Tickets und Infos Museum St. Peter an der Sperr Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen.

Literatur, Lesungen
D-Day für Doderer


D-Day für Doderer

21. Sept. 2025
Martina Ebm liest Auszüge aus „Strudlhofstiege“ von Heimito von Doderer.

“Die Strudlhofstiege”, der berühmte Roman des Heimito von Doderer, feiert Jubiläum. Denn genaugenommen spielt er an nur einem Tag, nämlich am 21. September 1925 – also vor hundert Jahren –, mit enorm vielen Rückblicken. Der bekannte Wiener Philosoph Franz Schuh diskutiert mit dem Erfinder des “D-Day für Doderer” (findet seit 5 Jahren am 21.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Termine: D-Day für Doderer - Theater in der Josefstadt

September 2025
So. 21. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sigmund Freud in den Augen anderer


Sigmund Freud in den Augen anderer

18. Sept. 2025
Buchpräsentation mit Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel - Wie wurde der Mensch Sigmund Freud von seinem unmittelbaren Umfeld wahrgenommen? Wie wirkte er auf jene, die ihn trafen? Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel zeigen Seiten der Persönlichkeit Freuds auf, die in der biografischen Sekundärliteratur bisher vernachlässigt wurden.

Dazu werteten sie etwa 12.000 Seiten weitgehend unbekannten biografischen Materials aus, das von Kurt Eissler, dem Gründer des Freud-Archivs in New York, in autorisierten Gesprächen mit mehr als 350 Personen zusammengetragen wurde.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Termine: Sigmund Freud in den Augen anderer - Sigmund Freud Museum

September 2025
Do. 18. Sept. 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Katalogpräsentation: Zum 50. Todestag von Fritz Wotruba


Katalogpräsentation: Zum 50. Todestag von Fritz Wotruba

28. Aug. 2025
Die Kuratorinnen Verena Gamper und Gabriele Stöger-Spevak präsentieren den Ausstellungskatalog zu Wotruba International. Sie diskutieren mit den Skulpturexpert*innen und Katalogautor*innen Penelope Curtis und Arie Hartog über Wotrubas Werk im Kontext der Skulptur der Nachkriegsmoderne.

Vor der Katalogpräsentation findet eine Lesung in der Ausstellung Wotruba International mit der Schauspielerin Theresa Martini statt.

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Termine: Katalogpräsentation: Zum 50. Todestag von Fritz Wotruba - Belvedere 21

August 2025
Do. 28. Aug. 2025
19:15 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung: Zum 50. Todestag von Fritz Wotruba


Lesung: Zum 50. Todestag von Fritz Wotruba

28. Aug. 2025
Lesung - Schauspielerin Theresa Martini liest unmittelbar vor ausgewählten Werken Fritz Wotrubas aus Texten über ihn u. a. von Robert Musil, Elias und Veza Canetti und Theodor W. Adorno.

Sie lässt den Bildhauer, der neben seiner künstlerischen Arbeit auch eine umfangreiche publizistische Tätigkeit zu Themen aus Kunst, Kultur und Politik entfaltete, auch selbst zu Wort kommen.

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Termine: Lesung: Zum 50. Todestag von Fritz Wotruba - Belvedere 21

August 2025
Do. 28. Aug. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein


LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein

16. Sept. 2025
Zur Eröffnung nach der Sommerpause lesen Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein Lieblingstexte und überraschen dabei auch mit ihren eigenen.

2018 spielten die beiden in dem Stück "Zusammen ist man weniger allein" , jetzt freuen sie sich darauf gemeinsam einen persönlichen Abend zu präsentieren.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Termine: LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein - Freie Bühne Wieden

September 2025
Di. 16. Sept. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Marco Wanda: »Dass es uns überhaupt gegeben hat«


Marco Wanda: »Dass es uns überhaupt gegeben hat«

19. Nov. 2025
»Was soll’s – das Leben ist ein Urlaub vom Totsein, und auch wenn wir keine Ahnung hatten von irgendwas – das hier fühlte sich wie Leben an.« On the road mit Marco Wanda! Der Bandleader und Songwriter von »Wanda« hat ein Buch geschrieben.

Er erzählt die Geschichte eines Erfolgs und verschweigt nicht den Preis, den man dafür zahlt, er erzählt von Wien und den Menschen, die diese Stadt ausmachen, von einer Künstlergeneration, die »zum lebenden Kult« geworden ist. Ein bestechend ehrliches Buch über einen, der mehr erreicht hat, als er sich jemals vorstellen konnte – und der überlebt hat.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Termine: Marco Wanda: »Dass es uns überhaupt gegeben hat« - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

November 2025
Mi. 19. Nov. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Tagesordnung - Lesung gegen Rechtsextremismus


Die Tagesordnung - Lesung gegen Rechtsextremismus

21. Okt. 2025
Eine Initiative von Colette Schmidt & Ed. Hauswirth in Kollaboration mit dem Schauspielhaus Graz. Lesung mit Otiti Engelhardt, Josef Hader, Mariam Hage, Pia Hierzegger, Annette Holzmann, Maria Hofstätter, Jaschka Lämmert, Simon Morzé, Michael Ostrowski, Dominik Puhl, Anna Rieser, Christoph Schüchner, Robert Stadlober, Katharina Stemberger, Rudi Widerhofer und einem musikalischen Überraschungsgast.

An einem Montag im Februar 1933 folgten 24 hochrangige Vertreter der Industrie der Einladung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring und trafen Adolf Hitler in einem geheimen Treffen im Berliner Reichstagspräsidentenpalais. Denn »mit der Instabilität des Regimes müsse nun endlich Schluss sein; die Wirtschaftstätigkeit verlange Umsicht und Entschlossenheit«, so Göring.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Termine: Die Tagesordnung - Lesung gegen Rechtsextremismus - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Oktober 2025
Di. 21. Okt. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung


Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung

25. Okt. 2025
Musikalische Lesung - 1872: Johann Strauss (Sohn) steht am Höhepunkt seiner Karriere, als er sich auf einer Reise nach Boston verfolgt fühlt. Ist er Opfer einer Intrige?

Als ein Mord geschieht, scheint sich das Netz um ihn zuzuziehen, doch da taucht ein geheimnisvoller Beschützer auf. Kann Strauss ihm trauen?

Maria Jelenko begann ihre Laufbahn bei einer Wirtrtschaftszeitung und in Kulturinstitutionen, bevor sie die Online-Auftritte verschiedenster österreichischer Tageszeitungen aufbaute. Seit Herbst 2019 ist sie Chefredakteurin der »RegionalMedien Austria«.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung - Stadttheater Wiener Neustadt

Oktober 2025
Sa. 25. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne


Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne

5. Okt. 2025
Lesung - Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen oder aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst? Wo sie wirklich anzusiedeln sind, welch problematische Schöpfer etliche von ihnen haben und wie damit von offizieller Seite umgegangen wird.

Das untersucht ein von Christoph Janacs, Ludwig Laher und Gerhard Ruiss herausgegebenes Buch.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Termine: Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Oktober 2025
So. 5. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen.


Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen.

10. Okt. 2025
Buchpräsentation mit Christina Natlacen, Lesung von Doris Dornetshuber - London aus der Sicht von drei jungen Frauen aus Wiener Neustadt: Christina Natlacen trägt in Cheers! Kiss from Hilde eine außergewöhnliche Sammlung von Briefen aus ihrer Familie zusammen.

Die Schriftstücke aus den Jahren 1898–1900, 1929/30 und 1967 geben einen intimen Einblick in weibliche Alltagswelten über drei Generationen hinweg. Die Autorin hat sie nicht nur im Hinblick auf ihren kulturhistorischen Wert aufbereitet, sondern gemeinsam mit Gastautor:innen in einen größeren gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Kontext gestellt.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen. - Museum St. Peter an der Sperr

Oktober 2025
Fr. 10. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen