Tickets und Infos Naturhistorisches Museum Sonderausstellung: Amazing Africa - Fotografien von Pascal Maitre

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Foto: 2 Damen im Museum


Nachmittag im Museum - Im Reich der Fische und Aquarientechnik

8. Nov. 2012
Haben Sie schon getestet, welches kreative Potenzial in Ihnen steckt? Entdecken Sie bei geführten Ausstellungsrundgängen Geschichte, Kunst und Natur des Landes Niederösterreichs.

Jeden 2. Donnerstag im ungeraden Monat zu verschiedenen Themen. Die gemeinsame Kaffeejause im Anschluss stimmt Sie dann auf einen Ausflug in die Welt der Kreativität & Experimente ein.

Dauer: 3 Stunden
Kosten: EUR 15,- p.P. inkl. Eintritt

Details und Anmeldung: +43 2742 90 80 90-999

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Nachmittag im Museum - Im Reich der Fische und Aquarientechnik - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Manfred WakolbingerFoto: Manfred WakolbingerFoto: Manfred Wakolbinger


MANFRED WAKOLBINGER "UP FROM THE SKIES"

3. Juni bis 14. Okt. 2012
Die erste Ausstellung, die im Rahmen von ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH in der Dominikanerkirche Krems stattfindet, widmet sich dem Werk von Manfred Wakolbinger (geb. 1952) und zeigt – in Kombination mit jüngst entstandenen Video- und Fotoarbeiten – einen auf die gotische Architektur abgestimmten repräsentativen Querschnitt seines bildhauerischen Schaffens der letzten drei Jahrzehnte.

Im Mittelpunkt von Manfred Wakolbingers künstlerischer Auseinandersetzung steht die Reflexion über die kommunikativen Möglichkeiten der Skulptur und die Kraft elementarer Formen.

Details zur Spielstätte:
Dominikanerkirche Krems Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: MANFRED WAKOLBINGER "UP FROM THE SKIES" - ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH - Landesgalerie für zeitgenössische Kunst Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Hans Kupelwieser, Fotografische und skulpturale WerkeFoto: Hans Kupelwieser, Fotografische und skulpturale WerkeFoto: Hans Kupelwieser, Fotografische und skulpturale Werke


Hans Kupelwieser "REFLECTIONS"

29. Sept. 2012 bis 27. Jan. 2013
Die große Personale von Hans Kupelwieser zeigt unter dem Titel REFLECTIONS für die Ausstellung eigens konzipierte neue Werkgruppen und stellt diese in eine retrospektive Zusammenschau mit einer Auswahl von Frühwerken.

Die präsentierten Arbeiten geben einen Überblick zu Hans Kupelwiesers reflexiven Umgang in und mit seinem Schaffen, wie der Künstler – auf eindrucksvolle Weise immer wieder aufs Neue – ästhetisch mit dem Zweidimensionalen und Dreidimensionalen, der Fläche, dem Plastischen, dem Kinetischen und dem Virtuellen bis hin zur hybriden Architektur jongliert.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Hans Kupelwieser "REFLECTIONS" - ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Boeckl, das große WelttheaterCarl Unger, Baugrube des Donaukraftwerkes Ybbs/PersenbeugFranz West, Ein Paar Passstücke, 1981


Von Boeckl bis West. Kunst nach 1945

16. Nov. 2012 bis 16. Juni 2013
Anhand von markanten Werken zeigt die Ausstellung die Entwicklung österreichischer Kunst nach 1945.

Ein chronologischer Parcours führt durch die Vielfalt an künstlerischen Ausdruckformen: von der gestischen Abstraktion und dem Phantastischen Realismus der 1960er Jahre, dem Aktionismus und den exakten Tendenzen der 1970er Jahre über die „wilden“ 1980er Jahre bis in die unmittelbare Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Von Boeckl bis West. Kunst nach 1945 - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Land im Zeitraffer - Niederösterreich seit 1848

11. Mai 2012 bis 27. Jan. 2013
Die Sonderausstellung zur Landeskunde zeigt in sechs Kapiteln die wechselvolle Geschichte Niederösterreichs, beginnend mit der 1848er-Revolution.

Exemplarisch und gerafft werden die Ereignisse dargestellt: vom Neoabsolutismus, über Gründerzeit und Weltkrieg, Umbruch und Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Krieg, Wiederaufbau und Konsolidierung bis hin zur Identitätsfindung und Perspektiven für die Zukunft als Streifzug durch mehr als 150 Jahre.
Gezeigt wird das Bundesland als Kernland, Grenzland und Europaregion.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ein Land im Zeitraffer - Niederösterreich seit 1848 - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FeinhirnFoto: FeinhirnRätsel des Monats Juli


Feinhirn - Bildrätsel zum schräg Denken und Schmunzeln

6. Okt. 2012 bis 30. Dez. 2015
Otto Kainz und Tom Gschwandtner stecken hinter dem Pseudonym "Feinhirn" und produzieren in ihrem unverwechselbaren Stil Bildrätsel der besonderen Art. Diese versetzen die "Gehirnmuskel" der Betrachter in Aktion und regen zum "schräg Denken" an.

Ab 6. Oktober 2012 kann monatlich im Foyer des Karikaturmuseum Krems immer wieder ein neues Rätsel gelöst werden. Mit der Abgabe des Lösungstipps nimmt man automatisch am Gewinnspiel teil. Am Monatsletzten verratet Feinhirn dann den richtigen Lösungsbegriff.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Feinhirn - Bildrätsel zum schräg Denken und Schmunzeln - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kunst im Riesen: TRANSPARENTE OPAZITÄTFoto: Kunst im Riesen: TRANSPARENTE OPAZITÄTFoto: Kunst im Riesen: TRANSPARENTE OPAZITÄT


Kunst im Riesen: TRANSPARENTE OPAZITÄT

26. Sept. 2012 bis 31. März 2014
Die Swarovski Kristallwelten sind ein Forum für spannende Kunst und das seit jeher: Im Rahmen des Programms „Kunst im Riesen“ verwandeln sich die Wunderkammern immer wieder in eine Bühne für neue überraschende Ausstellungen. Unter dem Titel „Transparente Opazität“ bespielt Arik Levy eine Wunderkammer mit seinen Assoziationen zum Thema Kristall.

VIELFÄLTIGE IDEENWELT DES ISRAELISCHEN KÜNSTLERS UND DESIGNERS ARIK LEVY

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Kunst im Riesen: TRANSPARENTE OPAZITÄT - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Buddha Śâkyamuni, Frühes 19.Jhdt., Tibet


yogini.! kunst aus tibet

15. Nov. 2012 bis 10. März 2013
Warum tibetische Kunst in Gugging? Die große Ausstellung august walla.! weltallende eröffnete einen Einblick in das mythologische Schaffen und die philosophisch theologische Gedankenwelt eines Art Brut Künstlers: in eine Welt der Götter, Engel und Zauberer.

Diesem künstlerischen Ausdruck einer selbst geschaffenen polytheistischen Philosophie wird nun eine tausend Jahre alte Kunst einer religiösen Tradition in Tibet gegenübergestellt.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: yogini.! kunst aus tibet - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Sonderausstellung: RavennaFoto: Sonderausstellung: RavennaFoto: Sonderausstellung: Ravenna


Sonderausstellung: Ravenna

5. Okt. 2012 bis 4. April 2013
Römische Schriftsteller, Heldensagen und verkürzte historische Darstellungen sind verantwortlich dafür, dass wir die Völkerwanderungszeit eher mit dunklen Jahrhunderten in Verbindung bringen als an den Glanz der großartigen Mosaiken der weströmischen Hauptstadt Ravenna zu denken...

... "Ravenna. Römer/Goten/Byzantiner" tritt an zur Gegendarstellung! Anhand ausgewählter Beispiele, angefertigt von den Mosaikschulen Ravennas nach 1500 bis 1600 Jahre alten Vorbildern, zeigt diese Sonderausstellung das lebendige Bild der bewegten Geschichte der Völkerwanderungszeit in Europa.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: Ravenna - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Madagascar, 2010 - Die Baobab-Allee nahe MorondavaFoto: CHAD, 2006 - Abéché - Reiter im Sandsturm


Sonderausstellung: Amazing Africa - Fotografien von Pascal Maitre

4. Okt. bis 11. Nov. 2012
Pascal Maitre begann seine Karriere als Photojournalist im Jahr 1979. Heute arbeitet er für renommierte internationale Medien wie GEO, Stern, L´Express oder National Geographic. Seine Ausstellungen werden rund um den Globus gezeigt, und nun präsentiert auch das Naturhistorische Museum Wien in Saal 50 über 80 Fotos aus Maitres Buch „Amazing Africa“, welches zur Ausstellungen erscheint.

Schwerpunkt der Ausstellung ist das Thema „Umwelt“. Maitre fotografiert Menschen, klein wie Ameisen, in den tiefen Saphirminen Ilakas, in orange Schutzanzüge verpackte Männer mit Gasmasken,streng bewacht von bewaffneten Soldaten, beim Entsorgen von Atommüll aus dem Westen und hart arbeitende junge Burschen knietief im Schlamm einer Goldmine im Osten des Kontinents.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: Amazing Africa - Fotografien von Pascal Maitre - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen