Anlass für die Forschungsgrabungen war der Fund einer 130 x 75 cm großen Marmortafel im Jahr 2020, das das Mitgliederverzeichnis des Liber Pater (= Dionysos Bacchus) Vereins (collegium) von Virunum wiedergibt.
Im Rahmen der Führung durch die Bauerngärten des Freilichtmuseums, teilen unsere Kulturvermittler:innen ihr Wissen zu den verschiedenen Gartenkräutern. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Kräutersalz aus Gartenkräutern sowie ausgewählten Wildkräutern auch selbst herzustellen und mitzunehmen.
Datum: 06., 07. und 08.08.2024
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene und Familien
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Teilnehmer:innen erkunden zuerst das Material – was ist „Filz“ überhaupt? Anschließend werden die Arbeitsvorgänge für das Filzen besprochen und es geht ans Formen und Gestalten. Das Ziel ist die Vermittlung der wesentlichen Arbeitsschritte, die vom Ausgangsmaterial, der Schafwolle, zum fertigen, in Handarbeit hergestellten Produkt führen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anlass für die Forschungsgrabungen war der Fund einer 130 x 75 cm großen Marmortafel im Jahr 2020, das das Mitgliederverzeichnis des Liber Pater (= Dionysos Bacchus) Vereins (collegium) von Virunum wiedergibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Kulturvermittlungsteam des kärnten.museum zeigt die Vielfalt dieser Pflanze auf. Während der gemeinsamen Arbeit wird über den Lavendel als Pflanze geplaudert: über die besonderen Heilkräfte und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. So beispielsweise in Form vom Öl, das sich sehr gut auf die Stimmung auswirkt, als Insektenschutz für den Kleiderschrank oder auch als schmackhafter Saft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der Bogensportanlage der Schallaburg wurde schon vor 400 Jahren in der Freizeit Bogen geschossen. Jetzt sind Sie dran! Das Teamzeigt Ihnen die Grundzüge des Bogensports und lässt Sie Ihre Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen.
August 2025 | ||||||||
Sa. 30. Aug. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
September 2025 | ||||||||
Sa. 6. Sept. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 13. Sept. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 20. Sept. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 27. Sept. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 4. Okt. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 11. Okt. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 18. Okt. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 25. Okt. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
November 2025 | ||||||||
Sa. 1. Nov. 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine der schillerndsten und zugleich auch umstrittensten Figuren der Weltge- schichte ist Ludwig XIV. Das kulturelle Vermächtnis des Sonnenkönigs, das wohl als Inbegriff der barocken Pracht gilt, umfasst Meisterwerke in allen Sparten der Kunst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine der schillerndsten und zugleich auch umstrittensten Figuren der Weltge- schichte ist Ludwig XIV. Das kulturelle Vermächtnis des Sonnenkönigs, das wohl als Inbegriff der barocken Pracht gilt, umfasst Meisterwerke in allen Sparten der Kunst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Materialien (Clipboard, Bleistift, Papier) werden zur Verfügung gestellt.
Ein/e ExpertIn der Kunstvermittlung begleitet Sie beim kreativen Prozess.
Materialbeitrag | 6 EUR (zuzüglich Eintritt)
TERMINE
Immer freitags, von 18.30 bis 20.30 Uhr
19. April 2024 | Menschliche Proportionen
17. Mai 2024 | Abstraktion
21. Juni 2024 | Portrait
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei werden unterschiedliche inhaltliche Bereiche (Social Media, öffentliche Sicherheit, Therapeut_in-Patient_in-Dialog, digitale Staatlichkeit) ebenso wie unterschiedliche Perspektiven (vom einzelnen Subjekt bis hin zur makro-politischen Sicht) angesprochen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.