Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Nikolaus Habjan und Julia Kreusch lesen Loriot

Literatur, Lesungen

SABINE SCHOLL: Transit Lissabon. Roman (Weißbooks)

19. Sept. 2024
Buchpräsentation - Lesung mit der Autorin; SABINE SCHOLL, geboren 1959 in Grieskirchen, studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien, Promotion 1987. Von 1988 bis 1990 Lektorin an der Universität Aveiro in Portugal, seit 1990 freie Schriftstellerin; Lehraufträge an diversen Hochschulen, lebte in Chicago, New York und Nagoya, Japan. Seit 2001 lehrt sie vor allem Literarisches Schreiben an diversen Universitäten, u.a. am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Universität der Künste Berlin.

Von 2009 bis 2012 war sie Professorin für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie verfasst Romane, Essays, Gedichte, Theaterstücke und Hörspiele. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a.

Details zur Spielstätte:
Adalbert-Stifter-Platz 1, A-4040 Linz

Veranstaltungsvorschau: SABINE SCHOLL: Transit Lissabon. Roman (Weißbooks) - Adalbert-Stifter-Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KURT PALM: Trockenes Feld. Roman (Leykam)

17. Sept. 2024
Buchpräsentation - Lesung mit dem Autor; KURT PALM, geboren 1955 in Vöcklabruck, Studium der Germanistik und Publizistik, schreibt Romane und Sachbücher, dreht Filme und inszeniert Opern und Theaterstücke. Einem breiten Publikum bekannt wurde Palm mit der gefeierten TV-Produktion „Phettbergs nette Leit Show“ (1994-96). Sein Bestseller „Bad Fucking“ (2010) wurde 2011 mit dem Friedrich Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Krimi des Jahres ausgezeichnet, die gleichnamige Verfilmung sahen 650.000 Kino- und TV-Zuschauer.

Publikationen u. a.: „Die Besucher“, Roman, 2012; „Bringt mir die Nudel von Gioachino Rossini. Kein Spaghetti-Western“, 2014; „Strandbadrevolution“, Roman, 2017, „Monster“, 2019, und „Der Hai im System“, 2022. Neben dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich (für Film) 2012 wurde Kurt Palm 2023 der Leo-Perutz-Preis verliehen.

Details zur Spielstätte:
Adalbert-Stifter-Platz 1, A-4040 Linz

Veranstaltungsvorschau: KURT PALM: Trockenes Feld. Roman (Leykam) - Adalbert-Stifter-Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation


"Vom Stürzen und Wiederaufstehen"

15. Sept. 2024
Buchpräsentation und Lesung mit Anna Badora

Mit Anna Badora, Sona MacDonald, Ulli Maier und Sabine Matejka (Vize-Präsidentin der Internationalen Richtervereinigung)

"Keine meiner verurteilten Gesprächspartnerinnen behauptet, sie sei unschuldig. Aber viele verstehen bis heute nicht, wie sie das Verbrechen begehen konnten. "Das bin doch nicht ich" habe ich immer wieder gehört."

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Vom Stürzen und Wiederaufstehen" - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Den Göttern in die Seele blicken


Den Göttern in die Seele blicken

15. Okt. 2024
Verena Altenberger und Mavie Hörbiger lesen aus KING KONG THEORIE und LIEBES ARSCHLOCH von Virginie Despentes, UNDINE GEHT von Ingeborg Bachmann und DER RING DES NIBELUNGEN von Necati Öziri, am Klavier Clara Frühstück.

in Abend mit starken Texten über Frauen, die gehen, aufhören, nicht mehr mitspielen. Sie rechnen mit den Ungeheuern aus ihrem Leben ab und wagen den Widerstand. Sie steigen aus erstarrten Ordnungen aus und sehnen sich dabei nach nichts so sehr wie der Liebe auf Augenhöhe und ohne Abhängigkeiten.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Den Göttern in die Seele blicken - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lecture Performance mit Christian Glanz, Haruki Noda, Lisa Hofmaninger und Helene Glüxam - Die Schatulle des David Josef Bach


Lecture Performance mit Christian Glanz, Haruki Noda, Lisa Hofmaninger und Helene Glüxam - Die Schatulle des David Josef Bach

14. Nov. 2024
Machen Geburtstage in steter Regelmäßigkeit auf die eigene Vergänglichkeit aufmerksam, so trösten Geburtstagsgeschenke darüber hinweg. Im Falle von Exil und Vertreibung bilden sie mitunter Zeugnisse einer vergangenen Zeit, so auch bei David Josef Bach (geb. 1874, Lemberg, gest. 1947, London). Der Musikkritiker und Kulturvermittler war ein frühes Mitglied von Freuds Psychologischer Mittwoch-Gesellschaft, die sich zwischen 1902 und 1906 regelmäßig in Freuds erster Praxis im Hochparterre der Berggasse 19 versammelte.

Wie Freud floh auch David Josef Bach vor dem Nationalsozialismus nach London. Vor einigen Jahren wurde in Bachs Nachlass in England eine Schatulle gefunden, die ihm 1924 von seinen künstlerischen Weggefährt:innen zu seinem 50. Geburtstag in Wien überreicht wurde. Sie enthält 88 Geburtstagsbriefe mit künstlerischen Widmungen in Form von Kompositionen, Gedichten und Zeichnungen, u.a.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lecture Performance mit Christian Glanz, Haruki Noda, Lisa Hofmaninger und Helene Glüxam - Die Schatulle des David Josef Bach - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LI. Sigmund Freud Vorlesung von Homi K. Bhabha: On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death


LI. Sigmund Freud Vorlesung von Homi K. Bhabha: On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death

21. Okt. 2024
Das Sigmund Freud Museum lädt zur mittlerweile einundfünfzigsten Sigmund Freud Vorlesung. On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death (Zur Übermacht der Affektbetonung: Trauma, race und der Tanz des Todes).

„Mein Vortrag befasst sich mit der von Freud in den Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse getroffenen Unterscheidung zwischen ‚traumatischen Neurosen‘, die in Kriegszeiten oder nach Unfällen mit Lebensgefahr entstehen, und ‚spontanen Neurosen‘, die üblicherweise in der Analyse untersucht und behandelt werden.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: LI. Sigmund Freud Vorlesung von Homi K. Bhabha: On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation: Träume in Zeiten der Coronapandemie


Buchpräsentation: Träume in Zeiten der Coronapandemie

19. Sept. 2024
Buchpräsentation und Diskussion mit den Herausgeberinnen Anita Dietrich-Neunkirchner und Gabriela Pap sowie den Mitautorinnen Anna Maria Diem, Alice Mulasso und Brigitte Sindelar. Träume als Seismografen unserer Gefühle und Gedanken haben während der Coronazeit eine besondere Bedeutung erlangt. Weltweit waren wir mit großer Ungewissheit konfrontiert und mussten uns seelisch mit dem Ausnahmezustand arrangieren. Gerade junge Menschen litten besonders unter den pandemiebedingten Einschränkungen, ohne selbst zu den Hochrisikogruppen für eine Coronainfektion zu gehören.

Anhand eines webbasierten „Corona-Traumtagebuchs“ während der ersten Welle der Coronakrise konnten 622 Träume von 73 Teilnehmenden aus Österreich und Deutschland dokumentiert und ihre Traumverläufe analysiert werden. Was offenbarten diese Träume über die unbewusste Auseinandersetzung mit der Krise?

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Träume in Zeiten der Coronapandemie - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation Valerie Melichar Blätterwirbel 2024


Buchpräsentation Valerie Melichar Blätterwirbel 2024

9. Okt. 2024
In Ovids „Metamorphosen“ ist die Nymphe Echo eine Liebende ohne eigene Sprache. Seit sie von der Göttin Hera verflucht wurde, kann sie nur bruchstückhaft die Rede ihres Gegenübers wiederholen. Selbst als sie sich in den schönen Narziss verliebt, gelingt es ihr nicht, ihre Gefühle zu äußern.

Die Lyrikerin und Dramatikerin Valerie Melichar nutzt Ovids „Metamorphosen“ als Inspiration für ihr dramatisches Gedicht „Alle Farben im Schwarz – Monolog für drei Echos“. In ihrem poetischen Text gibt sie der Nymphe ihre Sprache zurück. Echo beginnt, ähnlich wie Handkes „Kaspar“, eine eigene Sprache zu finden, sich mit Worten selbst zu erfinden und so zu emanzipieren.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation Valerie Melichar Blätterwirbel 2024 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Porträt Barbi Markovic Blätterwirbel 2024


Porträt Barbi Markovic Blätterwirbel 2024

3. Okt. 2024
„Barbi Markovic erzählt hinreißend komisch und bitterernst von unserer Gegenwart, der Mensch im Spätkapitalismus wird dabei notgedrungen zur Witzfigur“, so begründet die Jury die Auszeichnung von Barbi Markovic’ „Minihorror“ mit dem Literaturpreis der Leipziger Buchmesse 2024. Seit 2006 lebt Markovic in Wien. In Belgrad, wo sie 1980 geboren wurde, studierte sie Germanistik. Von dort bringt sie ihre popliterarische Sozialisierung mit.

Ihr erstes Buch „Ausgehen“, inspiriert von Thomas Bernhard, ist ein rasanter Trip durch Belgrads Clubszene nach dem Krieg. 2016 folgt der Roman „Superheldinnen“ über drei eigenwillig-coole Frauen aus Ex-Jugoslawien in Wien. Sie switcht in ihren Texten immer wieder zwischen deutscher Sprache und ihrer Muttersprache, treibt aberwitzige Spielchen und erfindet groteske Formulierungen.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Porträt Barbi Markovic Blätterwirbel 2024 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nikolaus Habjan und Julia Kreusch lesen Loriot


Nikolaus Habjan und Julia Kreusch lesen Loriot

21. Sept. 2024
Kaum ein Autor hat so viele legendäre Sketche hervorgebracht wie der große Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. In ihnen trifft seine satirische Beobachtungsgabe auf die Spießigkeit der späten BRD. Zusammen mit seiner kongenialen Spielpartnerin Evelyn Hamann prägte er den Humor einer ganzen Generation – und wahrscheinlich noch den einiger folgender. Viele seiner Sketche sind zur Legende geworden, sei es die Familie Hoppenstedt und ihr Weihnachtsfest oder das berühmte Jodeldiplom.

Das Beeindruckende an Loriots Werk ist die Wahrhaftigkeit, die sich seine Figuren trotz absurdester Umstände immer bewahren und so aus dem Humor große Kunst schaffen.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Nikolaus Habjan und Julia Kreusch lesen Loriot - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen