Tickets und Infos Krahuletz-Museum Kleider machen Leute - Wanderausstellung der NÖ Stadtmauerstädte in Eggenburg

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

LEWIS BALTZ

1. März bis 2. Juni 2013
Die Albertina widmet dem 1945 in Newport Beach, Kalifornien, geboren Künstler ab März 2013 eine mehrere hundert Fotos umfassende Ausstellung. Darin vertreten sind unter anderem die berühmten, seriell konzipierten Arbeiten The Tract Houses (1971) oder The New Industrial Parks Near Irvine (1973-75), durch die Baltz das Genre der Landschaftsfotografie grundlegend erneuerte und die desaströsen Auswirkungen der technologisierten Gesellschaft des 20. Jahrhunderts thematisierte.

Menschleere und oftmals verwüstete Peripherien kennzeichnen die Landschaftsfotografien des US-Amerikaners Lewis Baltz. Mit bis dato nicht darstellungswürdigen Sujets, wie Industriegebäuden, Vorstadtsiedlungen und Brachlandschaften revolutionierte er die künstlerische Fotografie in den 1970er-Jahren.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: LEWIS BALTZ - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

MAX ERNST

23. Jan. bis 5. Mai 2013
Die Albertina widmet dem großen Bilderfinder Max Ernst seine erste Retrospektive in Österreich. Mit einer Auswahl von 150 Gemälden, Collagen und Skulpturen sowie repräsentativen Beispielen illustrierter Bücher und Dokumente vereint die Ausstellung alle Werkphasen, Entdeckungen und Techniken des Künstlers und stellt sein Leben und Schaffen im biografischen wie zeitgeschichtlichen Kontext vor.

„Bevor er hinabsteigt, weiß ein Taucher nie, was er zurückbringt.“ (Max Ernst)

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAX ERNST - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
RICO GATSON Installationsansicht Essl MuseumCHRISTOPHER W. MCDONALD hung lines (white), 2012RYAN FORD Horizontal Stripes Make My Dick Look Fat, 2011VINCE CONTARINO Born, Never Asked, 2012


NEW. NEW YORK

23. Nov. 2012 bis 14. April 2013
>NEW. NEW YORK< bietet einen Einblick in das Schaffen von 19 jüngeren Künstlerinnen und Künstlern aus New York. In Bushwick / Brooklyn hat sich in den letzten Jahren eine vibrierende junge Kunstszene entwickelt. Dort hat der amerikanische Künstler und Kurator John Silvis die Auswahl der Positionen für die kommende Ausstellung im Essl Museum getroffen.

Ausstellungshalle

Eröffnung: 22.11.2012, 19:30 Uhr

Kurator: John Silvis
Ausstellungsorganisation: Andreas Hoffer und Eva Köhler

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: NEW. NEW YORK - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: August Walla, CAROM.!, undatiert


august walla.! favorites

15. Nov. 2012 bis 10. März 2013
Die Ausstellung im Novomatic Salon bietet eine Nachschau zur großen August-Walla-Retrospektive 2012.

Zu sehen sind repräsentative Highlights aus dem umfassenden Werk des Gugginger Universalkünstlers.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: august walla.! favorites - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Franz Kamlander, Kuh, undatiert


gugging classics 5.!

15. Nov. 2012 bis 10. März 2013
Unter dem Titel gugging classics 5.! werden Werke der Künstler aus Gugging präsentiert. Zeichnungen von fast in Vergessenheit geratenen Künstlern wie Franz Kamlander oder Philipp Schöpke finden hier mit Arbeiten von August Walla, Oswald Tschirtner, Johann Hauser und anderen zusammen.

Die rege Produktivität der Gugginger Künstler, die im nahe gelegenen Haus der Künstler ihr Zuhause haben, spiegelt sich ebenso in der Ausstellung wider.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: gugging classics 5.! - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Markus Hofer Nur Fassade (Var. II), 2012


MARKUS HOFER: INTERVENTION (1)

18. Okt. 2012 bis 27. Jan. 2013
Die Albertina lädt in unregelmäßigen Abständen Künstler und Künstlerinnen ein, sich in Interventionen am Palais, im Museum und in den Habsburgischen Prunkräumen mit dem Haus auseinander zu setzen.

Als erster Künstler dieser Reihe setzt Markus Hofer (geb. 1977 in Haslach/Österreich) mit seinen Objekten skulpturale Akzente im Innen- und Außenraum. Hierfür erkundet und erforscht er Orte und reagiert auf räumliche Situationen und Gegebenheiten. Seine künstlerischen Eingriffe irritieren und sind oftmals erst auf den zweiten Blick oder bei genauerer Betrachtung als solche zu erkennen.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MARKUS HOFER: INTERVENTION (1) - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Logo ART InnsbruckFoto: ART InnsbruckSuh Jeong Min my life story III, Mischtechnik a.KoreapapierStaudacher Hans, 1991, Öl auf LeinwandFoto: Axel Crieger, Avalon, 2011Foto: Hermann Nitsch, Schaftuch-80.Aktion,1984Sandbichler Peter, Air de Paris-The Uniform o the Private #10, 2007, InstallationLüpertz Markus, o.T. (Skull), 1997


ART Innsbruck

21. bis 24. Feb. 2013
Die internationale Kunstmesse ART Innsbruck - vor 17 Jahren als Privatinitiative der Direktorin Johanna Penz gegründet - ist mittlerweile bestens etabliert und ein gesellschaftliches Highlight in Tirol. Die Aussteller kommen aus 10 Ländern und zeigen auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern zeitgenössische Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts – Gemälde, Originalgraphiken, Arbeiten auf Papier, Editionen, Skulpturen, Fotografie, Neue Medien, Kunst als Wertanlage sowie Renditeobjekte aus der Zeit nach 1960.

Die ART Innsbruck ist bei Besuchern – Sammler, Kunstliebhaber, Fachpublikum – bestens etabliert. Die Eröffnung ist ein absolutes gesellschaftliches Highlight in Tirol und wird von rund 4.000 Kunstliebhabern, Meinungsbildnern aus Politik und Wirtschaft sowie bekannten Gesellschaftsgrößen regelrecht gestürmt.

Details zur Spielstätte:
Ingenieur-Etzel-Straße, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
ART Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ART Innsbruck - Messe Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Erich Lessing


Erich Lessing. Budapest 1956

25. Okt. bis 2. Dez. 2012
Eine Ausstellung im Stadtmuseum Wiener Neustadt.

Erich Lessings Arbeiten gehören zu den wichtigsten fotografischen Dokumenten des Ungarnaufstandes von 1956. Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Leopold Museum Wien.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Erich Lessing. Budapest 1956 - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Visionen für eine bessere Welt


Visionen für eine bessere Welt

10. bis 20. Okt. 2012
Besuchen Sie diese Ausstellung im Stadtmuseum Wiener Neustadt.

Im Rückblick auf 35 Jahre Entwicklungshilfe-Projekte des Arbeitskreises Weltkirche werden im Stadtmuseum Wiener Neustadt ein Lateinamerika-Abend (12. Oktober) und ein afrikanischer Abend (16. Oktober) präsentiert. Eröffnung ist am 9. Oktober, der feierliche Abschlussabend findet am 19. Oktober statt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Visionen für eine bessere Welt - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Kleider machen Leute - WanderausstellungFoto: Kleider machen Leute - WanderausstellungFoto: Kleider machen Leute - Wanderausstellung


Kleider machen Leute - Wanderausstellung der NÖ Stadtmauerstädte in Eggenburg

15. Sept. bis 15. Nov. 2012
Was trugen die Leute im Mittelalter? Gab es damals schon Mode? Wie wurden die Kleidungsstücke angefertigt? - All dies und noch viel mehr erfahren Kinder und Erwachsene bei der Ausstellung „Kleider machen Leute“ der NÖ Stadtmauerstädte. Neben kindgerecht aufbereiteten Erklärungen gibt es echte Materialien - Fäden, Bänder, Stoffe und Kleidungsstücke - zum Bestaunen und Anfassen. Interessierte Gruppen können nach Voranmeldung ihr Wissen auch bei einem praktischen Workshop vertiefen.

Kleidung und textile Handwerkstechniken im Mittelalter

Die Ausstellung ist vor allem auf junge BesucherInnen (Schulklassen, Kindergruppen) ausgerichtet. Sie kann aber genauso von Familien, SeniorInnen, Reisegruppen oder einzelnen Erwachsenen besucht werden. Ein Ausstellungsbesuch ist mit oder ohne Führung möglich.

Führung: Dauer ca. 1 - 1,5 Std.

Details zur Spielstätte:
Krahuletzplatz 1, A-3730 Eggenburg

Veranstaltungsvorschau: Kleider machen Leute - Wanderausstellung der NÖ Stadtmauerstädte in Eggenburg - Krahuletz-Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen