Tickets und Infos Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum MATERIALLAB - Geschichten, die das Material erzählt

Workshops
Walkshop: Mit der Polaroid-Kamera durch Favoriten


Walkshop: Mit der Polaroid-Kamera durch Favoriten

25. Jan. bis 1. März 2025
Bei den täglichen Spaziergängen mit ihren Hunden wird Kazuko Miyamoto zu einer genauen Beobachterin ihres unmittelbaren Umfelds in der Lower East Side. Ausgestattet mit einer Kamera dokumentiert die Künstlerin auf ihren fixen Routen die architektonischen Besonderheiten der Stadt und entwickelt eine wachsende Vertrautheit mit deren Bewohner*innen.

Inspiriert von Miyamotos Praxis halten die Teilnehmer:innen in diesem Walkshop die nähere Umgebung des Belvedere 21 mit der Polaroid-Kamera fest. Nach dem gemeinsamen Spaziergang genießen alle ein Heißgetränk in der Lucy Bar, bevor die Polaroids im Atelier weiterbearbeitet werden.

Veranstaltungsticket inkl. Eintritt, Material und ein Heißgetränk (Tee oder Kaffee) in der Lucy Bar.

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Walkshop: Mit der Polaroid-Kamera durch Favoriten - Belvedere 21

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theaterlabor


Theaterlabor

12. Okt. 2024 bis 5. April 2025
Immer wieder samstags gibt es einen ganztägigen Workshop unter professioneller Anleitung mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Tanz, Schauspiel, Musiktheater, Improtheater, Poetry Slam. Das Theaterlabor bietet ausreichend Raum zum Experimentieren und wird sich immer mit aktuellen Fragen beschäftigen, die auch in unserem Spielplan präsent sind.

So unterschiedlich die gewählten Themen sind, so vielfältig werden sich auch die Workshops gestalten. Zum Abschluss des Workshop-Tages laden wir das Publikum ein, dabei zu sein und sich das Ergebnis der Arbeit anzusehen.

Zielgruppe Interessierte und Theaterbegeisterte zwischen 14 und 99 Jahren
Zeiten 10.00-18.00 Workshop + 19.00 Vorstellung
Preis € 50 pro Termin

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Theaterlabor - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Was bewegt dich


Was bewegt dich

27. Nov. 2024 bis 8. Jan. 2025
Tanz-Labor mit Cäcilia Färber ab 16 Jahren. Durch Improvisationen entdeckt und entwickelt ihr eure ganz eigene Bewegungs- und Körpersprache. Das Labor lebt von Fragestellungen, einer bildhaften Anleitung, liebevoll ausgesuchten Sounds, einer Auswahl an Worten anderer Künstler*innen, Fotos und Stückbezügen. Es dient als Experimentierfeld, in dem jede Person eingeladen ist, die Wahrnehmung für den eigenen Körper als Ausdrucksmittel, die Beziehung zu ihm, zu den anderen Menschen und dem Raum wertfrei zu beobachten und aktiv zu gestalten.

2 Stunden - keine Pause

Wöchentliches Szenen-Labor für Erwachsene

Immer mittwochs, 27.11. Bis 29.01., 18.30 bis 20.30 Uhr
Für alle ab 16 Jahren

mit Cäcilia Färber

Teilnahmegebühr: 120€ (Geld soll kein Hindernis sein - wenn du gerne mitmachen willst, aber der Betrag für dich so nicht möglich ist, melde dich bei uns: [email protected])

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Was bewegt dich - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Performance zum Selbstbauen

18. bis 20. Okt. 2024
Performance-Labor am Wochenende ab 16 Jahren

22. – 24. November

ab 16 Jahren mit Pinsker+Bernhardt

Teilnahmegebühr: 100€ (Geld soll jedoch kein Hindernis sein – wenn du gerne mitmachen willst, aber der Betrag für dich so nicht möglich ist, melde dich unter [email protected])

FR, 18.10. von 18.30 bis 20.30 Uhr
SA, 19.10. von 10 bis 16 Uhr
SO, 20.10. von 10 bis 14 Uhr

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Performance zum Selbstbauen - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder


Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder

5. April bis 4. Okt. 2025
Wer in den Wald geht, spürt es gleich: die Umgebung tut uns gut. Wir tauchen ein in eine wohltuende Welt und lassen den hektischen Alltag draußen. Dabei wird unser Immunsystem durch vielerlei Stoffe in der Waldatmosphäre gestärkt. Mit gezielten Übungen intensivieren dieTeilnehmer:innen diese Heilwirkung des Waldes – das ist Shinrin Yoku, das Waldbaden.

Waldbaden, das ist mehr als ein Waldspaziergang. Ziel ist es, uns körperlich und mental zu erholen sowie unsere Gesundheit zu beleben. Was in Japan eine anerkannte Therapieform ist, wird auch in Europa immer bekannter.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Termine: Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder - Stift Klosterneuburg

Juli 2025
Sa. 26. Juli 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Sa. 30. Aug. 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Sa. 13. Sept. 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Oktober 2025
Sa. 4. Okt. 2025
14:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Künstleratelier mit Richard Kaplenig Vom Ding zum Bild

16. bis 17. Nov. 2024
Machen Sie mit bei diesem Künstlerworkshop im Museum Moderner Kunst Kärnten!

Künstleratelier mit Richard Kaplenig
Vom Ding zum Bild
Zweitägiger Workshop

Dauer: jeweils ca. 3 Std.
Kostenbeitrag: € 20,– (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Künstleratelier mit Richard Kaplenig Vom Ding zum Bild - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ankündigung Bridging the Arts - Workshop-Foto


Zu Gast: Bridging the Arts Ein multidisziplinärer Workshop mit Loulou Omer / Cie. Ode et encore

14. bis 15. Dez. 2024
Der Workshop Bridging the Arts ist eine Erweiterung der Kreationsarbeit zu „Curriculum Vitae“, einem Stück über die Zeit und Begegnungen zwischen Individuen, Narrativen, Sprachen, Epochen und künstlerischen Disziplinen.

Der Workshop wird an zwei Orten in Graz stattfinden – dem Tanzhaus und dem Kunsthaus Graz. Damit wird zwischen den beiden eine geografische, menschliche und künstlerische Brücke geschaffen. Im Tanzhaus werden wir auf Einladung von Tanz Graz im Studio arbeiten, Körper, Stimme und Worte in Dialog bringen, improvisieren und komponieren.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Zu Gast: Bridging the Arts Ein multidisziplinärer Workshop mit Loulou Omer / Cie. Ode et encore - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Feldornithologiekurs - Ornithologische Weiterbildung


Feldornithologiekurs - Ornithologische Weiterbildung

20. Jan. 2025
Der Kurs steht allen Personen mit Vorkenntnissen im Bereich der Ornithologie (z.B. Absolventen des Grundkurses) offen. Die einzelnen Module beinhalten verschiedene Themenschwerpunkte und können auch einzeln gebucht werden. Der Kurs geht insgesamt 1,5 Jahre.

Wenn alle Module des Kurses besucht wurden, kann der Kurs nach einer Abschlussprüfung mit dem Erhalt des Diploms abgeschlossen werden.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Feldornithologiekurs - Ornithologische Weiterbildung - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Immunsystem stärken mit heimischen Wildpflanzen


Immunsystem stärken mit heimischen Wildpflanzen

19. Nov. 2024
Möchtesb sie sich vor der nächsten Erkältungswelle auf natürliche Weise schützen? Dann kommen sie zum nächsten Kräuterworkshop der inatura. Gemeinsam lernen sie Teilnehmer:innen, welche Wildkräuter unser Immunsystem unterstützen können. Dabei bekommen sie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten an die Hand, wie sie diese ganz einfach in den Alltag integrieren kannst.

Gemeinsam werden die Teilnehmer:innen einen Immun-Booster-Shot, eine Teemischung sowie ein Oxymel herstellen.

Mitzubringen
Schneidebrett, Messer, Geschirrtuch

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Immunsystem stärken mit heimischen Wildpflanzen - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MATERIALLAB Geschichten, die das Material erzählt


MATERIALLAB - Geschichten, die das Material erzählt

20. Nov. 2024
Im Rahmen der Ausstellung Poetics of Power wird der Fokus auf das Buch The ABC of Racist Europe, ein Werk der Künstlerin Daniela Ortiz, gelegt. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein unschuldiges Kinderbuch, doch es sind eindringliche Realitäten über Europas Kolonialgeschichte, die darin vermittelt werden. Diesem Stilbruch zwischen harmlos auf den ersten Blick und brutal offengelegtem Inhalt bei näherer Betrachtung wird in einem Schreibworkshop auf die Spur gegangen.

Durch angeleitete Schreibübungen werden eigene ABC-Einträge zu Themen verfasst, zu denen bisher vielleicht geschwiegen oder die verniedlicht wurden. Es geht um die Rückübernahme der Sprache, die Inanspruchnahme der Begriffe, mit denen Realitäten ausgedürckt werden wollen – kurz gesagt: um eine Verschiebung der Macht durch Artikulation.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MATERIALLAB - Geschichten, die das Material erzählt - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen