Schauspiel Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Schauspiel / Wien

    Der Fall McNeal

    Der Fall McNeal

    Deutschsprachige Erstaufführung - Jacob McNeal, ein ebenso erfolgreicher wie narzisstischer Schriftsteller, sieht sich mehr denn je mit dem Einfluss von KI auf sein Schreiben, mit seinem eigenen körperlichen Verfall, aber auch mit seiner familiären Vergangenheit konfrontiert.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Österreich, 1988: Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat werfen einen Schatten auf Johannes’ und Geris junge Liebe. Johannes zieht sich in den Heuschober zurück, um zu malen. Geri will lieber ausbrechen: nach Wien, in eine freiere Welt. Von Gesellschaft und Familie totgeschwiegen, hinterlässt der Missbrauch unaufhaltsam seine Spuren in Lisa Wentz’ generationenübergreifendem Stück.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Von Mäusen und Menschen

    Von Mäusen und Menschen

    Als ungleiches Paar ziehen die Wanderarbeiter Lennie und George durch das ländliche Kalifornien. Im Schatten der Großen Depression träumen sie von einem Stück Land, das ihnen gehört. Doch der American Dream ist schon für andere reserviert, und George kann Lennie nicht davor bewahren, immer wieder in neue Schwierigkeiten zu geraten…
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Automatenbüfett

    Automatenbüfett

    Kalte Automatenwärme, gescheiterte Existenzen, politische Fanatiker, verlorene Träumende – im Automatenbüfett offenbart sich ein faszinierender Mikrokosmos der Zwischenkriegszeit, ein Spiegelbild einer Gesellschaft am Rande der Veränderung.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ellen Babić

    Ellen Babić

    Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem. Er hat sich selbst eingeladen, um eine heikle Angelegenheit in Bezug auf die Schülerin Ellen Babić zu besprechen, die – wenn sie denn wahr ist – strafrechtlich verfolgt werden müsste.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    RETROTOPIA

    RETROTOPIA

    Uraufführung | Eigenproduktion in Kooperation mit dem Institut für Medien, Politik und Theater. Wer sich als FLINTA*-Person nicht an die restriktiven, gesetzlichen Neuerungen hält, wird in RETROTOPIA sanktioniert und vom Staat zu „sozialem Zwangsdienst” verdonnert. So treffen fünf Gesetzesbrecher*innen in einer Küchenlandschaft aufeinander, um gemeinsam ihre Arbeitsstunden abzubüßen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Fuchs 8

    Fuchs 8

    Aus der Perspektive eines Fuchses erzählt George Saunders in seiner Erzählung FUCHS 8 die Geschichte eines neugierigen Tieres. Fuchs 8 ist kein gewöhnlicher Fuchs. Er hat sich die Sprache der Menschen angeeignet und blickt voll kindlich naiver Begeisterung auf die Menschen und ihre Welt.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    zwei herren von real madrid

    zwei herren von real madrid

    Österreichische Erstaufführung - Zwei Herren begegnen sich im Wald. Beide sind Profifußballer bei Real Madrid – der eine spielt im Mittelfeld, der andere im Sturm. Auf dem Spielfeld sind sie nicht weit voneinander entfernt, aber weit genug, um sich noch nicht wirklich zu kennen.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Les Blancs

    Les Blancs

    Deutschsprachige Erstaufführung - Das kurze Leben von Lorraine Hansberry war ereignisreich: Als erste Schwarze Frau schaffte es die amerikanische Autorin 1959 auf den Broadway, als erste Schwarze und jüngste Amerikanerin gewann sie den bedeutenden New York Drama Critics’ Circle Award und übertrumpfte damit Stücke von Tennessee Williams und Eugene O’Neill.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Verschwinden in Lawinen

    Verschwinden in Lawinen

    Kurz vor Ende der Wintersaison verschüttet in einem Tiroler Bergdorf eine Lawine zwei Einheimische. Die junge Frau wird gefunden, von ihrem Freund fehlt jede Spur. Auch Xaver beteiligt sich an der Suche, zuerst als einer der Freiwilligen, dann auf eigene Faust.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Etwas Kommt Mir Bekannt Vor

    Etwas Kommt Mir Bekannt Vor

    Hörstück von Allex. Fassberg - Eine Nachtbusreise durch Europa. An einer Grenze steigen Polizist:innen ein und kontrollieren die Pässe der Reisenden. Zwei Personen werden aus dem Bus geführt, danach geht die Fahrt weiter, als wäre nichts geschehen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Die schmutzigen Hände

    Die schmutzigen Hände

    Bildest du dir ein, man könnte unschuldig regieren? - Gebrandmarkt durch seine bürgerliche Herkunft bleibt der junge Hugo ein kleines Rädchen in seiner Partei. Doch es herrscht Krieg, und Hugo ist bereit, für seine Ideale zu kämpfen – und zu sterben.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ostern

    Ostern

    Uraufführung - In Daniel Kehlmanns neuestem Stück, einem Auftragswerk des Theaters in der Josefstadt, wirft der Schriftsteller einen satirischen Blick auf eine Gesellschaft im Ausnahmezustand. Das Osterfest vor fünf Jahren wurde von der Politik eng verknüpft mit der Hoffnung auf die Wiederauferstehung einer Gesellschaft, die sich damals im ersten Lockdown befand.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    MACBETH

    MACBETH

    Der schottische Heerführer Macbeth erhält nach einer siegreichen Schlacht die Prophezeiung, er werde König werden – eine Vorhersage, die eine Spirale aus Ehrgeiz, Intrigen und Gewalt in Gang setzt. Angefeuert von seiner machthungrigen Frau und seinem eigenen wachsenden Größenwahn ermordet Macbeth König Duncan und besteigt selbst den Thron.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Leonce & Lena

    Leonce & Lena

    Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Bérénice - Gastspiel der Comédie-Française

    Die Comédie-Française gilt als ältestes Ensemble-Theater – gegründet 1680 durch den königlichen Erlass von Ludwig XIV. Im Rahmen der Jubiläumssaison besucht das Ensemble das Akiademietheater mit einem Gastspiel:
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Belly of the Best (AT)

    Belly of the Best (AT)

    Uraufführung - Eine Stückentwicklung über das Miteinander - Eine Theaterproduktion von Azlea Wriessnig, Marie Treuer und Alexander Benke in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Kunst- und Kulturschaffender aus Graz.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Liliom

    Liliom

    Liliom ist Ausrufer beim Karussell im Vergnügungspark – ein lauter, grober und doch unwiderstehlicher Vorstadt-Casanova. Das Stück, mit dem sich der bildgewaltige Film- und Theaterregisseur Philipp Stölzl zum ersten Mal an der BURG präsentiert, ist 1909 in der Endphase der Österreichisch-Ungarischen Monarchie entstanden. Es erzählt von einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, in der sich arme und ausgebeutete Menschen zu emanzipieren beginnen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Das weite Land

    Das weite Land

    Es ist überhaupt dumm eingerichtet auf der Welt. Mit vierzig Jahren sollt’ man jung werden, da hätte man erst was davon. Ein Mann geht fremd. Seine Frau weiß es. Man spricht nicht darüber. Sie hat sich entschieden, ihn "nur" durch zunehmende Distanzierung zu strafen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

    Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

    Österreichische Erstaufführung - Wie doch das erfinderische Leben die Träume unserer Kindheit zu verwirklichen weiß. Felix ist ein wahres Sonntagskind. Ein zu Unrecht ins Bürgertum geborener Kaiser, der bereits in jungen Jahren seinen Charme und seine Wandelbarkeit für sich zu nutzen weiß.
    weiter