Tickets und Infos MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien mumok Scratch Lab

Workshops
Workshop: Filzen


Workshop: Filzen

30. Juli bis 1. Aug. 2024
Kreatives Gestalten mit Filzwolle. Sie werden über das traditionelle Arbeiten mit Filzwolle informiert, aber auch das kreative Gestalten kommt dabei nicht zu kurz.

Die Teilnehmer:innen erkunden zuerst das Material – was ist „Filz“ überhaupt? Anschließend werden die Arbeitsvorgänge für das Filzen besprochen und es geht ans Formen und Gestalten. Das Ziel ist die Vermittlung der wesentlichen Arbeitsschritte, die vom Ausgangsmaterial, der Schafwolle, zum fertigen, in Handarbeit hergestellten Produkt führen.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Workshop: Filzen - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausgrabungsseminar II - Minerva-Inschrift in Fundlage, 2023


Ausgrabungsseminar II

29. Juli 2024
VIRUNUM 2024 – Das Vereinshaus des Minervacollegiums und Fortfolgende (?!) | Seit 2021 konzentrieren sich die Feldforschungen der Provinzialrömischen Abteilung des kärnten.museum auf eine bebaute Siedlungsterrasse zwischen dem Amphitheater und dem Bühnentheater von Virunum.

Anlass für die Forschungsgrabungen war der Fund einer 130 x 75 cm großen Marmortafel im Jahr 2020, das das Mitgliederverzeichnis des Liber Pater (= Dionysos Bacchus) Vereins (collegium) von Virunum wiedergibt.

Details zur Spielstätte:
Töltschach 1, A-9063 Töltschach

Veranstaltungsvorschau: Ausgrabungsseminar II - Landesmuseum Kärnten - Amphitheater Virunum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lavendelkranz binden


Lavendelkranz binden

16. bis 18. Juli 2024
Workshop vom 16. bis 18. Juli 2024! Alle Teilnehmer:innen stellen einen Lavendelkranz her. Unter fachkundiger Anleitung binden sie wunderbar duftende Lavendelkränze als Schmuck, Insektenschutz oder Raumduft.

Das Kulturvermittlungsteam des kärnten.museum zeigt die Vielfalt dieser Pflanze auf. Während der gemeinsamen Arbeit wird über den Lavendel als Pflanze geplaudert: über die besonderen Heilkräfte und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. So beispielsweise in Form vom Öl, das sich sehr gut auf die Stimmung auswirkt, als Insektenschutz für den Kleiderschrank oder auch als schmackhafter Saft.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Lavendelkranz binden - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bogenschießen auf der Schallaburg


Bogenschießen auf der Schallaburg

13. April 2024 bis 1. Nov. 2025
Am Bogenschießen teilnehmen & in vergangene Zeiten reisen. Haben Sie schon einmal mit Pfeil und Bogen geschossen? Möchten Sie wissen, wie die Burg- und Schlossbewohner sich früher mit Fleisch versorgten und sich im Umgang mit Waffen übten? In historischer Atmosphäre auf der renaissancezeitlichen Schießstätte hantieren Sie wie die Bewohnerinnen und Bewohner von damals mit dem lange Zeit lebensnotwendigen Werkzeug.

Auf der Bogensportanlage der Schallaburg wurde schon vor 400 Jahren in der Freizeit Bogen geschossen. Jetzt sind Sie dran! Das Teamzeigt Ihnen die Grundzüge des Bogensports und lässt Sie Ihre Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen.

Details zur Spielstätte:
Schloss Schallaburg, A-3382 Schallaburg

Termine: Bogenschießen auf der Schallaburg - Schloss Schallaburg

Juli 2025
Sa. 26. Juli 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Sa. 2. Aug. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 9. Aug. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 16. Aug. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 23. Aug. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 30. Aug. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Sa. 6. Sept. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 13. Sept. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 20. Sept. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 27. Sept. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Oktober 2025
Sa. 4. Okt. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 11. Okt. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 18. Okt. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 25. Okt. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
November 2025
Sa. 1. Nov. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Barocktanz-Workshop mit Margit Legler


Barocktanz-Workshop mit Margit Legler

6. Juni 2024
Tanzen wie der Sonnenkönig - In einem kurzen Vortrag werden Margit Legler und Andreas Helm Einblicke in die barocke Theaterwelt geben und wissenswertes rund um den Belle Dance erzählen. Im anschließenden Barocktanzkurs erarbeitet Margit Legler mit dem Publikum einige barocke Tanzschritte anhand einer originalen Choreografie.

Eine der schillerndsten und zugleich auch umstrittensten Figuren der Weltge- schichte ist Ludwig XIV. Das kulturelle Vermächtnis des Sonnenkönigs, das wohl als Inbegriff der barocken Pracht gilt, umfasst Meisterwerke in allen Sparten der Kunst.

Details zur Spielstätte:
Klostergasse 10, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Barock Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Barocktanz-Workshop mit Margit Legler - Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Symposium Les Caractères de la Danse - Margit Legler


Symposium „Les Caractères de la Danse“

6. Juni 2024
Tanzen wie der Sonnenkönig - In einem kurzen Vortrag werden Margit Legler und Andreas Helm Einblicke in die barocke Theaterwelt geben und wissenswertes rund um den Belle Dance erzählen. Im anschließenden Barocktanzkurs erarbeitet Margit Legler mit dem Publikum einige barocke Tanzschritte anhand einer originalen Choreografie.

Eine der schillerndsten und zugleich auch umstrittensten Figuren der Weltge- schichte ist Ludwig XIV. Das kulturelle Vermächtnis des Sonnenkönigs, das wohl als Inbegriff der barocken Pracht gilt, umfasst Meisterwerke in allen Sparten der Kunst.

Details zur Spielstätte:
Klostergasse 10, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Barock Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Symposium „Les Caractères de la Danse“ - Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Workshop – Drawing Friday - Albertina - In der Ausstellung


Workshop – Drawing Friday

19. April 2024 bis 18. April 2025
Das Zeichnen vor Originalen hat in der klassischen Kunstausbildung eine lange Tradition – die das Museum ab sofort ins Hier und Jetzt holen. Jeder Drawing Friday widmet sich einem anderem Schwerpunkt. Abzeichnen, freies Interpretieren oder zu eigenen Kompositionen finden: Zeichnen hilft, die Beobachtung zu schärfen, die Koordination zwischen Hand und Auge zu üben, es entschleunigt und macht Spaß!

Die Materialien (Clipboard, Bleistift, Papier) werden zur Verfügung gestellt.
Ein/e ExpertIn der Kunstvermittlung begleitet Sie beim kreativen Prozess.

Materialbeitrag | 6 EUR (zuzüglich Eintritt)

TERMINE
Immer freitags, von 18.30 bis 20.30 Uhr

19. April 2024 | Menschliche Proportionen
17. Mai 2024 | Abstraktion
21. Juni 2024 | Portrait

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop – Drawing Friday - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop 2024 - Sprich mit mir! Mit/über/durch Ki kommunizieren


Workshop 2024 - Sprich mit mir! Mit/über/durch Ki kommunizieren

27. April 2024
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Kommunikation mit/über/durch KI zur Realität. Computerspiele können die Grenzen verschiedener Vorstellungen von Realität aufzeigen, die diese Technologie in sich birgt. In diesem Workshop werden Sie mittels ausgewählter Computerspiele die Verwobenheit zwischen Mensch und Maschine im Kontext digitaler Kommunikation ‘erkunden’ und nach sozialen und gesellschaftspolitischen Auswirkungen fragen.

Dabei werden unterschiedliche inhaltliche Bereiche (Social Media, öffentliche Sicherheit, Therapeut_in-Patient_in-Dialog, digitale Staatlichkeit) ebenso wie unterschiedliche Perspektiven (vom einzelnen Subjekt bis hin zur makro-politischen Sicht) angesprochen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop 2024 - Sprich mit mir! Mit/über/durch Ki kommunizieren - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop 2024 - Gamechanger Klimawandel


Workshop 2024 - Gamechanger Klimawandel

13. April 2024
Kaum ein Thema ist so präsent und gleichzeitig so komplex wie der Klimawandel. Computerspiele können Entwicklungen verständlich machen, Lösungen anbieten und sind zugleich selbst ‚nur‘ Modelle mit jeweils eigenen Beschränkungen.

Dieser Workshop lässt die Teilnehmenden den Klimawandel spielerisch ‚erfahren‘, steuern und – gegebenenfalls – verhindern. Computerspiele können digitale Labore sein, wenn es darum geht, umweltrelevante Handlungsmöglichkeiten, Politiken und Technologien zu erproben. Sie bieten sich an, Hypothesen aufzustellen, zu testen und üben so wissenschaftliches Denken ein.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop 2024 - Gamechanger Klimawandel - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
mumok Scratch Lab


mumok Scratch Lab

7. Feb. bis 27. Juni 2024
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren und Erwachsene – Sie wollen Programmieren lernen? Haben Sie auch Lust, eigene digitale Kunstwerke zu erschaffen, Spiele zu entwickeln, Simulationen zu bauen und eigene Figuren zu kreieren und zu animieren? Wollen Sie wissen, wie ein Computer und die Künstliche Intelligenz funktionieren und wie Sie mit Creative Coding spielerisch Programmierskills erwerben und erweitern?

Egal, ob Sie block- oder textbasiert programmieren bzw. Ihre Programmierwissen vertiefen wollen, das mumok bietet kreative Programmierkurse für alle Skills an. Anfänger*innen und Fortgeschrittene von 8 bis 19 Jahren und Erwachsene sind bei herzlich willkommen.

Spaß am Lernen: mumok Scratch Lab

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: mumok Scratch Lab - MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen