Kuratoren: Prof. Agnes Essl, Andreas Hoffer, Günther Oberhollenzer
Organisation: Andreas Hoffer, Günther Oberhollenzer
Programm:
17:00 Uhr: Empfang
ab 18:00 Uhr: Mordalarm in Jedlesee
Zwei bekannte Floridsdorfer Künstler sorgen für spannende Unterhaltung:
Der Krimiautor Hermann Bauer liest Spannendes aus seinem neuen Roman.
Der Kabarettist Manfred Satke gibt "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag" zum Besten.
Beginn zu jeder vollen Stunde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Termine:
Geöffnet Mo bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr und Sa & So 14:00 bis 17:00 Uhr und bei allen Veranstaltungen.
SAMMELLEIDENSCHAFT
Bestaunen Sie die originellen und wertvollen Schätze wie Austro Daimler Fahrräder oder Handtaschen aus Privatsammlungen in der Stadt und der Region. Nützen Sie die Gelegenheit zum Gespräch mit den Sammlern!
SONDERFÜHRUNGEN
(18:30, 19:30, 20:30, 21:30, 22:30)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung zeigt Porträts von sechs Menschen, die in den vergangenen 60 Jahren nach Europa geflüchtet sind. Sie stehen damit stellvertretend für Millionen Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihre Zeichenmaterialien findet die Künstlerin in Alltäglichem. Sie zeichnet mit Haarnetzen, Wäscheleinen, Klebepunkten, Fenstermalfarbe, Teppichmeterware, Kreppband oder Permanentmarkern aus PVC u.s.w..
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Andrzej Kucharski, geboren 1959, absolvierte die Fakultät für Keramik und Glas an der Kunstakademie in Wroclaw. Als erster in Polen beschäftigte er sich seit 1988 mit der Gestaltung der Skulpturen aus dem Optik- und Bleiglas, die gefärbt und in Keramikformen umgeschmolzen werden. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er auch am Soda-Glas. Er experimentiert ununterbrochen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung."
- Leonardo da Vinci
PROGRAMM:
Kuratorenführungen
18.30, 20.30, 21.30 Uhr: DINGE schlicht & einfach
19.30 Uhr: MADE 4 YOU / Design für den Wandel
MINI MAK
18.30–22.30 Uhr: „Die einfachsten Sachen der Welt“
Bastelworkshop für Kinder ab 4 Jahren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
MAK-Studiensammlung Möbel
Ausstellungsreihe
ANGEWANDTE KUNST. HEUTE
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
MAK-Galerie
Objekte und Strukturen aus verschiedenen Bereichen der künstlerischen und gestalterischen Produktion werden intuitiv zusammengeführt und im Raum orchestriert. Elemente aus Fundstücken, Gebrauchsinventar und Designerstühlen des MAK fließen in Benjamin Hirtes skulpturales Produktionsverfahren ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.