Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen: "Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust"

Literatur, Lesungen
WELTFRAUENTAG - Lesung im T-Café - Vorarlberger Landestheater Logo


WELTFRAUENTAG - Lesung im T-Café

8. März 2024
Die Ensemblemitglieder Isabella Campestrini und Rebecca Hammermüller lesen Texte über die Unmöglichkeit, eine Frau zu sein. Ihre Protagonistinnen sind genial, fantasievoll, witzig, mitfühlend, klug, lustvoll – und zerschellen trotzdem an den idealisierten Erwartungen, die der Begriff „Frau“ mit sich bringt.

Eine Lesung für alle, die genial, fantasievoll, witzig, mitfühlend, klug und lustvoll sind – und bereit, das eng geschnürte Korsett zu sprengen.

Dauer: ca. 60 Minuten

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: WELTFRAUENTAG - Lesung im T-Café - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Musica Femina


Musica Femina

8. März 2024
Frauen schöpfen Musik – heute, im Mittelalter, in der Antike. Einen Einblick in die Vielfalt komponierender und musizierender Frauen bieten die Gedichte der Wiener Autorin Sophie Reyer.

Ihre kleinen Oden laden ein zu einer Reise durch Raum und Zeit, gelesen von Mitgliedern des Schauspielensembles.

Gedichte von Sophie Reyer | Lesung zum Weltfrauentag

Gastspiel

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Musica Femina - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Daniel Kehlmann - Lichtspiel


Daniel Kehlmann - Lichtspiel

22. Mai 2024
Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G.W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen.

Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Daniel Kehlmann - Lichtspiel - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Birgit Minichmayr & Alois Mühlbacher mit dem Streichquartett Sonare, „Die souveräne Leserin“ - Theatersommer Haag


Birgit Minichmayr & Alois Mühlbacher mit dem Streichquartett Sonare, „Die souveräne Leserin“

14. Juli 2024
Wer hätte gedacht, dass eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur so gut zusammenpassen? Die Hunde sind schuld. Beim Spaziergang mit der Queen rennen sie los, um den allwöchentlich in einem der Palasthöfe parkenden Bücherbus der Bezirksbibliothek anzukläffen. Ma’am ist zu gut erzogen, um sich nicht bei dem Bibliothekar zu entschuldigen, leiht sich ebenfalls aus Höflichkeit ein Buch aus – und kommt auf den Geschmack.

Die Auswirkungen der majestätischen Leselust sind unvorhersehbar, die Grundfeste des Buckingham Palace werden jedenfalls gehörig durcheinander gewirbelt und für den Leser bleibt kein Auge trocken.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Birgit Minichmayr & Alois Mühlbacher mit dem Streichquartett Sonare, „Die souveräne Leserin“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabende im September 2024


Bücherabende im September 2024

4. bis 30. Sept. 2024
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Programm

IM EWIGEN EIS DER ARKTIS
Ort: Stiftsbibliothek, Treffpunkt: Portier
Zeit: Mittwoch, 04. September 2024, 19 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabende im September 2024 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabende im Juni 2024


Bücherabende im Juni 2024

3. bis 19. Juni 2024
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Programm

(K)EIN GRUND DIE FLIEGE ZU MACHEN
Ort: Stiftsbibliothek, Treffpunkt: Portier
Zeit: Montag, 03. Juni 2023, 19 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabende im Juni 2024 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabend im Mai 2024


Bücherabend im Mai 2024

8. bis 23. Mai 2024
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Programm

FAULHEIT UND FLAMMEN: DIE STIFTLICHEN SÄNGERKNABEN
Ort: Stiftsbibliothek, Treffpunkt: Portier
Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024, 19 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabend im Mai 2024 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ich fuhr ans Stadtende zur Kartenlegerin - 743 Lektionen für ein besseres Leben Lesung mit Musik - Theater Drachengasse


Ich fuhr ans Stadtende zur Kartenlegerin - 743 Lektionen für ein besseres Leben Lesung mit Musik

10. März 2024
Von der Suche nach Halt in einer haltlosen Welt, über Verunsicherung und Sicherheit, Hoffnung und Humor und dem verzweifelten Versuch im eigenen Dasein Ordnung zu schaffen.

Literarisch getragen vom schillernden Best of der gängigsten Lebenshilferatgeber und Texten von Herta Müller, Christine Lavant und Maja Haderlap.
Begleitet von den sehnsüchtigen Klängen der Ocarina, einem Solo an der Triangel und dem Irrnis der Stromgitarre.

Miriam Fussenegger: Text, Gesang, Ocarina, Gitarre
Karola Niederhuber: Text, Gesang, Ocarina, Triangel

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ich fuhr ans Stadtende zur Kartenlegerin - 743 Lektionen für ein besseres Leben Lesung mit Musik - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Karin Wagner


Buchpräsentation - Karin Wagner "'Euer Ani, Ini, Arnold Daddi.' Arnold Schönberg in Familienerinnerungen und Essays"

8. April 2024
Der Komponist Arnold Schönberg (1874–1951) zählt zu den meistbeschriebenen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Kühl, distanziert, ein ernsthafter Mensch – so ist er bekannt. Doch nun brechen die Erinnerungen seiner Kinder dieses Bild vom „strengen Schönberg“ auf und geben erstmalig in dieser Form einen Einblick in das Familienleben.

„Euer Ani, Ini, Arnold Daddi“ schreibt Schönberg in einem Brief an seine Familie und schickt gleich eine Fülle an Bussis mit. In zahlreichen Gesprächen berichten die drei Geschwister Nuria, Ronald und Lawrence über ihren verspielten, originellen und liebevollen Vater und das Heranwachsen in Los Angeles.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Karin Wagner "'Euer Ani, Ini, Arnold Daddi.' Arnold Schönberg in Familienerinnerungen und Essays" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen:


Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen: "Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust"

4. April 2024
Josef Salomonovic, genannt Pepek, ist einer der letzten Zeugen des Holocaust. Er wurde 1938 in Mährisch-Ostrau geboren und lebt heute in Wien. Er hat durch unglaubliche Wunder und Zufälle das Ghetto Lodz und fünf Konzentrations- und Zwangsarbeitslager überlebt: Auschwitz, Stutthof, Flossenbürg (Außenstelle Dresden), Pirna und Zwodau.

Pepek erinnert sich an seine Erlebnisse, als wären sie gestern gewesen: Das unbeschreibliche Glück, als Vierjähriger in einem Versteck auf dem Dachboden dem Tod durch Vergasung entkommen zu sein, als der Bombenangriff auf Dresden ihn in letzter Sekunde vor der drohenden Erschießung bewahrte oder als seine Mutter während des Todesmarsches blitzschnell den Entschluss fasste, mit den Kindern zu flieh

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen: "Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen