Alle Magazinartikel aus SIMsKultur Kunstraum 2/2013 · Nov. 2013

Cover

SIMsKultur Kunstraum 2/2013

Museen • Ausstellungen • Festivals und die „Stille Zeit” des Jahres.

Die SIMsKULTUR-Redaktion präsentiert informativ und übersichtlich die Vielzahl der Kunst- und Kulturveranstaltungen, die in diesem Herbst und Winter stattfinden und zeigt eine Vorschau auf das Kulturjahr 2014. Der Extrateil „kultureller Weihnachtsbummel“ stimmt die Leser auf die „Stille Zeit“ des Jahres ein.

  • Ausstellung

    Bild

    Von Kollwitz bis Picasso

    Der Bestand an herausragenden Blättern der Grafik des 20. Jahrhunderts, den das Sprengel Museum Hannover beherbergt, wird nachhaltig durch die Leihga ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Geraubte Mitte

    Die „Arisierung“ jüdischen Grundeigentums im Berliner Stadtkern 1933–1945.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Bild dir dein Volk!

    Axel Springer und die Juden.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Barbara Loftus

    Lieder ohne Worte – Bilder der Erinnerung.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Gott und Kaiser

    100 Jahre ehemalige Synagoge St. Pölten.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    I see you from my window

    Das Ferdinandeum widmet dem RLB-Kunstpreisträger Christoph Raitmayr eine Ausstellung.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Im Schatten der Diktaturen

    Im Wien Museum ist die große österreichisch-britische Fotografin Edith Tudor-Hart zu entdecken.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Tattoo

    Könige, Prinzen, Fürsten – viele Angehörige fast aller europäischer ­Königs- und Fürstenhäuser waren tätowiert. König Edward VII. hatte ei ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Österreichische Gegenwartskunst

    Die nächsten Personalausstellungen, die im Rahmen von ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH in der Shedhalle im Landesmuseum Niederösterreich in Sankt Pöl ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Klassik ganz persönlich

    Auf Tuchfühlung mit internationalen Musikgrößen, den besten Mitgliedern der größten österreichischen Orchester und vielversprechenden Nachwuchsk ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Tanz

    Bild

    Sternstunden des zeitgenössischen Tanzes

    Das begehrte Tanzfestival in Bregenz sorgt für Frühlingsgefühle. Es begeistert mit ­zeitgenössischem Tanz und startet am 20. November mit dem V ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Festival Advent Weihnacht

    Für die Zeit von 10. bis 15. Dezember hat das Brucknerhaus ein Packerl geschnürt, aus dem jeder wählen kann, was ihn oder sie am besten in Weihnach ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Weihnachten in Erl

    Zur zweiten winterlichen Festspielsaison der Tiroler Festspiele Erl wird es keine offizielle Eröffnung geben, da die Tiroler Festspiele Erl die Winte ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Péter Eötvös zum 70er

    Eine Konzertreihe für und mit Péter Eötvös in der Kölner Philharmonie.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Celebritate sua sat notus est!

    („Durch seine Berühmtheit ­ausreichend bekannt!“ – Vermerk in Franz Liszts österreichischem Reisepass von 1840).
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Mozarts Vielfalt erleben

    Die Mozartwoche, in der die vielleicht lebendigste und unmittelbarste Auseinandersetzung mit dem Werk Mozarts stattfindet, ist das Herzstück der Stif ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Kulturtourismus

    Wo das Christkind zu Hause ist

    Mit 29. November verwandelt sich der Leobener Hauptplatz wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, das bis 23. Dezember geöffnet hat und täglich ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Advent in der Wallfahrtsstadt Altötting

    Der Altöttinger Christkindlmarkt auf dem Platz vor dem berühmten Marienheiligtum zählt nach Aussagen von Kennern zu den schönsten Deutschlands. Er ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Kalßkrippe und Keramikkrippen aus der Slowakei im Stadtmuseum Bad Ischl

    Neben der Kalßkrippe zeigt das Museum der Stadt Bad Ischl in diesem Jahr die Ausstellung Betlehemy. Keramikkrippen aus der Slowakei.
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Träumen in Baden-Baden

    Genießen Sie die Zeit der Besinn­lichkeit, und erleben Sie den traditionsreichen Christkindelsmarkt in Baden-Baden. Bis über die Weihnachtsfeiertag ...
    SIMsKultur Kunstraum 2/2013
    Nov. 2013
    weiter