Alle Magazinartikel aus SIMsKultur Kunstraum 1/2013 · März 2013

Cover

SIMsKultur Kunstraum 1/2013

SIMsKultur Kunstraum 1/2013 informiert Sie über spannende Ausstellungen und aufregende Festivals der ersten Jahreshälfte. Das Magazin bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstellungs-Highlights europäischer Museen und Kunstveranstaltungen. Dauer- und Sonderausstellungen sowie Museumswelten werden vorgestellt und besprochen. SIMsKultur Kunstraum 1/2013 informiert Sie auch über aufregende Festivals vom Frühling bis zum Sommer.

  • Ausstellung

    Franz Gertsch, Natascha III, 1986 Holzschnitt auf Hanga-Shi Japanpapier  © Franz Gertsch

    Franz Gertsch. Holzschnitte. Aus der Natur gerissen

    Die Ausstellung im Museum Sinclair-Haus zeigt eine repräsentative Auswahl von Gertschs Holzschnitten.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Ausstellungsansicht „Arnulf Rainer: New, Unfigured, and Intersting“ (c) Arnulf Rainer Museum, Foto: Wolfgang Thaler

    Originär und Intensiv

    Das Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien vereint ein architektonisches Juwel mit den Arbeiten Arnulf Rainers. Arnulf Rainers kunsthistorische Bedeut ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Schauspiel

    Der neuseeländischen Filmstar Rawiri Paratene wird in King Lear die Rolle des Gloucester spielen

    Art Carnuntum – ein Theaterfestival ­ohnegleichen

    Unter der Leitung seines Gründers Piero Bordin ist Art Carnuntum zum Zentrum der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem klassischen Kulturerbe ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Landesmuseum: Feuer.Erde.Wasser.Luft. – Das Burgenland im Spiel der Elemente © KSB

    Elementares & Avantgardistisches, Religion & Musik

    Beethoven besucht das Haydn-Haus, Wander Bertoni die ­Landesgalerie Burgenland, und im Landesmuseum Burgenland kitzeln die vier Elemente die Sinne de ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Musiktheater

    Bild

    Kultur in Bad Hall! Die Fledermaus als ­Sommeroperette

    Zum 30-Jahre-Jubiläum ein berauschendes Fest mit der Johann Strauß Operette „Die Fledermaus”.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Plakatmotiv zur Bayerischen Landesausstellung 2013 „Main und Meer“ © Büro Wilhelm, Amberg

    Bayerische Landesausstellung 2013: Main und Meer

    Im Jahr 2013 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Schweinfurt in Unterfranken gemeinsam die Bayerische Landesausstellung „ ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Kulturtourismus

    Die Kulturstadt Bern an der Aare

    Kulturstadt Bern: „Sie ist die Schönste, die wir je gesehen haben!”

    Johann Wolfgang von Goethe verfasste diese Worte in einem Brief an seine Freundin Charlotte von Stein, als er sich im Jahr 1779 in Bern aufhielt. Noch ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Ferdinand Hodler, Selbstbildnis, 1914, Öl auf ­Leinwand, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen Foto: Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

    Kunst der Moderne

    Die Fondation Beyeler ist eines der schönsten und beliebtesten Museen der Schweiz. Der von Renzo Piano gestaltete und von einem Park umgebene Museums ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Klassik

    Ballett Dessau:  Die Nibelungen © Claudia Heysel

    Bodenseefestival 2013:Tastenspiele

    Artist-in-Residence Rudolf Buchbinder stellt in 10 Veranstaltungen Hauptwerke der Klavierliteratur vor: von Haydn, Mozart und Beethoven über Brahms u ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Musiktheater

    Bild

    Bregenzer Festspiele 2013: Liebe und Geld, Schatten und Licht

    Dem Licht entgegen streben die Bregenzer Festspiele im Sommer 2013: Unter diesem Motto zeigt das Festival auf der Seebühne erstmals seit 1985/86 wied ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Tanz

    Bild

    East meets West

    Wegweisende Choreografien, allesamt österreichische ­Erstaufführungen, sind beim Tanzfestival Bregenzer Frühling 2013 zu sehen.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Musiktheater

    Bild

    Operette in all ihren Facetten

    Theater für anspruchsvolle Unterhaltung vor den Toren Wiens.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Musiktheater

    Bild

    Festspiele Zürich 2013 – „Treibhaus Wagner“

    Unter dem Motto „Treibhaus Wagner“ rücken die Festspiele Zürich im Wagner-Jahr 2013 vom 14. Juni bis 14. Juli Richard Wagners Zürcher Zeit in ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Musiktheater

    Bild

    Die Spuren Attilas

    Die 8. St. Galler Festspiele rufen mit Giuseppe Verdis Oper „Attila” als Freilichtproduktion den Zerfall des Römischen Reichs in Erinnerung, das ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    EUNIQUE – Internationale Messe für angewandte Kunst und Design

    350 Topgestalter aus ganz Europa zeigen ein reizvolles, lebendiges und breites Produktangebot der Spitzenklasse.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Das neue Wahrzeichen für Dortmund

    Zu erleben sind Ausstellungen, Filmprogramme, Workshops, Vorträge, Gespräche, Konzerte, ­Clubabende, Video- und Klangkunst sowie weitere Veranstalt ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Alte Musik

    Bild

    Ein Mekka für Fans der Alten Musik

    Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zählen zu den renommiertesten Festivals in Europa und widmen sich besonders der Pflege von Barock- und Ren ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Die Welt verändern. Ein Lebenswerk um 1700

    Eine Ausstellung zum 350. Geburtstag des Schulstadtgründers und Sozialreformers August Hermann Francke (1663–1727) in Halle an der Saale.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Bewegende Klangerlebnisse unter der ­steinernen Kuppel

    Die Frauenkirchenmusik ist gebündelte Energie. Die ­spirituelle und ästhetische Kraft dieses Orts in Klang umzusetzen ist die tragende Vision. Dich ...
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Brummkreisel, Knallfrosch und Blechauto

    Die Ausstellung „Alles Blech!” zeigt historisches Blechspielzeug aus der umfangreichen Sammlung des LVR-Freilichtmuseums Kommern.
    SIMsKultur Kunstraum 1/2013
    März 2013
    weiter