“ (schaffender Mensch) ist ein analytisch denkender Mathematiker, der sich die Welt durch Fakten und klare Strukturen erklärt und nicht an Zufälle glaubt. Ausgerechnet dieser nüchterne Faber gerät in einen Strudel schicksalhafter Ereignisse.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    WERTHER! mit Philipp Hochmair

    WERTHER! mit Philipp Hochmair

    Welche Relevanz hat Goethes gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und "I-Phone“ Kultur? Philipp Hochmair erzählt Werthers Geschichte unter Verwendung des Originaltextes aus ihrer persönlichen, heutigen Sicht. Eine Aufführung, die sich zwischen Lesung, Monodram und Performance bewegt.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    TRANSIT

    TRANSIT

    Die Welt ist in Bewegung. Grenzen werden gezogen, verschoben, geschlossen. Menschen irren zwischen ihnen umher, gefangen im Dazwischen. In TRANSIT, Anna Seghers’ beklemmendem Roman über Flucht und das Gefühl des Verlorenseins, spiegelt sich ihre eigene existenzielle Erfahrung wider:
    weiter
  • Schauspiel / Weitra

    Nowak, Maleh, Niedetzky, Steppan - Südseefieber

    Nowak, Maleh, Niedetzky, Steppan - Südseefieber

    Urlaubsträume, Midlife-Crisis und eine Prise Drama - “Südseefieber” ist eine neue turbulente Strandkomödie. Vier gestresste Mittvierziger aus Österreich landen in der Südsee und geraten dort gehörig ins Schleudern. Zwischen Palmen, Pool und Meer kommt so einiges ans Licht, was lieber im Verborgenen geblieben wäre. Mit einer Prise Lebenswitz und einer Portion schrägem Humor nimmt das Stück scheinbare Prinzipien der Figuren auseinander.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    ALICE IM LAND OHNE WUNDER

    ALICE IM LAND OHNE WUNDER

    Schon wieder ist Alice in den Kaninchenbau gefallen. Oder ist sie gar gesprungen? Auf der Flucht vor dem Elternhaus mit all seinen Erwartungen, die an junge Frauen gestellt werden, begibt sich die mittlerweile erwachsene Alice erneut ins Wunderland. Doch sind ihm scheinbar die Wunder abhandengekommen – oder waren sie nie da?
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Die Verwandlung

    Die Verwandlung

    Gregor Samsa erwacht eines Morgens als riesiges Ungeziefer in seinem Bett in der elterlichen Wohnung. Er kann nicht sprechen, aber alles verstehen was um ihn herum gesprochen wird. Kafkas Erzählung schildert die letzten drei Monate im Leben des Handlungsreisenden Gregor Samsa und die damit verbundenen Konflikte mit seiner Familie.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Brigitte Hobmeier, Manuel Rubey & Florian Krumpöck

    Brigitte Hobmeier, Manuel Rubey & Florian Krumpöck

    Lass uns mit Champagner duschen - Dorothy Parker führte ein unkonventionelles Leben: In den Roaring Twenties regierte sie als »Königin von New York«, und galt als dessen scharfzüngigste Schriftstellerin und Journalistin. Parker schrieb für Vogue und Vanity Fair, kannte Hemingway, Fitzgerald und Capote.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    Vorarlberger Landestheater

    EVERY BRILLIANT THING

    In englischer Sprache - In Duncan Macmillans Stück EVERY BRILLIANT THING wird die Frage aufgeworfen, welche Auswirkungen die Depression einer Mutter auf das Leben ihrer Tochter hat und wie diese mit der Situation umgehen kann. Eine mögliche Antwort auf diese Frage gibt das Stück selbst: EVERY BRILLIANT THING.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Die Tragödie von Romeo & Julia

    Die Tragödie von Romeo & Julia

    Julia und Romeo verlieben sich ineinander, während ihre Familien eine blutige Fehde miteinander führen: das wohl bekannteste Stück der Weltliteratur. Die Balkonszene, der Dialog »Es war die Nachtigall und nicht die Lerche« nach der Liebesnacht, der tragische Ausgang – all das hat sich eingebrannt in unser kulturelles Gedächtnis.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Jugend ohne Gott

    Jugend ohne Gott

    EINE REKONSTRUKTION - Ein Lehrer korrigiert die Klassenarbeiten seiner Schüler. Dabei stellt er fest, dass der Schüler N sich sehr despektierlich gegenüber Farbigen äußert: „Alle N*** sind hinterlistig, feig und faul.“ Mit dieser grausamen, aber auch heute möglichen Situation beginnt Horváths Roman, der den Weg der jungen Generation in den Nationalsozialismus beschreibt. Eine Jugend, schön, stark und rücksichtslos fröhlich.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    TOXIC. - Britney über Spears

    TOXIC - Britney über Spears

    Sie wurde gefeiert als die Prinzessin des Pops, stürmte die globalen Charts, war die Ikone des noch jungen neuen Jahrtausends. Nichts, so schien es, konnte Britney Spears weltweiten musikalischen Siegeszug aufhalten. Dann der Absturz: Zusammenbruch, Kontrollverlust, Spott, Entmündigung.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    DAS PERFEKTE PAAR

    DAS PERFEKTE PAAR

    von Florian Scheibe, URAUFFÜHRUNG
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Prima Facie - Ein Kreuzverhör von Suzie Miller

    Prima Facie - Ein Kreuzverhör von Suzie Miller

    Das weltweit umjubelte Gerichtsdrama von Suzie Miller steht auch 2025/26 wieder auf dem Spielplan – ab nun im Schauraum! Der packende Monolog einer jungen Strafverteidigerin, die Opfer einer Vergewaltigung wird und in ihrer neuen Rolle um Gerechtigkeit und Anerkennung kämpft, rückt das Tabuthema sexualisierte Gewalt in den Fokus und legt auf schonungslose Weise die Schwächen eines männlich dominierten Rechtssystems offen.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Die Hölle auf Erden

    Die Hölle auf Erden

    Es ist der siebenhundertsechzigmillionsteachthundert-neununddreißigtausendste Jahrestag der Erschaffung der Welt, doch im Himmel herrscht nicht gerade Feierlaune. Gott will von den Menschen nichts mehr wissen, seit auf der Erde Unfrieden herrscht und nur noch »von der Ehre, vom Ruhm und von der Nation« gebrüllt wird. Da erreicht Petrus und seine Engel eine Zeitungsannonce, in der für die Welt – am besten ab sofort – ein neuer lieber Gott gesucht wird. Weise soll er sein, gerecht, allwissend und allmächtig und mit souveränem Auftreten (»aber bitte kein Führertyp!«). Deshalb werden der als Gott verkleidete Petrus und zwei seiner Engel auf die Erde entsandt, wo sich bald ein buntes Verwechslungsspiel entspinnt.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Michael Köhlmeier erzählt: Liebesgeschichten

    Michael Köhlmeier erzählt: Liebesgeschichten

    Ist die Liebe gleich zu allen Zeiten? Wir würden es uns wünschen. Wenn nicht die Liebe den Zeitläufen trotzt, was dann? Odysseus ist der treueste aller Ehemänner, nach dem Krieg in Troja hat er nur ein Ziel: Er will nach Hause zu seiner Frau Penelope.
    weiter
  • Schauspiel / Braunau

    Geschichten aus dem Wiener Wald

    Geschichten aus dem Wiener Wald

    Volksstück in sieben Bildern nach Ödön von Horváth. Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Erwachsenenbeschimpfung

    Erwachsenenbeschimpfung

    Jugend ohne Gott und ohne sonst auch nichts - Nominiert für den STELLA*24 – Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie: Herausragende Produktion für Jugendliche.
    weiter