Die Führung ist kostenlos mit gültigem Eintrittsticket.
Mit Nina Mayer
Keine Anmeldung erforderlich!
Programm und Termine
29. Jan 2015, 18:00 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung mit Lena Nievers
15. Feb 2015, 15:00 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung mit Nina Mayer
Ausstellung:
'DOMINIK STEIGER. RETROSPEKTIVE'
Programm:
Begrüssung und zur Ausstellung
Gottfried Gusenbauer
Kurator und Direktor Karikaturmuseum Krems
Fernsehen und Karikatur
IRONIMUS
Prof. Gustav Peichl, Karikaturist und Architekt
Eröffnung
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz
in Vertretung von Dr. Erwin Pröll
Landeshauptmann von Niederösterreich
Maya Zacks Arbeit bezieht sich auf die so genannte „Gute Stube“ im ersten, 1895 gegründeten Wiener jüdischen Museum, die von dem berühmten jüdischen Genremaler Isidor Kaufmann konzipiert und eingerichtet wurde. Heute zeugen nur noch wenige Objekte davon.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es wird eine gemeinsame Gedenkminute abgehalten und Ihnen danach ausgewählte Objekte und deren Geschichte vorgestellt.
Eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2005 erklärte den 27. Jänner offiziell zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Freier Eintritt für die Führung um 17:00 Uhr!
Jeden ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Weitere Informationen - Anmeldung:
Birgit Mittelmaier
[email protected]
T +43 1 513 48 50-26
aktuelle Ausstellung:
'DOMINIK STEIGER. RETROSPEKTIVE'
Frauen erleben in Gesellschaft und Religion/en auch heute noch oft das Klischee eines Jahrhunderte alten Rollenbildes. Besonders Religionen tradieren gleichsam einzementiert, welche Stellung Frauen zukommen soll und häufig sind es Frauen selbst, die daran festhalten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.