Tickets und Infos Probebühne des Theaters in der Josefstadt Schritte

Tanz, Ballett

Russisches Staatsballett SCHWANENSEE

24. Juni 2013
Die Begeisterung über die Darbietungen des Russischen Staatsbaletts hält sich derart beständig, dass das treue Publikum Jahr für Jahr aufs Neue zu den Aufführungen strömt. Genießen Sie wesentlichen Aspekt russischer Kultur – das Klassische Ballett – in seiner reinsten und perfektesten Form.

Seit 25 Jahren geht das Original Russische Staatsballett jährlich auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, mehr als eine Million Besucher haben die Truppe live erlebt. Die kontinuierlich wachsende Zuschauerzahl ist Spiegelbild einer ebenso einmaligen wie eindrucksvollen Erfolgsbilanz und beweist das Alleinstellungsmerkmal dieser in Moskau beheimateten Kaderschmiede.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Russisches Staatsballett SCHWANENSEE - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tango Abschlussfest


Tango Abschlussfest

29. Mai 2013
Die regelmäßigen Tango-Workshops im Festspielhaus während der Intendanz Joachim Schloemers fanden eine begeisterte Anhängerschar. Deshalb wird der Abschluss der Tango-Saison mit einem ganz speziellen Fest gewürdigt.

Im Anschluss an das Konzert von Juan Carlos Cáceres um 19:30 Uhr geht es auf der Bühne mit einer Milonga für alle Tango-Begeisterten weiter.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Tango Abschlussfest - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Idomeneo, Tanz: Raider Krenstetter


Große internationale TANZGALA

31. Aug. 2013
Eine große internationale Tanzgala - heuer u.a. mit Rainer Krenstetter, Solotänzer im Staatsballett Berlin unter Vladimir Malakhov - und Vertretern verschiedener Tanzensembles und Solisten aus Österreich, Deutschland und Tschechien beschließt die Tanztage Bad Ischl.

Ein Höhepunkt der diesjährigen Gala - Rainer Krenstetter, Solist im Staatsballett Berlin zeigt eine Choreographie die im Mozartjahr im Rahmen der Salzburger Festspiele eigens für ihn kreiert wurde (Chaconne aus Idomeneo).

Details zur Spielstätte:
Auböckplatz 6c, A-4820 Bad Ischl
Im Rahmen des Festivals:
Tanztage Bad Ischl

Veranstaltungsvorschau: Große internationale TANZGALA - Große Bühne des Pfarrsaals Bad Ischl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Barockes BallettBarockes Ballett


BAROCKES Ballett

25. Aug. 2013
Eine besondere Spezialität der Tanztage Bad Ischl ist jedes Jahr ein Abend mit Barockem Ballett in opulenten historischen Kostümen. Es tanzt das Ensemble LA DANZA München.

Das Ensemble LA DANZA München wurde 1999 von Jadwiga Nowaczek gegründet und bringt historische Tänze des 17. bis 19. Jahrhunderts zur Aufführung. Die Tänze sind detailgetreue Rekonstruktionen aus schriftlich überlieferten Quellen.

Details zur Spielstätte:
Auböckplatz 6c, A-4820 Bad Ischl
Im Rahmen des Festivals:
Tanztage Bad Ischl

Veranstaltungsvorschau: BAROCKES Ballett - Große Bühne des Pfarrsaals Bad Ischl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Prinzessin Palisade und der goldene VogelPrinzessin Palisade und der goldene Vogel


Ballett: PRINZESSIN PARISADE UND DER GOLDENE VOGEL

23. bis 30. Aug. 2013
Besuchen Sie diese Ballettaufführung nach einem Märchen aus 1001 Nacht! In diesem 3-aktigen Märchenballet treffen sich Orient und Okzident in der Musik großer Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts aus Italien, Frankreich, Deutschland und dem Osmanischen Reich.

Inhalt:
Prinzessin Parisade und ihre Brüder machen sich auf die Suche nach dem Goldenen Vogel, dem Wasser des Lebens und dem Singenden Baum.

Choreographie und Tanz: NEOBA Danse

Details zur Spielstätte:
Auböckplatz 6c, A-4820 Bad Ischl
Im Rahmen des Festivals:
Tanztage Bad Ischl

Veranstaltungsvorschau: Ballett: PRINZESSIN PARISADE UND DER GOLDENE VOGEL - Große Bühne des Pfarrsaals Bad Ischl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nederlands Dans Theater


Nederlands Dans Theater 2

7. Mai 2013
Sehen Sie vier Tanzstücke des NDT 2 zu Musik von Arvo Pärt, Franz Schubert, Gustav Mahler, Johann und Josef Strauß und einem Gedicht von Gertrude Stein.

Das Tanzstück Studio 2 (2009) zu Tabula Rasa von Arvo Pärt kreierten der Engländer Paul Lightfoot (seit 2011 Leiter des NDT) und die Spanierin Sol León anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kompanie – eine Hommage an ihren Probenraum. León und Lightfoot zufolge hat sich die Seele des NDT in den Boden, die Wände und Spiegel des Proberaums Studio 2 gebrannt.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Nederlands Dans Theater 2 - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Tag des Tanzes

5. Mai 2013
„Alles Tanz!“ Das Ballett des Landestheaters lädt ein – und alles bewegt sich! An diesem Sonntag erobert sich der Tanz das neue Haus, und das auf denkbar unterschiedlichste Weise: Ob klassisches Ballett, Modern Dance, Showtanz oder Ballroom, Volkstanz oder Breakdance – all das ist am Tag des Tanzes zu Gast.

Mitglieder des Ballett- und des Musicalensembles, Tanzstudenten der Anton Bruckner Privat­universität, Ballett- und Tanzschulen sowie Solokünstler aus Linz und ganz Oberösterreich präsentieren in Performances, offenen Proben und Trainings, Führungen, Workshops zum Mit­machen und Zuschauen Kostproben ihrer Arbeit und wollen damit vor allem eines transportieren: Leidenschaft für Tanz, in all seinen

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Tag des Tanzes - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Romeo und Julia


Romeo und Julia

25. Mai 2013 bis 18. Jan. 2014
Sergej Prokofjews vielleicht bedeutendster Beitrag zur Gattung des Balletts wurde 1938 in Brünn uraufgeführt. Die Komposition zeigt in ihren dissonant aufgeladenen, mächtigen Ritualen deutlich eine Zeit der drohenden Katastrophe. Alle innige und zarte Musik der Liebenden wird schroff gebrochen.

Stückinfo:
Die Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die sich den Widerständen ihrer Umgebung zum Trotz in Leidenschaft füreinander verzehren. Ein unseliges Schicksal führt Romeo und Julia in den Tod, der zugleich alter Feindschaft und bitterem Hass ein Ende bereitet. Am Ende steht die Versöhnung zwischen den verfeindeten Familien als Utopie.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Romeo und Julia - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Campo Amor


Campo Amor

14. April bis 27. Juni 2013
Jochen Ulrichs faszinierendes Ballett – Sensationserfolg seit der Spielzeit 2007/2008 – wird seine Neueinrichtung am Volksgarten erleben. Die phantastischen Bildwelten der Produktion werden auf der Bühne des neuen Musiktheaters besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen. Ein Kosmos der getanzten Emotionen, eingebettet in Luft, Wasser, Feuer und Eis.

Ballett von Jochen Ulrich
nach Torquato Tassos La Gerusalemme liberata
Musik von Claudio Monteverdi, Philip Glass und Henry Purcell

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Campo Amor - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schritte


Schritte

1. März bis 14. April 2013
Sehen sie dieses Tanzspiel, das von Peter Turrini beim Down-Syndrom Festival 2013 uraufgeführt wurde.

"Das Tanzspiel "Schritte" schreitet den Bogen des Lebens ab: Von der Geburt, über das Aufwachsen, über die erste Liebe bis hin zum Altwerden und Vergehen und endet mit einer fröhlichen Wiederauferstehung." (Peter Turrini)

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schritte - Probebühne des Theaters in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen