Tickets und Infos Musiktheater am Volksgarten 14. Sonntagsfoyer - Ein Stern fiel vom Himmel...

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops

EINFÜHRUNGSMATINEE

22. Feb. 2015
Besuchen Sie die Einführungsmatinee zu "Strawinski . 3D"!

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSMATINEE - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Peter Krawagna


PETER KRAWAGNA

12. Juni bis 31. Aug. 2014
Peter Krawagna wurde 1937 in Klagenfurt geboren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der École des Beaux-Arts in Paris Malerei. Der Künstler ist ein Vertreter der so genannten „Naturabstraktion“ – einer österreichischen Sonderentwicklung, begründet in den 1920er-Jahren von Herbert Boeckl.

Peter Krawagna forciert eine Malerei, die auf der Grundlage der Entdeckungen der Moderne basiert, die bei den Leistungen Paul Cézannes anknüpft, der seine Motive, dem Natureindruck folgend, unmittelbar – en plein aire –, möglichst deckungsgleich mit der visuellen Anschauung, auf der Leinwand wiedergibt.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: PETER KRAWAGNA - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Thomas Miessgang


KuratorInnenführung

18. Dez. 2014
Nehmen Sie an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im MMKK teil!

Thomas Miessgang führt durch die Ausstellung.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Rückenwind - mit dem Rad um die Welt

11. Feb. 2015
Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man sich mit zwei vollbepackten Reiserädern von seiner vertrauten Heimat entfernt und einlässt auf ein ungewisses Abenteuer? Was geht einem durch den Kopf, wenn man auf 4000 m nachts vom Sturm überrascht wird oder in den „gefährlichsten“ Ländern der Welt Getränke, Früchte oder sogar ein Dach über dem Kopf angeboten bekommt?

Wenn man auf engen Straßen von rücksichtslosen LKW-Fahrern fast in den Graben gedrängt wird und im Gegensatz dazu auf den einsamsten Schotterpisten der Welt nur den weiten, blauen Horizont vor Augen hat?

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: Rückenwind - mit dem Rad um die Welt - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER UNMÖGLICHE TRAUM

30. Nov. 2014
Besuchen Sie die Einführungsmatinee zu "Der Mann von La Mancha"!

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER UNMÖGLICHE TRAUM - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Führung: Unsere Stadt – weiblich

23. Nov. 2014
Jüdische Geschichte als Frauengeschichte: Erfahren Sie wie berühmte Frauen zu Netzwerkerinnen wurden, wie sie gesellschaftlich und politisch Terrain erkämpft haben oder einfach Spuren in der Zeit hinterließen – jüdische Geschichte als Frauengeschichte.

Die Teilnahme an der Führung ist für BesucherInnen mit gültigem Ausstellungsticket frei.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Unsere Stadt – weiblich - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Thora Krone


Gedenken an das Novemberpogrom

9. Nov. 2014
Das Jüdische Museum Wien ist auch ein Erinnerungsort, der mit seinen Sammlungen und durch einzelne Objekte auf die Jahre 1938 bis 1945 verweist. Im Rahmen einer Führung im Schaudepot des Museums um 14:00 Uhr wird eine Gedenkminute zur Erinnerung an die Opfer der organisierten Gewaltausbrüche gegen Jüdinnen und Juden am 9. und 10. November 1938 abgehalten.

Diese Pogrome markierten den Beginn der Ausgrenzung und systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung bis hin zur Shoah.

Die kostenlose Führung durch die permanente Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ um 15:00 Uhr ist dem Gedenken an das Novemberpogrom gewidmet.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gedenken an das Novemberpogrom - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung mit der Künstlerin durch „Das Südbahnhotel. Am Zauberberg der Abwesenheit. Fotografien von Yvonne Oswald“

4. bis 13. Nov. 2014
Versäumen Sie nicht die exklusive Gelegenheit von der Künstlerin persönlich durch die Ausstellung „Das Südbahnhotel. Am Zauberberg der Abwesenheit. Fotografien von Yvonne Oswald “ geführt zu werden und interssante Hintergrundinformationen sowie besondere Einblicke in den Entstehungsprozess des Projektes zu erfahren.

Um Anmeldung wird gebeten:
T +43 1 5350431 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung mit der Künstlerin durch „Das Südbahnhotel. Am Zauberberg der Abwesenheit. Fotografien von Yvonne Oswald“ - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jakob Kirchmayr Rudi Hurzlmeier - Frühes Tor


Eröffnung 'SAGENHAFT UND KOMISCH! Rudi Hurzlmeier & Jakob Kirchmayr'

22. Nov. 2014
Das Karikaturmuseum Krems lädt zur Eröffnung der Ausstellung 'SAGENHAFT UND KOMISCH! Rudi Hurzlmeier & Jakob Kirchmayr'. Erstmals widmet das Karikaturmuseum Krems diesen herausragenden Zeichnern eigene Personalen: Rudi Hurzlmeier und Jakob Kirchmayr. Große Zeichenkunst und starker Ausdruck verführen in eine sagenhafte und komische Welt.

Rudi Hurzlmeier, von seinen Verehrern ganz unbescheiden „Großmeister der komischen Malerei“ genannt, ist für seine rätselhaften und irritierenden Werke bekannt – in Technik und Opulenz altmeisterlich ausgeführt, stehen sie im klaren Kontrast zu seinen zeitgemäßen Strichzeichnungen, Sketch Books und Comics u. a. für das Satiremagazin Titanic.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung 'SAGENHAFT UND KOMISCH! Rudi Hurzlmeier & Jakob Kirchmayr' - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

14. Sonntagsfoyer - Ein Stern fiel vom Himmel...

21. Dez. 2014
Besuchen Sie Joseph Schmidts Film- und Tondokumentation über Leben und Laufbahn des früh verstorbenen, unvergessenen Tenors mit Rudolf Wallner!

Eine Veranstaltung des Vereins Freunde des Linzer Musiktheaters in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz.
Spielstätte Foyer Musiktheater

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 14. Sonntagsfoyer - Ein Stern fiel vom Himmel... - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen