Tickets und Infos museum gugging offene kreativwerkstatt - Ein Tiergarten aus Origami

Workshops
Workshop - Farben herstellen mit Kremer Pigmenten


Workshop - Farben herstellen mit Kremer Pigmenten

1. Okt. 2025
Einblicke in die Kunst der Farbherstellung: Unter der Leitung von David Kremer von Kremer Pigmente werden hochwertige Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln verarbeitet. Traditionelle Rezepturen und bewährte Techniken stehen dabei im Mittelpunkt sowie das Erkunden der Vielseitigkeit und Wirkung unterschiedlicher Farbzusammensetzungen.

Ein Workshop für alle, die sich mit Malerei, Restaurierung oder der Herstellung eigener Farben befassen – mit wertvollen Impulsen für den professionellen Umgang mit Pigmenten und Bindemitteln.

Max. 16 Teilnehmer*innen, Anmeldung bis 24. September
Materialbeitrag: 50 Euro, ermäßigt für Student*innen, Künstler*innen: 35 Euro

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Termine: Workshop - Farben herstellen mit Kremer Pigmenten - vorarlberg museum

Oktober 2025
Mi. 1. Okt. 2025
14:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Upcycling-Workshop für Erwachsene


Upcycling-Workshop für Erwachsene

20. Sept. 2025
Nach einer Führung im KUB wird in der Wladika Creative Schneiderei unter Anleitung von Stephanie Wladika ein eigenes Kleidungsstück zu neuem Leben erweckt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Beitrag für Eintritt, Führung und Workshop: € 35
Ort: Wladika Creative Schneiderei, Kirchstraße 33, Bregenz
Anmeldung: [email protected] | +43-5574-485 94-417

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Termine: Upcycling-Workshop für Erwachsene - Kunsthaus Bregenz

September 2025
Sa. 20. Sept. 2025
13:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Erwachsenen und Jugend Kreativ Kurs „Dotted Mandala II“


Erwachsenen und Jugend Kreativ Kurs „Dotted Mandala II“

9. Aug. 2025
Das „Dotpainting“ (Punktmalen) ist eine Maltechnik, bei der verschieden große Punkte zu einem Muster zusammengeführt werden. Die Teilnehmer:innen werden bei diesem Kreativkurs bunte Mandalas entstehen lassen und können ihre Kunstwerke im Anschluss gleich mit nach Hause nehmen.

Workshopbeitrag

€ 35,- Erwachsene / € 25,- Jugendliche – inkl. pädagogischer Betreuung und Material

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert und kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Anmeldung
Telefonisch unter 02853/72888
oder per Mail an: [email protected]
oder online buchen

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Termine: Erwachsenen und Jugend Kreativ Kurs „Dotted Mandala II“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

August 2025
Sa. 9. Aug. 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Erwachsenen und Jugend Kreativ Kurs „Dotted Mandala I“


Erwachsenen und Jugend Kreativ Kurs „Dotted Mandala I“

19. Juli 2025
Das „Dotpainting“ (Punktmalen) ist eine Maltechnik, bei der verschieden große Punkte zu einem Muster zusammengeführt werden. Bei diesem Kreativkurs werden die Teilnehmer:innen bunte Mandalas entstehen lassen und die Kunstwerke können alle Teilnehmer:innen im Anschluss gleich mit nach Hause nehmen.

Workshopbeitrag

€ 35,- Erwachsene / € 25,- Jugendliche – inkl. pädagogischer Betreuung und Material

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert und kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

ANMELDUNG
Telefonisch unter 02853/72888 oder per Mail an: [email protected]
oder online buchen

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Erwachsenen und Jugend Kreativ Kurs „Dotted Mandala I“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Familien Malen im Skulpturenpark


Familien Malen im Skulpturenpark

23. Aug. 2025
Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlichst zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder allein, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.

Workshopbeitrag
€ 13,00 pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien
€ 18,00 pro Erwachsenen (ab 18 Jahren), inkl. Betreuung und Materialien

Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lassen Sie sich gerne von den Kunstwerken inspirieren!

Bei Schlechtwetter findet der Kurs im Museum statt.

Anmeldung

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Termine: Familien Malen im Skulpturenpark - Das Kunstmuseum Waldviertel

August 2025
Sa. 23. Aug. 2025
15:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klangwerkstatt 3


Klangwerkstatt 3

25. Mai 2025 bis 4. Mai 2026
Hausmeisterin Klara ist aus dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck nicht mehr wegzudenken! Sie ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, den Musiker:innen unseres Orchesters zur Seite zu stehen. Sie macht und repariert, sie organisiert und kümmert sich um alles.

In der Klangwerkstatt wird geprobt, gearbeitet, gebastelt, gesungen und getanzt. Jeweils ein Orchesterinstrument und ein:e Musiker:in stehen ganz im Mittelpunkt dieser musikalischen Werkstatt. Mitma­chen und selber ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Termine: Klangwerkstatt 3 - Haus der Musik Innsbruck

Mai 2026
So. 3. Mai 2026
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mo. 4. Mai 2026
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Community Dance


Community Dance

8. bis 11. Mai 2025
Über die gesamte Spielzeit 2024/25 bietet die Oper Graz allen Menschen ab 15 Jahren, die Freude an Tanz und Bewegung haben, die Möglichkeit, am neuen Tanzvermittlungsprojekt „Community Dance“ teilzunehmen.

In den wöchentlichen Proben wird gemeinsam getanzt, improvisiert und eine eigene Bewegungssprache entwickelt, aus der ein Tanzstück entsteht, das abschließend auf die Bühne gebracht wird.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Community Dance - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

werkstattrunde gugging - Kreativabende für Erwachsene


werkstattrunde gugging - Kreativabende für Erwachsene

11. Feb. bis 8. April 2025
Neu im Museum Gugging: Kreativabende für Erwachsene. Am 11. Februar startete das neues Format für Erwachsene ab 16 Jahren. Regelmäßig stattfindende Termine ermöglichen Kreativbegeisterten sich in der Malerei oder im Zeichnen auszuprobieren. Das Angebot ist kein Kurs mit Schritt für Schritt Anleitungen, sondern ein Angebot an Platz, Material und Inspiration zum Arbeiten.

Unterstützt von erfahrenen Kunstvermittler*innen, können neue Ansätze entdeckt, Techniken ausprobiert oder einfach nach Lust und Laune gestaltet werden. Alles in einer kollegialen, entspannten Atmosphäre, bei der der Spaß am kreativen Prozess im Mittelpunkt steht.

Info und Anmeldung
Kosten: € 125,00
Uhrzeit: 16:30 bis 19:00 Uhr
Wo: art labor, EG museum gugging

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: werkstattrunde gugging - Kreativabende für Erwachsene - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

offene kreativwerkstatt - Die Kunst des Porträts


offene kreativwerkstatt - Die Kunst des Porträts

1. Juni 2025
Von realistisch bis abstrakt - Was macht ein Porträt aus? Ist es ein realistisches Abbild oder vielmehr ein Ausdruck von Charakter und Emotion? In diesem Workshop tauchen sie in die Welt der Porträtmalerei ein und entdecken ihre vielen Facetten – von fast fotografischer Genauigkeit bis hin zur völligen Abstraktion.

Der Begriff „Porträt“ stammt aus dem Lateinischen protrahere, was so viel bedeutet wie „hervorziehen“ oder „darstellen“. Doch was genau stellen wir dar? Ein Gesicht, eine Stimmung, eine Persönlichkeit? Bevor die Teilnehmer:innen mit dem Malen beginnen, nehmen sich diese Zeit, genau hinzusehen: Wo befinden sich die Ohren? Verschwinden sie hinter den Haaren?

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: offene kreativwerkstatt - Die Kunst des Porträts - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

offene kreativwerkstatt - Ein Tiergarten aus Origami


offene kreativwerkstatt - Ein Tiergarten aus Origami

4. Mai 2025
Falten, Miauen und Bellen - Origami, die jahrhundertealte japanische Kunst des Papierfaltens, verwandelt ein einfaches Blatt Papier in faszinierende Formen – ganz ohne Schere oder Klebstoff. Mit nur wenigen Faltungen entstehen Tiere, Blumen, geometrische Figuren oder sogar komplexe Skulpturen.

In diesem Workshop gestalten die Teilnehmer:innen einen Tiergarten aus Origami-Tieren. Sie beginnen mit den Grundlagen: Wie faltet man präzise? Welche Techniken gibt es? Dann wagen sie sich an verschiedene Modelle – von einfachen Tier-Formen bis hin zu anspruchsvolleren Kreatur-Kreationen.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: offene kreativwerkstatt - Ein Tiergarten aus Origami - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen