Frau Horx-Strathern und ihr Mann, der bekannte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, gründeten 1999 das renommierte "Zukunftsinstitut" in Wien und leben dort im "Future Evolution House".
Spurensuche am Wiener Neustädter Kanal
Spannende Filmdokumentation zur Geschichte des Wiener Neustädter Kanals, Filmdauer 48 min., Vorstellung des Filmprojekts durch Josef Kovats.
Infos:
Tel: 02622/373-956
E-Mail: [email protected]
Ari Rath wurde 1925 in Wien geboren und musste im November 1938 emigrieren. Gründungsmitglied des Kibbuz Chamadiya in Palästina. Ab 1958 Redakteur, ab 1975 Chefredakteur und Herausgeber der Jerusalem Post. Er gehört zur Generation von Yitzhak Rabin, Teddy Kollek und Shimon Peres und war Berater von Ben Gurion.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bergsteigerlegende Reinhold Messner live in der Sächsischen Schweiz: Der weltbekannte Südtiroler Extrembergsteiger und Abenteurer ist Stargast bei den diesjährigen Outdoor-Erlebnistagen FESTUNG AKTIV 2015 am 1./2. August auf der Festung Königstein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der renommierten Astrophysikers Prof. Heinz Oberhummer, Vortragender in der TV Serie ‚Science Busters‘, wird uns im Rahmen der großen Jahresausstellung „Das unbekannte Universum“ in die Geheimnisse des Weltalls einweihen und mit uns den großen Fragen der Existenz auf den Grund gehen.
Beginn 19:00
Im Anschluss Buffet und Diskussion
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biographie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Otto Brusatti liest den Beginn des Romans "Das Schloß" von Franz Kafka
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1909 beobachtete Franz Kafka den Auftritt eines dressierten Schimpansen in einem Varieté in Prag, was ihn zu seinem berühmten Monolog Ein Bericht für eine Akademie inspirierte. Der von einer Expedition in Afrika gefangen genommene Affe Rotpeter erzählt den gelehrten Herren einer Akademie (dem Publikum), wie er es schaffte, dem Käfig zu entkommen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Daß Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein besonderes Anliegen ist ihr die Selbstmordprävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 2014 hielt sie bei der UN-Generalversammlung einen Vortrag zum Thema "Indigenous suicides in remote Indigenous schools". Auch dieses Jahr ist Fr. Turner zur UNO nach Genf eingeladen, bevor sie am 27.04.15 nach Wien reist. Der Vortrag findet in engl. Sprache statt.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.