Schauspiel Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Schauspiel / Bregenz

    HAMLET

    HAMLET

    Etwas ist faul im Staate Dänemark! Nur wenige Wochen ist es her, dass der alte König Hamlet unerwartet im Schlaf verstarb – von einer Schlange gebissen, wie es heißt –, da hat sein Bruder Claudius bereits des Toten Frau geehelicht und den Thron bestiegen. Prinz Hamlet, der Sohn des alten Königs, sieht sich vor vollendete Tatsachen gestellt, und nun wandert des Nachts auch noch ein Gespenst umher, das Grausiges berichtet: „Die Schlange, die deinen Vater tödlich biss, sie trägt jetzt seine Krone.“
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Miss Scrooge – Ein Weihnachtsmärchen

    Miss Scrooge – Ein Weihnachtsmärchen

    Weihnachten in den Sixties: Andy Williams, Glitzer überall – ein Fest der Sinne! Aber nicht für alle. Die erfolgreiche Miss Scrooge bevorzugt auch an Heiligabend zu arbeiten, und so sind ihre Angestellten mitgefangen. Erst spät am Abend sitzt sie alleine in ihrem Büro, ärgert sich über das Geschrei der Weihnachtslieder aus den Radios, über die aufdringliche Freude ihrer Verwandten, über die allgemeine Geldverschwendung für einen einzigen Tag – der doch wie jeder andere ist. Aber ist er das wirklich?
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Komödie der Irrungen

    Komödie der Irrungen

    Komödie nach WILLIAM SHAKESPEARE in einer Fassung von THOMAS BIRKMEIR. In Shakespeares Komödie der Irrungen begegnen wir zwei Zwillingspaaren, die durch eine Reihe von Missverständnissen und Zufällen in der Stadt Ephesus aufeinandertreffen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

    Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

    Martha und George, ein nicht mehr ganz taufrisches Akademiker-Ehepaar, führen eine Beziehung, die von zynischen Wortgefechten und lustvollem Streiten, gegenseitiger Provokation, Bloßstellung und Demütigung geprägt ist. So brilliant sie dabei sind – sie können nicht mit und nicht ohneeinander.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Der Theatermacher

    Der Theatermacher

    Der Schauspieler Bruscon tourt mit seiner Universalkomödie Das Rad der Geschichte durch die österreichische Provinz. Vor dem Gastspiel im „Schwarzen Hirschen“ in der Kleingemeinde Utzbach inspiziert er den Saal, in dem die Aufführung stattfinden soll.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty

    Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty

    Österreichische Erstaufführung - Der König von Böhmen wendet sich in größter Not an Sherlock Holmes: Seine heimliche Liebesaffäre mit der faszinierenden Miss Adler droht, ihm politisch zum Verhängnis zu werden. Was anfangs wie ein simpler Fall wirkt, entpuppt sich schon bald als hochbrisantes Machtspiel.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Die Frau vom Meere

    Die Frau vom Meere

    Ellida Wangel ist die Frau vom Meer, gestrandet in der Kleinstadt am Fjord, getrieben von der Anziehungskraft, die das Wasser auf sie ausübt. Ihr Dasein verzehrt sich in der Sehnsucht nach »etwas anderem«, das sie befreien soll aus dem bürgerlichen Leben mit ihrem Mann.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Amore Tricolore

    Amore Tricolore

    Brütende Hitze auf der Piazza – da tun sich Sehnsüchte auf: nach Meer, Strand und Dolce Vita – so wie in Adriano Celentanos Azzurro. Im sommerlichen Flirren lösen sich Raum und Zeit auf. Was dagegen hilft?
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Leck mich am Arsch, amore mio!

    Leck mich am Arsch, amore mio!

    Uraufführung - Eine inklusive Relaxed Performance über Liebe & Sexualität - In Kooperation mit der Theaterakademie LebensGroß und im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT.
    weiter
  • Schauspiel / St. Pölten

    Klassenzimmertheater: Lottes Werther

    Klassenzimmertheater: Lottes Werther

    In der Geschichte über den jungen Werther ist „Love in the air“. Seine zwar unerwiderte, aber deshalb umso intensivere Liebe ist ein großer, romantischer Gefühlsrausch. Werther hat sich auf einem Ball in Lotte verliebt. Es ist von Anfang an eine Liebe, die niemals Erfüllung finden wird.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Mödling

    Adel verpflichtet

    Adel verpflichtet

    Österr. Erstaufführung - Eine schwarze Komödie nach dem Roman von Roy Horniman. Victor, der Graf von Gascoyne, wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung und schreibt noch schnell an seiner außergewöhnlichen Autobiographie. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet den einen Mord, für den er am nächsten Morgen den Kopf verlieren soll, hat er wirklich nicht begangen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Tratsch im Stiegenhaus von Jens Exler

    Tratsch im Stiegenhaus von Jens Exler

    Eine eingemietete Gastproduktion des beliebten Amateurtheatervereins Wiener Boulevardbühne. Der bekannte Schwank spielt im Stiegenhaus in einem Wohnhaus: Die neugierige Haustratsch’n (Kristina Hlawaty) – ein Musterexemplar dieser Gattung, boshaft und doch liebenswert - tyrannisiert die Mieter und bringt allerlei Chaos ins nachbarschaftliche Idyll.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Österreich, 1988: Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat werfen einen Schatten auf Johannes’ und Geris junge Liebe. Johannes zieht sich in den Heuschober zurück, um zu malen. Geri will lieber ausbrechen: nach Wien, in eine freiere Welt. Von Gesellschaft und Familie totgeschwiegen, hinterlässt der Missbrauch unaufhaltsam seine Spuren in Lisa Wentz’ generationenübergreifendem Stück.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Karl Valentin

    Karl Valentin

    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst - Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen. Karl Valentin gehört zweifellos zu den bekanntesten deutschsprachigen Komikern des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Liesl Karlstadt schuf er zahllose Szenen voller absurdem Humor und aberwitziger Sprachspiele.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Prima Facie - Ein Kreuzverhör von Suzie Miller

    Prima Facie - Ein Kreuzverhör von Suzie Miller

    Das weltweit umjubelte Gerichtsdrama von Suzie Miller steht auch 2025/26 wieder auf dem Spielplan – ab nun im Schauraum! Der packende Monolog einer jungen Strafverteidigerin, die Opfer einer Vergewaltigung wird und in ihrer neuen Rolle um Gerechtigkeit und Anerkennung kämpft, rückt das Tabuthema sexualisierte Gewalt in den Fokus und legt auf schonungslose Weise die Schwächen eines männlich dominierten Rechtssystems offen.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Verschwinden in Lawinen

    Verschwinden in Lawinen

    Kurz vor Ende der Wintersaison verschüttet in einem Tiroler Bergdorf eine Lawine zwei Einheimische. Die junge Frau wird gefunden, von ihrem Freund fehlt jede Spur. Auch Xaver beteiligt sich an der Suche, zuerst als einer der Freiwilligen, dann auf eigene Faust.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Les Blancs

    Les Blancs

    Deutschsprachige Erstaufführung - Das kurze Leben von Lorraine Hansberry war ereignisreich: Als erste Schwarze Frau schaffte es die amerikanische Autorin 1959 auf den Broadway, als erste Schwarze und jüngste Amerikanerin gewann sie den bedeutenden New York Drama Critics’ Circle Award und übertrumpfte damit Stücke von Tennessee Williams und Eugene O’Neill.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    MACBETH

    MACBETH

    Der schottische Heerführer Macbeth erhält nach einer siegreichen Schlacht die Prophezeiung, er werde König werden – eine Vorhersage, die eine Spirale aus Ehrgeiz, Intrigen und Gewalt in Gang setzt. Angefeuert von seiner machthungrigen Frau und seinem eigenen wachsenden Größenwahn ermordet Macbeth König Duncan und besteigt selbst den Thron.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Das Vermächtnis

    Das Vermächtnis

    Österreichische Erstaufführung - Wenn wir nicht länger mit unserer Vergangenheit im Gespräch sein können, was wird dann unsere Zukunft sein? Wer sind wir? Und noch wichtiger: Wer werden wir werden?
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Von Mäusen und Menschen

    Von Mäusen und Menschen

    Als ungleiches Paar ziehen die Wanderarbeiter Lennie und George durch das ländliche Kalifornien. Im Schatten der Großen Depression träumen sie von einem Stück Land, das ihnen gehört. Doch der American Dream ist schon für andere reserviert, und George kann Lennie nicht davor bewahren, immer wieder in neue Schwierigkeiten zu geraten…
    weiter