Tickets und Infos Akademietheater "Das ist Alise" von Jon Fosse

Literatur, Lesungen
Buchpräsentation - Jörg Zedler (Hg.):


Buchpräsentation - Jörg Zedler (Hg.): "Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942"

19. Feb. 2024
Die hier als Edition vorgelegten Briefe Ella Wengers offenbaren praktisch alle Facetten, die das Leben jüdischer Bürger:innen in Wien unter den Bedingungen des Nationalsozialismus in den Jahren zwischen Anschluss (1938) und dem Beginn der 'Endlösung' 1942 ausgemacht haben: Ausgrenzung und Drangsalierung, Diskriminierung und Entrechtung, den Verlust von Arbeit, Eigentum und Wohnung, das Zusammendrängen auf immer weniger Wohnraum, Verzweiflung und Suizid, schließlich die Deportationen; aber auch die Bemühungen um Selbstbehauptung und Flucht.

Die Nachrichten der rund 70-jährigen Frau an ihre emigrierte Familie zeigen, wie das Leben der jüdischen Bevölkerung Wiens zunehmend abgeschnürt wurde; sie zeigen aber auch den Mut und die Lebensbejahung, mit der sich die Schreiberin gegen die immer hoffnungslosere Lage stemmt.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Jörg Zedler (Hg.): "Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt - vorarlberg museum


Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt

5. März 2024
In frecher Grafik und handlichem Format eröffnet das Buch Einblicke in das vielseitige Schaffen des Götzner Architekten und Designers Heinz Wäger (*1936). Ausgebildet an der Hochschule für Gestaltung in Ulm entwirft er zahlreiche Wohnbauten, ist für namhafte Firmen wie Miller/Vitra, Zumtobel Leuchten oder Blum als Produktdesigner tätig und setzt seinen Blick fürs Wesentliche auch bei Aufgaben der Grafik und Signaletik ein.

Sein Credo: Der Entwurf muss von der Umsetzung bis zur Nutzung alle Bedürfnisse erfüllen, in der Qualität besonders und trotzdem leistbar sein.

Eintritt frei!

Die Herausgeber der Monografie sind vorarlberg museum, vai Vorarlberger Architektur Institut und QuadrArt Dornbirn

Bitte melden Sie sich über den Ticketlink für die Buchpräsentation an.

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!


"Von nirgendwo her bis irgendwo hin" - Musikalische Lesung

13. April 2024
Günter Brus widmete sich seit den 1970er Jahren auch intensiv dem Schreiben. Kurz vor seinem 80. Geburtstag veröffentlichte er seine Sammlung anekdotischer Erzählungen, die die Wirklichkeit von Moral und Charakter humorvoll auf die Probe stellen. Nico Raschner, Schauspieler am Vorarlberger Landestheater, liest eine Auswahl.

Für musikalische Untermalung sorgt Akkordeonist Stefan Heckel, der bereits in der Vergangenheit eine Aufnahme des Erzählbandes instrumental begleitet hat.

Eine Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater

Eintritt frei, ohne Anmeldung!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: "Von nirgendwo her bis irgendwo hin" - Musikalische Lesung - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Buchpräsentation - Mein größtes Rätsel bin ich selbst - Sigmund Freud Museum


Buchpräsentation - Mein größtes Rätsel bin ich selbst

24. März 2024
Bekannt vom erfolgreichen Podcast „Rätsel des Unbewussten“ – entlang lebensnaher Geschichten erklären die Autor:innen Cécile Loetz und Jakob Müller den Prozess der Psychoanalyse. Verstehen führt zu Veränderung – das Unverstandene müssen wir immer wieder aufs Neue durchleben. Doch was bedeutet es zu verstehen?

Die Psychologen Cécile Loetz und Jakob Müller erlauben einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich in Krisen in Therapie begeben und die unbewusste Dynamik hinter ihrem Schmerz, Angst, Trauma und ihrer Aggression zu durchdringen beginnen.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Mein größtes Rätsel bin ich selbst - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Akademisierung der Psychotherapie - Buchcover - Sigmund Freud Museum


Buchpräsentation - Akademisierung der Psychotherapie

29. Feb. 2024
Nach intensiven Vorarbeiten und Diskussionen wurde im Jänner 2024 der Entwurf für das „Psychotherapiegesetz neu“ zur Begutachtung veröffentlicht. Dieser Entwurf sieht eine dreiphasige Psychotherapieausbildung vor, die ein Bachelor- und Masterstudium sowie eine dritte, postgraduale Phase umfasst. Wird das vorliegende „Psychotherapiegesetz neu“ im Parlament beschlossen, führt dies zu grundlegenden Veränderungen der psychotherapeutischen Ausbildungssituation in Österreich.

Viele Fragen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben, werden in dem wenige Monate zuvor erschienenen Sammelband Akademisierung der Psychotherapie (Facultas, 2023) aufgegriffen und in Hinblick auf das „Psychotherapiegesetz neu“ in neunzehn Beiträgen von insgesamt 28 Expert:innen behandelt.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Akademisierung der Psychotherapie - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung und Künstler:innen-Gespräch mit Regina Hofer und Leopold Maurer - Sigmund Freud Museum


Lesung und Künstler:innen-Gespräch mit Regina Hofer und Leopold Maurer

15. Feb. 2024
In dem Comic "Insekten" (2019, Luftschacht) erzählen die beiden österreichischen Comic-Künstler:innen eine Täterbiografie – nämlich jene von Maurers Großvater, der Mitglied der SS war und bis zu seinem Tod Hitler verklärte und die eigenen Taten verharmloste. Während die von Hofer gezeichneten Passagen eine Außenperspektive auf die Erzählungen des Großvaters werfen, ihnen Fakten gegenüberstellen und durch abstrahierte Zeichnungen konterkarieren, erzählt Maurer von den Relativierungen der Familie, arbeitet die kindliche Perspektive auf den Großvater heraus und thematisiert die schmerzhafte Auseinandersetzung mit ihm.

Regina Hofer und Leopold Maurer sind im Rahmen der noch bis 8. April 2024 laufenden Sonderausstellung Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung zu Gast, in der Auszüge aus Insekten sowie Originalarbeiten der beiden Künstler:innen gezeigt werden.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung und Künstler:innen-Gespräch mit Regina Hofer und Leopold Maurer - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Autor*innentheater Kyjiw #5 - Kasino am Schwarzenbergplatz


Autor*innentheater Kyjiw #5

24. Feb. 2024
Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine verbindet sich das Burgtheater zum fünften Mal mit dem AUTOR*INNENTHEATER KYJIW zu einer gemeinsamen Veranstaltung. Die ukrainische Initiative, die sich zur Förderung und Verbreitung junger ukrainischer Dramatik gebildet und mitten im Krieg einen eigenen Spielort in Kyjiw eröffnet hat, ist ein wichtiger Ort künstlerischen Austauschs innerhalb Kyjiws und darüber hinaus.

Es lesen Markus Hering, Mavie Hörbiger und Dörte Lyssewski

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Autor*innentheater Kyjiw #5 - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Michel Friedman: Judenhass - Außenansicht Akademietheater


Buchpräsentation - Michel Friedman: Judenhass

14. März 2024
Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie. Der renommierte Publizist Michel Friedman schreibt in seinem neuen Buch über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden weiter um sich greift.

Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie.

Buchpräsentation und anschließendes Gespräch

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Michel Friedman: Judenhass - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Großinquisitor

22. Feb. 2024 bis 8. Jan. 2025
Dostojewskijs Werk ist einer der einflussreichsten Texte der Weltliteratur. Eine bestürzende Parabel, die das kalte, moralbefreite Denken eines Realpolitikers erfahrbar macht. Sie handelt von der Wiederkehr von Jesus Christus, der Opfer der in seinem Namen ausgeübten Inquisition zu werden droht.

Barbara Petritsch kombiniert in ihrem Bühnensolo den Monolog des Großinquisitors mit dem Monolog FALSCH VERBUNDEN, ein ergreifender Text über die Einsamkeit und der damit verbundenen Gottessuche aus dem Stück GROSS UND KLEIN von Botho Strauß.

Besetzung
Szenische Einrichtung - Nicolas Brieger
Musik - Richie Winkler
Licht - Marcus Loran

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Großinquisitor - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Das ist Alise" von Jon Fosse

20. Feb. 2024
Seitdem ihr Mann Asle an einem stürmischen Novembertag vor 23 Jahren mit seinem kleinen Boot auf den Fjord hinausfuhr und nicht mehr wiederkam, steht für Signe die Zeit still. In dem alten Haus, das erfüllt ist von den Stimmen seiner ehemaligen Bewohner, traumwandelt Signe durch die Vergangenheit und begegnet den vorangegangenen Generationen der Familie ...

Dörte Lyssewski liest die 2003 erschienene klassische Novelle des norwegischen Literaturnobelpreisgewinners Jon Fosse. Der innere Monolog, der unterschiedliche Perspektiven und Zeiten durchwandert, entwickelt einen unwiderstehlichen Sog. Begleitet wird Lyssewski von dem Cellisten Lukas Lauermann, der eigene Kompositionen spielt.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Das ist Alise" von Jon Fosse - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen